Politik | Flugplatz-Erweiterung

Gesundheitsschädliche Schadstoffbelastung

Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Erweiterung des Flugplatzes zirkulieren diesbezüglich verschiedene und konträre Information
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Ich habe in diesem Zusammenhang oft die Informationen aus der Web-Seite (http://www.flughafen-braunschweig.info/Aktuell/130927_Krebsrisiko_durch_Flugzeugabgase“ verwendet. In Briefen an die Landesrätin Stocker und an den Landeshauptmann, in denen ich detailliert die Situation der Anrainer dargelegt und auf die Soge des Krebsrisikos durch Flugzeugabgase hingewiesen habe, habe ich wie selbstverständlich betont:„ Sie werden sagen, die genannte Studie kann man nicht 1:1 auf Bozen übertragen. Das mag sein; das kann ich nicht abschätzen. Aber eine Gesundheitsgefahr besteht auf jeden Fall. Da sie sehr für Gesundheits-Prävention sind, hoffe ich, sie können unsere Sorgen nachvollziehen! Im Sanitätsbetrieb gibt es sicher Spezialisten, die sich mit den Daten dieser Studie befassen und mit der zu erwartenden Situation in Bozen vergleichen können“. Die Landesrätin hat abwiegeln reagiert. Der Landeshauptmann hat mir den Brief nach zwei Wochen kommentiert zurück geschickt, wo sich gezwungen fühlte meine Argumente zu widerlegen und die Studie als zu alt und unseriös abzutun. Das Interessante dabei ist, dass mein Schlusssatz: „Im Sanitätsbetrieb gibt es sicher Spezialisten, die sich mit den Daten dieser Studie befassen und mit der zu erwartenden Situation in Bozen vergleichen können.“ wurde einfach heraus gelöscht. Ein Schelm, der Böses denkt! In diesem Zusammenhang muss ich auch erwähnen, dass ich einen analogen Brief auch an den Umweltmediziner des Landes gesandt hatte, der unbeantwortet blieb. Außerdem noch an einige Allgemeinmediziner mit der Bitte um eine Einschätzung, die z. T. auch unbeantwortet blieben. Einer hat mich weiterverwiesen und einer hat mir kurz geantwortet: „(…) aus Arbeitsgründen war es mir nicht (…). Ihren Brief an Frau Landesrätin M. Stocker finde ich gut fundiert und artikuliert. Auch die Literatur, die ich diesbezüglich konsultiert habe, zeigt dieselben Ergebnisse, d. h. jeder Flughafen ist Umwelt belastend und schädlich für die Anrainer und die Umwelt. Die Frage ist, ob die Politik dies in Kauf nehmen will. Als Arzt ist es meine Aufgabe die Leute über die Belastung eines eventuellen Flugverkehres zu informieren.“

Ich habe mich dann, als ich eingesehen habe, dass ich von Politikern und zuständigen Medizinern keine Unterstützung zu erwarten hätte da dieses Thema tabuisiert werden soll, an einen UNI-Prof in Innsbruck gewandt, der mir umgehen geantwortet hat.“ Es gibt keine Studien hier in Innsbruck (ich war immer erfolglos..) Die Luftbelastung steht nicht im Vordergrund - ist aber nicht zu vernachlässigen (bezüglich NOx). Die Studie unten kenne ich nicht (Danke!) NORAH ist die letzte große Studie zu Fluglärm in Deutschland“ Auf ein Nachfragen bezüglich der über 50 in genannter Studie aufgelisteten Schadstoffe erhielt ich kurz folgendes: „(…) kann ich ihnen keine Einschätzung geben, da dies ein detailliertes Studium benötigt (die Zeit fehlt..da andere Dinge  anstehen) Entscheidend sind die Konzentrationen dieser Substanzen und inwieweit sie tatsächlich ausschließlich aus dem Flugverkehr stammen (nicht einfach, da die meisten dieser Substanz auch aus dem Verkehr stammen.
Konkret belastet uns dann ja dieser Mix auch Schadstoffen und deren Nachfolgeverbindungen. Auch ein Techniker der Umweltagentur kam zu einem ähnlichen Schluss: „Im Umweltbericht wurden die Schadstoffe NOx (Stickstoffoxid), CO (Kohlenstoffmonoxid), HC (Kohlenwasserstoffe), HC ist eine Gruppe von Stoffen, zu welcher fast alle von Ihnen angeführten Stoffe zählen. Etwas erstaunt bin ich über Ammoniak und Urea. Urea wird bei Fahrzeugen ins Abgas eingespritzt um die Stickoxide zu vermindern, wobei bei zu hoher Einspritzung ein Ammoniakschlupf entstehen kann. Habe aber noch nie gehört, dass dies in Flugzeugen bereits eingesetzt wird. (Die Frage wurde oben beantwortet – es ist so!) Zu den Ergebnissen der Studie ist zu sagen, dass beim Worst-Case-Szenario (jenes mit den meisten Flugbewegungen) mit einer Erhöhung der Emissionen des beeinflussten Gebietes um die 1% zu rechnen ist.
Diese 1% erwähnt auch LH Kompatscher immer wieder. Für mich stellt sich dabei die Frage, 1% auf/von was? Der Dachverband hat bei einer Aussendung, bei der er die Durchführung der Unweltverträglichkeits-Prüfung verlangt hat, von der 10-fachen Menge an NOx-Stickstoffoxiden gesprochen. Dazu kommen mE jene, zu denen sich anscheinend niemand eine Aussage zutraut.
Ich habe den Prof für Sozial- und Umweltmedizin auch nach einer Einschätzung des folgenden Zitates gefragt: Das US-Bundesamt für   Gifte und Krankheiten ließ wissen, dass die Abgase, Butadin und Benzol erhöhte Risiken für Leukämie und Schilddrüsenkrebs bedeuten.“ Seine Antwort: „Auch diese Aussagen können nur im Kontext der jeweiligen Studien beurteilt werden. Es stimmt, dass Benzol und auch Butadien gesichert karzinogen (Krebs-erregend) sind - sie kommen in niedrigen Konzentrationen auch in der typischen Umwelt vor (Verkehr!).“
Summa summarum: Es wird bei uns nicht so schlimm sein, wie in der Studie beschrieben. Das Problem entsteht in der Summe mit den Autobahn-Abgasen!

Ich möchte noch kurz auf die Ergebnisse der Nora-Studie zum Fluglärm eingehen: Im Untertitel heißt es: Häufigere Depressionen, größere Müdigkeit, weniger Lebensqualität: Laut der Großstudie "NORAH" setzt der Fluglärm (…) den Anwohnern immer stärker zu. Trotzdem entdeckten die Experten auch Erfreuliches.“
Die Schlagzeilen aus: http://hessenschau.de/gesellschaft/norah-die-wichtigsten-ergebnisse-der-grossen-fluglaerm-studie,flueglaerm-studie-norah-100.html“ sind folgende: 1. Lebensqualität leidet zunehmend, 2. Der Landebahneffekt, 3. Häufiger Depressionen, 4. Blutdruck stabil, 5. Durchschlafen dank Nachtflugverbot, 6. Mehr sind müde, 7. Fluglärmgegner schlafen schlechter, 8. Fluglärm hemmt das Lernen, Appell (der Bagatellisierer und Minimierer): "Keine extremen Interpretationen!" Noch ein weiterer Link: http://www.xn--fluglrm-portal-9hb.de/vor-laerm-schuetzen/warum-vor-larm-schuetzen/norah-studie/ Meine bisherigen Beiträge zum Thema Flugplatz-Erweiterung:
http://www.salto.bz/de/article/20012016/abheben-zum-sturzflug
http://www.salto.bz/de/article/03032016/die-luegen-maerchen-erzaehler