Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Complimenti, Hannes, per la recensione. Ho la prima edizione del volume di Ferrandi: vedrò di trovare il tempo di confrontarlo con la sua versione ampliata, che solo poche settimane fa ho del resto recuperato in piazza Walther, sotto l'ormai tradizionale tendone allestito ogni anno dall'Athesia. Pure il libro della Framke merita comunque di essere apprezzato. Anche'esso una buona lettura, che a ragione riprendi e di cui mi sono pasciuto già qualche anno fa. Un caro saluto, Walter ;-)
Bellissima recensione! E mi scuso per la pochezza delle mie parole.