strommasten_energie.jpg
LPA / Guido Steinegger
Advertisement
Advertisement
Versorgung

Neue Stromleitungen im Eisacktal

Die Landesregierung hat den Umbau der Hochspannungslinie genehmigt, zwischen Mauls und Bozen wird sie unterirdisch verlaufen. Sie investiert dafür 22,6 Millionen Euro.
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Stefan TAFERNER
Stefan TAFERNER 08.02.2023, 12:20

Endlich eine vernünftige Energielösung!!! In Anbetracht daß vom Erzeuger bis zum Endverbraucher 30% Leistung verloren gehen, ist dies ein sehr guter Ansatz. Ganz zu schweigen, daß damit der Mastendschungel reduziert wird. Also vergessen wir neue Kraftwerke und fokussieren uns auf die Energieverluste!! Bravo!

strommasten_energie.jpg
LPA / Guido Steinegger
Advertisement
Advertisement
Advertisement