Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Meist-kommentiert

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Aus verlinkten Artikel in DER STANDARD ersehen Sie die momentane Situation in Nordtirol:
https://www.derstandard.at/story/2000124026706/gemischte-reaktionen-der-...
Leider wurde die Gefahr der Südafrika-Mutation B 1.351 von unserer Landesregierung zuwenig ernst genommen und verniedlicht. Frau von der Laer eine Virologin der Med-Uni Innsbruck ist bereits am 24.1.2021 in die Öffentlichkeit gegangen und hat dadurch Druck auf die Landesregierung ausgeübt.
Da auf die südafrikanische Mutante die Impfstoffe schlechtere Wirkung zeigen und in Südafrika der Impfstoff von Astra-Zenica nicht mehr verabreicht werden darf, ist sichtlich auch in Südtirol durch den regen Reiseverkehr mit Nordtirol große Vorsicht geboten.