SVP
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
SVP

Reise nach Jerusalem

Das Duo Kompatscher/Achammer will die Verkleinerung der Landesregierung und damit Thomas Widmann loswerden. Der Parteiausschuss hat ihnen den Rücken dafür gestärkt.
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Johannes A.
Johannes A. 11.04.2022, 20:29

Es wäre schon ein trauriges Spektakel für die Opposition, wenn diese jetzt zur Bettvorlegerin der SVP wird und gemeinsame Sache mit dem Duo Achammer/Kompatscher macht.

Andererseits: Die Opposition ist derart schwach, dass man sich das auch von ihr erwarten kann.

Die neue verkleinerte Regierung wird dann wohl von Stimmen der SVP + Lega + Grillini + Grüne gewählt, na dann gute Nacht SVP

Bild des Benutzers Felix von Wohlgemuth
Felix von Wohlgemuth 11.04.2022, 21:36

Entweder diese Koalition verfügt noch über eine Regierungsmehrheit, oder sie hat keine Mehrheit mehr.
Es ist sicher nicht Aufgabe der Opposition, Regierungsumbildungen von SVP-Lega Salvini abzusegnen.

Bild des Benutzers Am Pere
Am Pere 11.04.2022, 22:46

Nicht so ungeduldig, Herr vW, Sie kommen noch früh genug in den Landtag. Südtirols Bevölkerung hat bereits anderen Karrieristen den Einzug zum Futtertrog und zu lebenslangen Bezügen ermöglicht, unabhängig von der Parteizugehörigkeit, da müssen Sie später gar nicht mal so stolz auf sich sein.
Wie sinnvoll Ihre Anwesenheit im zukünftigen Landtag sein soll, dürfen Sie dann an geeigneter Stelle in Ihre schönen Worte fassen, Rechtsanwälte haben und hatten wir sonst bereits genug, ob sie eine Wohltat für Südtirol waren, lassen wir mal - obschon der schönen Worte - dahingestellt.
Eines soll jedoch in Zeiten wie diesen festgehalten werden. Grünen Politikern den Zugang zur Macht zu ermöglichen, kann sich mitunter als fatal erweisen. So zeigen Ihre Kollegen aus Deutschland quasi täglich ihre Peinlichkeiten, von 4wöchigem Urlaub inmitten einer Katastrophe bis hin zur Forderung zur Lieferung von schweren Waffen in ein Kriegsgebiet. Dabei hatten sich die Grünen mal Pazifismus auf ihre Fahnen geschrieben, aber des Machterhalts wegen ändern Baerbock und Konsorten nicht nur den Lebenslauf, nein, auch gerne die politische Ausrichtung.
Ähnlichkeiten mit Personen, die sich angesprochen fühlen, sind selbstverständlich rein zufällig. Sie dürfen diese dann, mit Ihren schönen Worten, eifrig widerlegen.

Bild des Benutzers Felix von Wohlgemuth
Felix von Wohlgemuth 12.04.2022, 01:19

...mehr Volt und weniger Ampere würden der Diskussion gut tun...

Bild des Benutzers Am Pere
Am Pere 12.04.2022, 11:04

Es ist nur zu hoffen, dass Sie von Politik mehr verstehen als von Elektrotechnik.

Bild des Benutzers Herta Abram
Herta Abram 12.04.2022, 13:13

Amper, puberdierendes Geplärre wie das Ihre können wir uns nicht mehr länger leisten. Nun braucht es konstruktives Denken, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Dumpfe einfach-mal-drauf-Hauer lösen gar nichts!

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 12.04.2022, 11:59

Heißt das, dass es in dieser Diskussion an Spannung fehlt und es mehr Stärke bräuchte? Oder wie ist das gemeint? Stärke bei.........

Bild des Benutzers Luca Marcon
Luca Marcon 11.04.2022, 22:44

Premesso che non posso nascondere il fatto che tutto il mio tifo è per una SVP che vada a gambe all'aria, sono veramente curioso di vedere come andrà a finire. (Anche se di cani da guardia del potere pronti a trasformarsi in cani da riporto dello stesso son piene le opposizioni di qualunque paese...)

Bild des Benutzers Michl T.
Michl T. 12.04.2022, 01:39

Da gibt‘s ein Lied der Toten Hosen aus dem Jahr 1996 wo sich die Anzahl der Protagonisten laufend reduziert..
Das gekonnte Verzopfen von Lyrics und tagesaktuellen Polit-Themen überlasse ich den Profis

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 12.04.2022, 06:58

Was sollen die Schüsse vor den Bug der Oppositionsparteien?
Gewisse SVP Strategen haben noch immer nicht verstanden, dass der Widmann seine Ruhm-reichen Erfolge, mit dem leichtfertigen generösen Umgang mit den öffentlichen Geldern und dem Vermögen der SVP gestrickt hat.
Er hat die SVP um den Parteisitz in Bozen gebracht und unter dem großen Luis den Gatterer gemästet.
Bei den letzten Landtagswahlen ist es im gelungen, unter dem ... Achhhammer den Wahlkanpfmanager spielen zu dürfen, um sich selbst wieder "als würdig für den Futtertrog Landesregierung zu veredlen," um dort eifrig gegen den Kompatscher zu intrigieren.
Wenn gewisse ... SVP Landtagsabgeordnete, das noch immer nicht verstanden haben, ist es sogar die Pflicht für die Opossitionparteien, bei der Beseitigung vom RasPutin aus Landesregierung mit zu helfen.

Bild des Benutzers M A
M A 12.04.2022, 07:45

Bin schon neugierig, ob Locher, Vallazza und Noggler nach den Worten auch die Eier haben, im Landtag ihren Lobeshymnen entsprechend abzustimmen...

Bild des Benutzers Franz Oberhofer
Franz Oberhofer 12.04.2022, 07:52

Herr Franceschini sagte es schon, es gab keine Abstimmung. Warum nur? Wenn die Verkleinerung nur mithilfe der Opposition durchgeht, dann spricht das Bände. Es steht nicht gut um die SVP.

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 12.04.2022, 08:02

Die drei Scheinheiligen werden zwangsweise öffentlich Farbe bekennen müssen:ja,oder nein? Wird interessant!

Bild des Benutzers Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 12.04.2022, 21:10

Die Partei hat ein zu großes Medienecho ausgelöst (allerdings selbst schuld). Das Buch von Franceschini / Oberhofer hat (hoffentlich) Fakten aufgezeigt, ein Lehrbuch für Raubtierkapitalisten oder solche die es werden wollen (genial der Film "Wallstreet Wolf"; das Thema gab's schon lange vorher an den mächtigen Börsen der Welt, dank sei Reagan).
Ein wenig hab' ich nur den Eindruck, wenn man die Unterhosen der Partei so genau seziert, wird dabei z.Z. Wichtigeres übersehen, Thema Inflation z.B..
Einer der wenigen brauchbaren Artikel zu diesem Thema ist das Interview mit Hans Heiss in der aktuellen Ausgabe der ff.

SVP
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement