
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Mich interessiert viel mehr, was ein ungeimpfter Mediziner in der "Task Force" soll.
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/articoli/2021/11/tag-suedtirol-kra...
Ja wäre wirklich interessant zu wissen.
Bei der ganzen Vetternwirtschaft im Land kann man den einen Widmann schnell mit dem anderen verwechseln ;-)
:-) auf den Punkt gebracht - mir geht's längst mit diversen Landesräten* so, obwohl sie andere Namen und Zuständigkeiten haben!
Hallo Herr Franceschini,
als Journalist sollten Sie mit der Deutschen Sprache so vorbildlich wie möglich umgehen.
"Ich entschuldige mich..." Wenn es aber die Widmann's nicht entschuldigen?
Um Entschuldigung bittet man, denn die Entscheidung der Annahme der Entschuldigung muss beim Geschädigten liegen, nicht bei einem selbst.
Weiterführender Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Entschuldigung
Auch das gehört für mich zu einer Verrohung der Sprache, der wir als Gesellschaft entgegenwirken sollten.