Und unsere Vorzeigealpenländler Roberto Maroni, Luca Zaia und Roberto Cota sind der Einladung präsidial und dankbar gefolgt, um den Einfluss der padanischen Regionenhauptstädte Mailand, Venedig und Turin auf den Alpenraum zu festigen. Ja, so stelle ich mir eine Alpenregion vor: als Spielball der umliegenden Großstädte :-(
Emma Bonino und Carlo Trigilia gaben den würdigen, nationalen Segen. Immerhin, Augusto Rollandin und Alberto Pacher waren vor Ort, um die Interessen von Aosta und Trentino zu vertreten. Südtiroler findet ihr keine auf dem Foto, aber immerhin hat man sich hierzulande die Zeit genommen, die operative Umsetzung der Makroregion gemeinsam mit anderen italienischen Ländervertretern (nicht etwa als geschlossene Euregio) in einer Stellungnahme zu fordern. Hingefahren um mitzugestalten ist man nicht. Vertreten wurden wir auch nicht von einschlägigen NGOs. Diese wurden gar nicht eingeladen.
Ist da noch alles im Grünen?
Die Krise hält an. Mit einem salto-Abo unterstützen Sie unabhängigen und kritischen Journalismus und helfen mit, salto.bz langfristig zu sichern!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare