Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Meist-kommentiert

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
....über 1 Million Unterschriften kann und darf man nicht einfach ignorieren!
Bin ganz Ihrer Meinung Herr Duschek! Leider hat die Agrar- und Ernährungsindustrie eine seeehr starke Lobby in Brüssel…..
Jetzt regen sich bereits viele Landsleute auf, dass die Milchbauern 90 Cent für den Liter wollen. Viele Biobauern geben europaweit auf, weil die Discounter die Preise drücken. Ohne Pestizide werden Lebensmittel teurer werden, das sollte schon allen klar sein.
Die 1,1 Mio. Stimmen müssen noch deutlich lauter werden um zu erreichen, dass die bereits überversorgten EU- Parlamentarier es nicht mehr wagen, "mit der schäbigen reichlich Wohltaten-spendenden Lobby der Chemie-Industrie und den Bauern-mordenden Lebensmittel-Konzernen zu klungeln!"