
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
520.891 Einwohner in Südtirol, 115 like, also nicht einmal 0,02% der Einwohner. Vermutlich haben wir (durch Covid) ganz andere Probleme.
Ja, eben auch eine Methode der Medienpräsenz.
Gratulation an die Redaktion für das Foto von Herrn Lanz... Immer wenn ich dieses Outfit sehe, erinnere ich mich an Clown Enrico aus AmDamDes! DAS sind Kindheitserinnerungen ;-)
Was heißt denn "likt"? Kann jemand übersetzen? Ich kenne nur "liked".
Beiträge auf Facebook und Co. mit Gefällt mir zu markieren hat zur Verbreitung des Verbs liken geführt (= „in einem sozialen Netzwerk im Internet eine Schaltfläche anklicken, um eine positive Bewertung abzugeben“). Wie andere aus dem Englischen entlehnte Verben (checken, scannen, faken, sharen) wird auch liken regelmäßig konjugiert, folgt also der schwachen Konjugation: ich like, du likst, er likt etc.
(Aus dem Duden)
...... na isch des a Kindergorten ...............
Äpfel und Birnen. Ein wohl mehr als hinkender Vergleich des Autors, als auch von Frau Ladurner. Kritik an einer Regierungsmaßnahme und die Rücktrittsaufforderung an ein Regierungsmitglied zu bejahen, sind mehr als nur ein verschiedenes Paar Schuh...
Subejtiv beobachtet sind sie ein reiner SVP Vertreter.
Facebook ist völlig überbewertet.
Stell dir vor, es ist Facebook, und keinen juckt's.
Es ist beides interessant, das was in der SVP passiert und die Wertung auf salto. Nicht vergleichbar, weil eine Rücktrittsforderung einer Oppositionellen unterstützt wird .......?? Ah, die Kienzl schon klassifiziert? Fein, aber dass, sei es die Deeg als auch Vettorato, "Stellvertreter" vom Landeshauptmann sind, das hat weniger Gewicht !!! Bedeutet Stellvertreter nicht an seiner Stelle sein oder etwa diesem in den Rücken fallen? Nein, dieses Theater kann man nicht mehr ertragen. Und Arno lächelt. Bitte, Leute mit Vernunft in der SVP, sofern es noch welche gibt, räumt auf in dieser Partei. Ihr macht euch alle mitschuldig am Desaster.
Meine Güte ist diese Frau peinlich. Immer und immer wieder. Einfach nur peinlich und lächerlich. Würde sie bloß endlich gehen.
Gehen? Bei diesem Gehalt geht keiner!
Ja was soll man da nun sagen. Ich bin blond, von mir kann ich behaupten, blond und blond gesellt sich gerne.
Liebe Frau Deeg! Erinnern Sie sich in Zukunft einfach an den Spruch: reden ist Silber, Schweigen ist Gold bzw. liken ist Silber NICHT liken ist Gold!
Nur noch peinlich, gewählte Politiker-innen sind gewählt und vom Volk bezahlt um sie zu vertreten und nicht sich zu verhalten wie in einem Hühnerstall wo die Hennen streiten und sich die Federn auszupfen, mehrere Hähne Machtkämpfe liefern und sich vielleicht noch ein Fuchs eingeschlichen hat und sich alle verstecken müssen und ums politische Überleben kämpfen müssen... der Wahlkampf hat schon begonnen. Wir haben im Moment andere Probleme zu lösen als sich wegen ein paar "Likes" zu streiten...