
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Wäre jammerschade um den wunderschönen Stadel und im Sinne des Ensembleschutzes der Zone Muri Gries.
Unwiederbringlich für die Grieser. Die Idee den Stadel als Kulturhaus umzuwidmen find ich super!
Ein Appell an die Bewahrung eines herausragenden Kulturgutes!
Aléalé Grieser BürgerInnen
So wie beim Prestigeobjekt der 40m Kellerei in Gries kann der Klerus und die Bauern enscheiden was mit unserer Kultur geschieht. Bisher standen auschliesslich die Dollarzeichen im Vordergrund!!! Und die Bürger schauen durch die Röhre! Die SVP verkriecht sich in ihre Löcher. Die Vororte von Bozen wie Bswpl Rentsch u Gries verkommen zu Durchzugsstrassen! Bedaurlich unsere Volksvertreter. Forza Caramaschi kann man da nur sagen! Jedes Dorf hat ein schöneres Kulturheim, eine grössere Feuerwehrhalle, Umfahrungsstrassen, grosszügige Kreisverkehre, Fahrradwege. Ein Kulturzentrum in einem Stadtteil wo die Immobiliengker im sich schlägt und die Bauern die Strassen mit Barrieren versehen wäre endlich mal ein positives Zeichen!