
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Ich würde sogar von dringendem Handlungsbedarf sprechen, zumal es nach Auskunft der Landesverwaltung selbst bei fortdauerndem, erzwungenem Schlafentzug (=Folter) hier ein unerträglicher rechtsfreier Zustand besteht:
https://www.salto.bz/de/article/03062022/wenn-der-zenoberg-zittert
Ma perché non propongono l" obbligo di installazione dei pannelli solari su tutti gli edifici e per chi vuole nei balconi, con forti incentivi? Perché non doniamo l'autostrada del brennero di ricarica a induzione?
Platz 10 für Bozen ex aequo mit Neapel, soviel zu Süd-tirol :-)
Als flankierende Maßnahmen sind die Vorschläge durchaus sinnvoll, aber grundsätzlich muss der übertriebene Missbrauch der fossilen Energie radikal reduziert werden:
- mit der leichtfertigen Ferienfliegerei und die mehr als fraglichen Luftfrachten für Lebensmittel, Blumen usw. (Steuer-frei)
- den übertriebenen sehr oft, mehr als fragwürdigen LKW-Transporten
- dem ausgeuferten Privatverkehr mit den zunehmend übermotorisierten Tonnen-schweren CO2 und Sickoxyd-Dreckschleudern
- zur Stromerzeugung zur Stromerzeugung für die Klimatisierung der von den Projektanten bevorzugten übertrieben verglasten Kistenarchitektur und der Produktion von Industrieprodukten, die eigentlich niemand brauchen würde
- dem leichtfertigen Abriss von Gebäuden, mit der Ersetzung durch Alles eher als Klima-sinnvolle Gebäude
- der aufgeblähten Hotelarchitektur mit dem Welness-Firlefanz, den nach außen reichenden Schwimmbädern und neuerdings sogar Hüttenarchitektur, wenn dafür der Grund missbraucht werden kann
- die unterirdischen Energie-fressenden Wühlarbeiten zur "Verkehrsverbesserung," die zu noch Verkehr ausarten.
Wenn die dafür notwendigen Beschlüsse nicht sofort gefasst werden, hinterlassen wir den Nachfahren, eine Welt in der große Gebiete für die Landwirtschaft nicht mehr nutzbar und damit auch nur mehr mit erheblichen zusätzlichem Aufwand bewohnbar sind.