Barbara Holzgethan
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
salto Gespräch

“Ich fühle mich immer als Heldin”

Als Intensiv-Krankenpflegerin erlebt Barbara Holzgethan die Corona-Krise so nah mit wie kaum jemand. Wie sie ihre Arbeit meistert – und was sie nachdenklich stimmt.
Von
Bild des Benutzers Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser29.11.2020

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Michael Kerschbaumer
Michael Kerschbaumer 29.11.2020, 08:54

Danke für dieses Gespräch. Wichtiger als alle Meldungen die von unseren Politikern, Beamten und Krisenmanagern kommen..

Bild des Benutzers Klemens Riegler
Klemens Riegler 29.11.2020, 09:51

Das beste Interview in Sachen "Intensivstation + Covid 19" das ich je lesen durfte. Beidseitig übrigens. Und Frau Barbara Holzgethan ist eine Heldin; sachlich, begeistert, konkret, informativ, nie böse, hinweisend und nicht anklagend. Die Frau hätte sich einen Bonus schon dieses Interviews wegen verdient.

Bild des Benutzers Frank Blumtritt
Frank Blumtritt 29.11.2020, 11:39

Kompliment für das Gespräch und ein Dankeschön an das ganze Team!

Bild des Benutzers Martin Mayr
Martin Mayr 29.11.2020, 14:29

Hochachtung, Respekt und Danke Frau Holzgethan.
Kann mich den übrigen Kommentaren nur anschließen.

Bild des Benutzers maria erschbaumer
maria erschbaumer 29.11.2020, 16:07

Endlich lesen wir das hier, danke, Barbara! Und großes Kompliment!

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 29.11.2020, 16:58

Geräte und Materialien sind im Notfall eine Frage des Preises. Ob qualifiziertes und motiviertes Personal zur Verfügung steht, ist eine Frage gezielter langfristiger Eintscheidungen von Seiten der Politik.

Dank ist billig, ein Arbeitsumfeld und eine Entlohnung die jenen gerecht wird, die sich entscheiden so einen Beruf zu wählen, der mit hoher Belastung und Verantwortung verbunden ist, nicht. Es ist aber den Preis wert.

Bild des Benutzers Josef Rohrer
Josef Rohrer 01.12.2020, 14:47

Beeindruckend, mit welcher Tiefe, Weisheit und Wärme Barbara Holzgethan über ihre schwierige Arbeit spricht.

Bild des Benutzers Lollo Rosso
Lollo Rosso 01.12.2020, 15:19

Bin ich der einzige, der sich wundert, dass das Krankenhauspersonal nicht öfter getestet wird? Keine verpflichtenden Tests auf der Covid-Station? Das finde ich skandalös.

Bild des Benutzers Walter Perkmann
Walter Perkmann 06.01.2021, 13:57

Ein Zitat fürs Stammbuch: "Wir sollten in diesen außergewöhnlichen Zeiten zusammenhalten, uns gegenseitig unterstützen und so gut es geht jenen helfen, denen es schlecht geht".
Gratuliere zur einfühlsamen Schilderung des "intensivmedizinischen Alltages" und zur realistischen positiven Grundhaltung von Frau Holzgethan. Bravo!!!

Barbara Holzgethan
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement