Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Meist-kommentiert

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Wurde in Italien, bzw. Österreich auch festgelegt, wie lange eine solche Impfung dann Gültigkeit hat? 4, 6, oder 9 Monate? Oder kann das geändert werden, wie es bisher der Fall war?
In Deutschland "hält" die Genesung 3 Monate, in Österreich 6. In beiden Ländern stützt man sich dabei, ca va sans dire, auf wissenschaftliche Erkenntnisse.
Ich bin aber nicht genesen, sondern geimpft und geboostert, und über 50.
Aber niemand kann mir bisher sagen, ob, wann, wie es weitergeht.
Mal mein Beispiel: Geboostert am 21/11/2021, bis wann bin ich in Ordnung?
Und kann diese Zeitspanne einfach so geändert werden?
Ich habe nämlich wirklich keine Lust, alle 3 Monate zum impfen zu gehen.
Ja, das wünsch(t)e ich mir auch, ich bin in derselben Situation.
Allein: es hat niemand die Glaskugel.
(es hängt weder von Virologen noch von Statistikern noch von Politikern ab, sondern - allein vom Virus)
…und es hängt von der Impfeffektivität ab, erlaube ich mir zu ergänzen, lieber Peter
... was die Impfung betrifft, selbstverständlich, lieber Bernd;
wer läßt sich schon impfen, wenn die Impfung nichts (mehr) nützt - das sehe ich genauso.
.
Der Tag heute (16 neue Hospitalisierungen, neue Intensivpatienten, Verstorbene) mahnt halt weiter zur Vorsicht.
"(es hängt weder von Virologen noch von Statistikern noch von Politikern ab, sondern - allein vom Virus)"
Da wäre ich mir nicht so sicher ...
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte beachten Sie die Netiquette § V9.
- Salto-Community-Management
Eine paar Fragen zur Impfpflicht stellen sich mir schon:
1) Österreich: welchen Sinn macht die Impfung für einen 18 jährigen? Nehmen wir einen "Immunfitten" nicht die Möglichkeit, von Omikron zu genesen?
2) Welchen Sinn macht die Impfung im Februar, also gegen Ende der Pandemiewelle (Booster im Frühsommer???) ? Der beste Zeitpunkt für die Impfung wäre wohl September/Oktober wohlwissend, dass der Impfschutz bei Doppelimpfung nach einigen Monaten stark abfällt.
3) (außerhalb des Themas) Warum wurde in Deutschland der Genesenen-status von 6 auf 3 Monate reduziert?
Zu 1) würde ich sagen, weil sich auch 18-Jährige infizieren und das Virus weitergeben können und weil es offenbar keine Garantie gibt, dass immunfitte Menschen, nicht schwer an Covid19 erkranken.
Zu 2) würde ich sagen, dass eine Impfung vor der Sommerzeit, wo die Welle an sich schon nachgibt (wenigstens war es bisher so), dem Virus noch einen zusätzlichen "Schlag" versetzen könnte und man im Herbst entspannter sein kann. Einen Damm sollte man auch bauen, bevor es zur Überschwemmung kommt.
Das sind, zugegeben, Erklärungsversuche.
Danke für Ihre ehrliche Antwort, auch ich habe es mir versucht, so zu erklären, aber wie man von mir liest, bin ich nicht von dieser Argumentation überzeugt, da
1) mittlerweile bekannt ist, dass auch Geimpfte infizieren und infiziert werden können bzw. junge, gesunde Menschen eine sehr niedrige Wahrscheinlichkeit haben, schwer an Covid19 zu erkranken. Insofern sehe ich hierbei die Impfpflicht für unverhältnismäßig. Jeden medizinische Maßnahme- auch die Impfung-, speziell wenn sie verpflichtend ist, muss verhältnismäßig sein. Das geringe Risiko einer Erkrankung hat im Verhältnis zu einem geringen Risiko an Nebenwirkungen eine andere Bilanz als bei einem bestehendem hohen Erkrankungsrisiko.
2) glaube nicht, dass eine Impfung im Februar/März, Einfluss auf den Herbst haben wird, nachdem der Impfschutz nach einigen Monaten nachlässt. Der Impfschutz sollte analog der Influenzaimpfung im Herbst aufgebaut werden. Zudem müssen wir bei den wiederholten Boosterimpfung bzgl. Effektivität und Sicherheit Daten sammeln, weswegen ich noch etwas vorsichtiger wäre bzw. sparsam saisonal wenig sinnvolle Impfdosen vermeiden würde.
ad 3) hier haben wir beide noch keine Antworten, schauen wir mal, was das RKI von sich gibt.
Dass Geimpfte infektiös sein können war eigentlich schon von Anfang an bekannt, nämlich von dem Zeitpunkt an, als man wusste (weil es die hersteller offen kommunizeirt haben), dass die Impfstoffe keine 100% Garantie geben. Es ist also nicht eine aktuelle Entdeckung. Das junge Menschen eine geringe Wahrscheinlichkeit haben schwer zu erkranken, stimmt mittlerweile auch nicht mehr. Geringer als ältere ja, aber das Risiko ist doch höher als in der Anfangsphase. Da man aber nicht von vorneherein weiß, wer von den jungen Menschen, ein geringeres Risiko eingeht, ist die Verweigerung der Impfung ein Glückspiel. Aber selbst wenn sie nur leicht erkranken spielen junge Menschen eine Rolle in der Infektionskette, d.h., sie selber haben vielleicht kaum Symptome, die die sie anstecken, haben aber vielleicht nicht so viel Glück. Von daher ist die Impfpflicht (ich bin aber kein Befürworter) in diesem größeren Rahmen schon verhältnismäßig. Nicht so sehr für den Erkrankten selbst als für die Gesellschaft, der man eigentlich verpflichtet ist. Denn es dürfte schon klar sein, dass die Impfung in einem gewissen Maß auch das Infektionsrisiko senkt, nicht nur das Risiko schwer zu erkranken. Mit dieser Fehleinschätzung sollte man endlich aufräumen.
Genau aus diesem Grund ist die Impfung vor dem Sommer nicht unsinnig finde ich, denn das geringere Infektionsrisiko, das mit einer Impfung einhergeht (das ist erwiesen) gepaart mit den höheren Temperaturen könnte dem Virus den Saft ordentlich abdrehen.
Vielleicht ist es Wunschdenken. Tut aber auch mal gut.
Was verstehen Sie genau unter "Saft abdrehen"?
So wie es im Moment ausschaut, muss ich vor dem 31/07 nochmal boostern, und dann bis 31/12 nochmal.
Ich finde das einfach nicht mehr normal, und habe eine diffuse Angst, dass es aber genau das wird mit der Zeit, normal.
Dass aus der Pandemie eine Endemie wird. Dann denke ich könnte man wieder etwas entspannter sein.
Werter Herr Manfred Gasser!
Wenn ich mir einen Rat erlauben darf: Entkoppeln Sie Ihre Leben vom grünen Pass. Lassen Sie nicht den Staat in Ihre Gesundheit hineinregieren. Hören Sie auf Ihren Hausverstand oder auf den Arzt Ihres Vertrauens. Lassen Sie sich impfen wenn dieser es für gutheißt. Holen Sie sich evtl. Zweitmeinungen ein, lassen Sie ggf. die Antikörper messen usw. Nur das Kümmern um die eigene Gesundheit sollte maßgebend sein, nicht das woran der Staat diese koppelt. Lassen Sie sich testen wenn Sie auf die Bank, Post oder zum Friseur müssen, fahren Sie mit dem eigenen Auto anstatt mit den Öffis usw. Wenn Sie über 50 sind, bezahlen Sie die Strafe oder legen Rekurs ein. Machen Sie sich nicht abhängig, denn morgen gilt der grüne Pass womöglich nur mehr für 4 oder 3 Monate. Warten wir ab bis auch die "Achsenmächte" klein beigeben werden müssen, zumal es die Nord-und Oststaaten ja anders machen.
Dies ist nur ein Rat, entscheiden muss jeder selbst.
"Vielleicht ist es Wunschdenken. Tut aber auch mal gut."
Entspannende Formulierung, Daumen hoch
Zitat "Denn es dürfte schon klar sein, dass die Impfung in einem gewissen Maß auch das Infektionsrisiko senkt, nicht nur das Risiko schwer zu erkranken." Auf dieser Argumentation baut die 2G-Regel nach wie vor auf, obwohl dieser Sachverhalt insbesondere bezüglich Omikron noch kaum erforscht ist. Die bisherigen Erkenntnisse beziehen sich meines Wissens auf frühere Varianten und können nicht einfach übertragen werden. Für die Beurteilung der Verhältnismäßigkeit und des Nutzens von Maßnahmen wäre auch eine Quantifizierung unerlässlich. D.h. falls eine nicht geimpfte Person ein größeres Risiko darstellt, müsste dieses höhere Risiko beziffert werden, um Maßnahmen zu rechtfertigen. Sollte das Risiko nur marginal höher sein, wäre die Verhältnismäßigkeit keinesfalls gegeben, da auf der anderen Seite Grundrechte wie zB. das Recht auf Arbeit und damit die Existenzgrundlage eingeschränkt werden.
(1) noch immer betreffen viele Fälle die Delta-Variante;
(2) die Kapazitäten reichen nicht aus, um bei jeder Infektion die Variante zu verifizieren;
(3) die Auswirkung von Omikron auf eine ältere Gesellschaft (Hospitalisierung) und auf Kleinkinder ist nicht ausreichend bekannt;
folgerichtig:
Vorsicht und Prävention.
Vorsicht und Prävention ist angesagt, da gebe ich Ihnen recht. Wenn dies aber mit der Einschränkung von Grundrechten verbunden ist, muss der Nutzen belegt sein und die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben. So sieht es zumindest die Verfassung. Und genau diesbezüglich haben wir derzeit mE ein ernst zu nehmendes Problem.
@Manfred Klotz: Vermutlich haben wir unterschiedliche Vorstellung bzgl der "Verhältnismäßigkeit" einer Pflichtimpfung bei jüngeren Menschen.
"Das junge Menschen eine geringe Wahrscheinlichkeit haben schwer zu erkranken, stimmt mittlerweile auch nicht mehr."
Auf welcher Datenbasis kommen Sie zu dieser Annahme.
Laut Prof. Ioannidis: "For persons 0-19 years, the median IFR was one death per 37,000 persons with COVID-19 infection, followed by estimates of 1:7100 in ages 20-29, 1:3200 in ages 30-39, and 1:1200 in ages 40-49. The Imperial College study (52) has 5-10 times higher estimates for persons 0-19 years and 20-29 years old; otherwise estimates in age groups <50 years are fairly consistent across previous (4, 5) and current analyses despite methodological differences. Thus, they may be used for assessing risk-benefits, e.g. with specific vaccines (54) in young populations"
...entspricht einer sehr niedrigen Infection Fatality Rate (IFR) in den jungen Bevölkerungsgruppen (z.B. 0-19 IFR: 0,0027).
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.07.08.21260210v1.full-text
Diese Erkenntnisse decken sich ja auch mit unseren Beobachtungen, dass vor allem ältere multimorbide Patienten versterben (mittleres Sterbealter von 80 LJ):
https://www.epicentro.iss.it/coronavirus/sars-cov-2-decessi-italia wie auch
https://www.iss.it/documents/20126/0/csAggiornamentoi+EPI+e+valutazione+...
Es gibt auch den jüngeren Patienten der schwer an SarsCov2 erkranken kann bzw. auch daran sterben können, genauso wie es den multimorbiden geriatrischen Heimbewohner gibt, der SarsCov2 ohne Probleme übersteht. Deswegen sollten wir bei der Evidenz bzw. der Statistik bleiben.
Gerne lese Ihre vermutlich gegenteiligen Datenquellen zum Thema.
Ihr Wunschdenken teile ich.
@Manfred Klotz: eine andere Quelle, diesmal zur CFR (Case fatility rate), nicht zur IFR:
https://www.cebm.net/covid-19/global-covid-19-case-fatality-rates/
0-49 Lebensjahren CFR 0-0,32%
Weitere Daten:
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/covid-data/investigations-disc... bzw.
https://data.cdc.gov/NCHS/Provisional-COVID-19-Deaths-by-Sex-and-Age/9bh...
...alle Daten zeigen, dass SarsCov2 tödlich v.a. bei älteren Menschen v.a. mit begleitenden Risikofaktoren verlaufen kann.
Haben Sie vielleicht "geringere" gelesen? Dann wäre Ihr Kommentar verständlich. In Wirklichkeit habe ich aber "geringe" geschrieben. Dass zunehmend junge Menschen schwer erkranken, weiß man eigentlich schon seit dem Sommer vorigen Jahres. Darüber hat das RKI auch öfter berichtet.
https://www.spektrum.de/news/corona-immer-mehr-juengere-menschen-erkrank...
Verzeihung, aber auf Ioannidis gebe ich nach seinen Tricksereien am Anfang der Pandemie nicht mehr so viel. Abgesehen von der Tatsache, dass die angeführte Statistik meiner Aussage in keiner Weise widerspricht.
Von Todesfällen (IFR) habe ich aber genauso wenig geschrieben, wie davon, dass nach wie vor ältere Menschen das Hauptrisiko tragen, nur davon, dass auch Jugendliche nicht mehr so verschont sind wie noch am Anfang.
Gut, vermutlich werden wir bezüglich der Impflicht (wobei Sie bereits mehrmals geschrieben haben, dass Sie nicht ein Impfpflichtbefürworter sind. Sehen Sie da keinen Widerspruch bei sich?) von jüngeren Menschen unterschiedlicher Meinung bleiben: für mich sollte sie freiwillig bleiben. Zudem hätte die Impfpflicht im Herbst mehr Sinn gehabt, wie jetzt am Höhepunkt der Welle.
Erlaube mir anzumerken, dass das RKI leider auch nicht immer einen ruhmreichen Eindruck hinterlassen hat.
Ich respektiere weiterhin das beeindruckende Curriculum von Prof. Ioannidis.
Curriculum Prof. John Ioannidis:
https://profiles.stanford.edu/john-ioannidis
Wo sehen Sie einen Widerspruch zwischen "eine Impfpflicht nicht befürworten" und anzumerken, dass seit einiger Zeit jüngere Semester mehr von schweren Erkrankungen betroffen sind?
Zu Ioannidis: Er schrieb selbst einmal in einem Fachartikel, dass die meisten Forschungsergebnisse falsch seien. Nur so zur Erheiterung. Bei seiner Studie zur Sinnlosigkeit des Lockdowns, ist er beispielsweise an seinen eigenen Maßstäben gescheitert. Da ändert auch ein beeindruckendes Curriculum nichts. Das hat Luc Montagnier auch und wir wissen beide welchen Unfug er in den letzten Jahren behauptet hat.
Ich schreibe in meinen Kommentaren, dass ich gegen eine Impfpflicht für junge Erwachsene bin. Sind sie nun dafür oder dagegen?
Zu Prof. Ioannidis: er hat einen H Index von 211 und gehört zu den Top 100 am meisten zitierten Wissenschaftler (Ranking 52)
Nicht alle (...) leuchtenden Wissenschafler-raketen sind wegen Covid19 kritischer Äußerungen auf einmal zu Rohrkrepieren geworden.
Wurden ihre beiden weiteren Quellenangaben (Zeitonline und Geo...) von salto gelöscht? Es handelt sich um die gleiche Information bzgl. Mai-August 2021, nur andere Quellen. Dazu habe ich schon Stellung genommen. Auf Geo wird einen im Vgl zu Weihnachten um eine um Faktor 4,1 niedrigere Belegung angeben. Auch auf Zeitonline schreibt das RKI von einer Belegung auf niedrigen Niveau. Aus diesem Grund sind relative Zahlen mit Vorsicht zu genießen (Durchschnittalter der Covid19 Hospitalisierten damals 46-48 LJ).
@Manfred Klotz: Zu Ihrer angegebenen Quelle https://www.spektrum.de/news/corona-immer-mehr-juengere-menschen-erkrank...
erlaube ich mir zwei Anmerkungen: sie betrifft Mai bis September 2021, in einem Zeitraum, wo die Belegung in den deutschen Krankenhäuser gering ausfiel und somit Angaben in Prozentsätzen verzerrt werden können, da ein geringer Anteil an jungen Patienten in Relation zu einer geringen SarsCov2 Hospitalisierungsrate wesentlich mehr ins Gewicht fallen. Die Quelle ist für mich ein schwaches Fundament für ihre Behauptung.
Aktuellere Daten zur deutschen Intensivbelegung finden Sie aber auf (Sie sehen dabei auch das die prozentuale Belegung der "jüngeren Patienten" dann ab Herbst/Winter 2021 wieder runtergegangen ist):
https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/altersstruktur
Wie geschrieben, bleibe ich bei der Meinung, dass die Impfung auf Covid19 für jüngere Menschen auf freiwilliger Basis erfolgen sollte und die Impfpflicht für +50 hätte im Herbst 2021 erfolgen sollen (im jetzigen Zeitpunkt ist sie für mich zu spät: die Welle wird demnächst brechen, die Impfung deckt die Omikron-variante im Sinne des Infektionsgeschehens unzureichend ab. Bis wird die Impfimmunität bei Neugeimpften aufbauen, sind wir schon fast im Frühling und daweil haben wir schon eine erhebliche Durchseuchung mit Omikron).
Die deutschen wie auch die italienischen Daten legen eine Impfung ab dem Alter von 40 LJ nahe.
"auch Jugendliche nicht mehr so verschont sind wie noch am Anfang."
Hmmm, irgendwie habe ich noch keine Studien oder Statistik gesehen welche diese Aussage belegen/verifizieren kann. Würde ja bedeuten das die eine oder andere Virusvariante überproportional gefährlicher für die Jugend ist/war.
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte beachten Sie die Netiquette (§ V9.).
- Salto-Community-Management
Was die Zahl der Infizierten betrifft ist das sicher richtig aber nach wie vor bleibt es bei der Gefährdungslage für Jugendliche unverändert. Insbesondere bezügl. der Hospitalierungsrate nicht signifikant
-> "Von schweren Krankheitsverläufen weiterhin am stärksten betroffen sind ungeimpfte Menschen in höheren Altersgruppen und Menschen mit vorbestehenden Erkrankungen, die das Immunsystem schwächen. Die mit Abstand höchste Hospitalisierungsinzidenz weisen über 80-Jährige auf.“
Ihre Aussage scheint nicht mehr haltbar zu sein:
https://www.stol.it/artikel/chronik/krankenhaus-einweisungen-von-kindern...
Die Kurve geht nach oben, das stimmt allerdings (zunächst war v.a. die Altersgruppe 0-3 betroffen, jetzt 5-11 LJ).
Bei vermehrten Covid19 Fälle in diesem Alter mit Notwendigkeit einer Hospitalisierung ist ein definitiv starkes Argument für die Impfung (das gebe ich ganz offen zu).
Umso wichtiger sind aber trotzdem saubere Daten: 1) handelt es sich um Aufnahme wegen Covid19 Infektion (im stol Artikel steht "wegen") oder um Covid19 positiven Kindern, die wegen andere Pathologien im KH sind (wir kennen die Verzerrung der Daten in Vergangenheit um ca 30%) 2) ist ein Impfstatus vorhanden (kenne bereits einzelne Fälle von Kindern in meinem Umfeld, die bald nach der 1D Impfung, positiv getestet wurden...ist bei den aktuellen Inzidenzen auch nicht verwunderlich) 3) haben die Kinder Begleitpathologien (war immer für die Covid19 Impfung von Kindern bei Begleitpathologien) oder handelt es sich um gesunde Kinder.
Eine Kollegin war kerngesund, jung u. sportlich. Bis zur Covid-Infektion. Sorry, aber das m.M.n. kein schlagendes Argument, um "Gesunden" von der Impfung abzuraten. Auch nicht die Präpositionen mit/an/wegen...
Ihre Argumentation kann ich verstehen...ich darf aber dagegenhalten, dass man in der evidenzbasierten Medizin nie von Einzelbespielen auf die Allgemeinheit schließen darf: ich kenne mehrere über 80jährige (sollten sich alle impfen!!! auch die gesunde +80) die Covid19 (ohne Impfschutz) ohne Probleme überstanden haben...das Gewicht hat die Evidenz! Sollte die Evidenz sich ändern, dann werden sich auch die Empfehlungen anpassen.
Speziell bei niedrigem Erkrankungsrisiko muss auch Vorsicht walten...schauen wir bloß, was mit J&J und Astrazeneca passiert ist.
Auch das gibt es, stimmt, 80+, die wochenlang positiv waren, aber nicht besorgniserregend erkrankten. Gerade das ist m.M.n. das heimtückische an diesem Virus, weshalb ich gegen jegliche Verharmlosung bin (Stichwort: Long Covid). Gegenfrage: Warum gehen dann No-Vaxer von einigen wenigen (Covid-) Impfgeschädigten aus? Wo ist denn da das Gewicht der Evidenz? Das ist dann wohl auch nicht evidenzbasierte Wissenschaftlichkeit.
Es wurde nie nichts anderes als das Verhältnis Nutzen : Schaden ermittelt und eben auch 'laiengerecht' vermittelt.
Ich bin auch gegen eine Verharmlosung. Zur Gegenfrage: "Warum gehen dann No-Vaxer von einigen wenigen (Covid-) Impfgeschädigten aus?"
Verstehe ich Sie vielleicht nicht richtig: Sie meine wohl eher, dass die No-Vax-ler von vielen (nicht von einigen wenigen?) Impfgeschädigten ausgehen?
Die unten angegebenen Daten betreffen die Zeitraum bis 09/2021 und finden sich auf (trimestrale Bekanntgabe, leider fehlt noch der Report zur 3 Dosis als "Boosterimpfung"):
https://www.aifa.gov.it/documents/20142/1315190/Rapporto_sorveglianza_va...
Auf 84.010.605 Dosen fallen 101.130 Nebenwirkungen, wobei bei 14,4% der Verdacht auf eine schwere Nebenwirkung besteht. Am häufigsten treten NW im Alter von ca 48 LJ auf und vermehrt beim weiblichen Geschlecht (71%) im Vgl. zu Männern 28%, 1% war nicht zuordenbar)
Hallo Herr Zagler,
hier eine Bestätigung für Ihre Vermutung, dass die Genesenen stiefmütterlich behandelt werden:
https://www.youtube.com/watch?v=25-iJKPA1CA
Und dann gibt es noch diejenigen, die nie genesen sind und mit Long Covid leben müssen.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Dr-Wimmer-Talk-Betroffen-von-Long...
o. ab Minute 60, immer dieselbe Krankenpflegerin:
https://youtu.be/zks7Is2qcmI
Beneidenswerte Elisabeth Garber, welche immer und immer wieder ihr geistiges, wissenschaftliches und kulturelles Niveau universell über die gesamten virtuelle salto.bz Welt teilt.
Folgendes Video zeigt eine Frau beim Gehen nach der Impfung,
https://www.the-sun.com/news/3351821/viral-video-woman-struggling-walk-a...
noch emotionaler die Geschichte des Mädchens Maddie de Garay, welches bei dem clinical trial von Pfizer mitgemacht hat und seitdem behindert ist
https://www.youtube.com/watch?v=L2GKPYzL_JQ
oder ein 45 Minuten Video über "Ärzte, Medikamente und das große Geld"
https://www.youtube.com/watch?v=uOgVDvi0Y6U
sachlicher, aber eher nicht auf dem Niveau vieler Kommentierende hier,
* COVID-19 vaccines safety update der EMA vom 20. Jänner 2022
https://www.ema.europa.eu/en/documents/covid-19-vaccine-safety-update/co...
* Caratteristiche dei pazienti deceduti positivi all'infezione da SARS-CoV-2 in Italia
https://www.epicentro.iss.it/coronavirus/sars-cov-2-decessi-italia
* EuroMOMO is a European mortality monitoring activity, aiming to detect and measure excess deaths related to seasonal influenza, pandemics and other public health threats
https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps/
-
In einer Krise suchen die Intelligenten Lösungen, die Dummen Schuldige.
„Beneidenswerte Elisabeth Garber, welche immer und immer wieder ihr geistiges, wissenschaftliches und kulturelles Niveau universell über die gesamten virtuelle salto.bz Welt teilt“,
„sachlicher, aber eher nicht auf dem Niveau vieler Kommentierende hier“:
Sie könnten sich an die eigene Netiquette halten, fällt das so schwer (und diesen Ihren Kommentar löschen)?:
§F2 Allerdings werden im Sinne der Waffengleichheit Kommentare, die wertend auf die Persönlichkeit von Autorinnen, Kommentatoren oder Dritten Bezug nehmen, von anonymen und halb-anonymen User*innen nicht toleriert.
Danke Herr Gasser - habe längst abgeschlossen. Solche Kommentare bzw. die Löschung von Satire-Links mit Netiquetten-Hinweis zeigen einmal mehr, dass diejenigen, die hier todernst ein niederschwelliges Geschäftsmodell betreiben, sich (wie gewollt...) betroffen fühlen. Deshalb die repetitive Blamage-Strategie. Für mehr reicht's offensichtlich nicht.
Ich finde es zudem schade, dass manche hier bedauerliche und sehr tragische Einzelfälle derart voyeuristisch instrumentalisieren, anstatt umfassend korrekt und sachbezogen auf die Evidenz zu schauen.
Bernd Zagler schrieb dazu nur wenige Kommentare oberhalb:
“... ich darf aber dagegenhalten, dass man in der evidenzbasierten Medizin nie von Einzelbespielen auf die Allgemeinheit schließen darf: ... Sollte die Evidenz sich ändern, dann werden sich auch die Empfehlungen anpassen”.
.
Es ist sehr schade, dass manch einer hier sachliche Stimmen, welche die Situation anders einordnen und faktenbezogen anderer Ansicht sind, in “... eher nicht auf dem Niveau vieler Kommentierende”, oder gar als “Dummköpfe” bezeichnet.
Sehr schade.
Aber es ist wie es ist mit den Menschen.
Lieber Peter, trotzdem hoffe ich, dass die Menschen im Gespräch bleiben bzw. wieder einander zuhören und miteinander reden lernen und dass wir wieder einen Raum des gedanklichen Austausches schaffen und diesen hier erhalten, in dem respektvoll, aber auch bestimmt Meinungen ausgetauscht werden können. Im Informationskrieg wurden diese Räume des Dialoges geräumt, die Nerven liegen bei beiden Seiten nach 2 Jahren Pandemie teilweise blank. So haben auch andere sachlich argumentierende Kommentatoren dieses Forum leider verlassen. Nun, ich bleibe dran.
Bin kein Fan von Jens Spahn, aber diese Zitat von ihm ist mir geblieben: „Wir werden in ein paar Monaten wahrscheinlich viel einander verzeihen müssen.“
Ein Satz von demütiger Weisheit und langem Nachhall...
Lieber Bernd, ich stimme Dir zu;
gerne bin auch ich im Dialog mit denen, die skeptisch sind, die Sorge im Herzen tragen, auch denen, die aus welchen Gründen auch immer - verweigern;
auch denen, die anderer Ansicht sind:
nur im gegenseitigen Gedankenaustausch - und vor allem im kontroversen - lernt man und lerne auch ich dazu.
Wie Du wünsche ich mir dies im humanistischen Respekt ohne Angriff auf die Person, ohne narzisstische Verhaltensweisen - auf sachlicher, faktischer Ebene, ja, auch mal persönlich; aber dabei eben auf Augenhöhe und ohne das Bedürfnis, zuerst die Person zu diskreditieren, um daraufhin auch ohne sachlichen Diskussion dem eigenen Narrativ Deutungshoheit zu verschaffen.
Blieben wir menschlich gut und offen im Dialog. ich stimme Dir zu.
"Nun", zitiere ich Dich , "ich bleibe dran".
Die sachliche Diskussion ist wertvoll und wirksam.
Ich will auch noch auf den verlinkten Stol Artikel von Manfred Klotz eingehen, da steht geschrieben
"Der Anteil der Corona-Intensivpatienten in den Krankenhäusern Italiens bleibt stabil bei 17 Prozent, in einigen Regionen sinkt er – auch in Südtirol (18 Prozent). Die Zahl der Kinder zwischen 5 und 11 Jahren hingegen, die wegen Covid19 ins Krankenhaus mussten, hat sich in der vergangenen Woche verdreifacht."
Finde das schon sehr irreführend mit Intensivpatienten zu beginnen und dann im Vergleich auf die Hospitalisierung von Kindern einzugehen. Ich gehe mal von aus (hoffe) das hier keine Kinder auf Intensiv gemeint sind.
Wenn man diese Zahlen in Bezug auf die Ansteckungsgefahr von Omikron bezieht sehe ich da nichts Besorgnis erregendes.
Ist natürlich rein statistisch betrachtet und soll den Einzelfall nicht bagatellisieren.
Hier auch noch ein interesanter Beitrag in Bezug auf Herzmuskel bzw. Herz Kreislauf Erkrankungen in Zusammenhang mit Covid.
Bei 2/3 der Erkrankten sollen diese auftreten
https://www.phoenix.de/sendungen/ereignisse/corona-nachgehakt/folgen-ein...
Warum das alles so ist? Weil wir den Politikern, seit geraumer Zeit erlauben völlig evidenzfrei nach Gutsherrenart durchzuregieren. Derjenige der den Hausverstand einschaltet bzw. nach logisch nachvollziehbaren Erklärungen oder gar nach moralischen Werten fragt, wird auf die "Wissenschaft" verwiesen, und anschließend wird es ins Abseits gestellt. Ob da andere Länder entweder schon seit Jahren oder erst jetzt zu ganz anderen Schlussfolgerungen kommen kümmert niemandem, die "Wissenschaft" wird nach Gutdünken überall anders interpretiert.
Da kann Amnesty International noch so sehr Italien abmahmen nicht so mit den Ungeimpften umzugehen oder auf die Europäische Konvention der Menschenrechte verwiesen werden, alles egal, sind doch bloß NGO`s die nicht ins Gewicht fallen. Wie regieren durch, komme was wolle ob evidenzbasiert oder nicht, ob uns die Wirklichkeit einholt oder nicht...... drauf. Und was auffällt, damals wie heute, es sind immer die Gleichen.
Cherry Picking wieder? Amnesty International Italia schreibt "...riconosce la legittima preoccupazione degli stati di aumentare i tassi di vaccinazione come parte di un’efficace risposta di salute pubblica al Covid-19" und weiter " ci sono casi in cui l’obbligo di vaccinazione può essere giustificato, purché sia stabilito dalla legge, ritenuto necessario e proporzionato a uno scopo legittimo legato alla protezione della salute pubblica".
Sie gehen offenbar nach wie vor davon aus, dass Draghi oder Speranza am Morgen aufstehen und einfach irgend eine Regelung raushauen.
Also heute haben sie wieder einmal eine Regelung rausgehauen: Ab 1. Februar ist der green- pass offenbar nur mehr für 6 anstatt wie bisher für 9 Monate gültig, rückwirkend. Ja, ja die Wissenschaft halt.....
Aber wie sagte Professor Dr. Gerhard Roth, ehem. Direktor am Institut für Hirnforschung Uni Bremen:
"Wissenschaft ist kein Inhalt sondern eine Methode". Wie man sieht könnte er damit Recht haben.
Glauben Sie echt, Sie haben es hier mit Lesern zu tun, die nicht informiert sind oder Ihre Behauptungen nicht nachprüfen und sie Ihnen einfach abnehmen? Bei Ihrer Vorgeschichte?
Die Reduzierung der Gültigkeit des GP wurde schon im Dezember für den 1. Februar beschlossen und zwar auf Empfehlung des wissenschaftlichen Beirats. Also von "heute rausgehauen" kann überhaupt nicht die Rede sein.
Übrigens, wenn Sie Zitate "raushauen", dann sollten Sie sich auch kontextualisieren und verstehen.
"Das Gehirn erzeugt Wissen als gesicherte Erkenntnis aufgrund von Sinneserfahrungen und bestimmten Organisationsformen der Erkenntnis." Das sagt auch Gerhard Roth und daran erkennen Sie wie das Zitat, das Sie hier triumphierend anführen, zu verstehen ist.
Ist nur gut dass wir Sie haben der immer alles versteht und anderen erklären muss. Deshalb wissen Sie natürlich auch ganz genau wie Gerhard Roth zu interpretieren ist, natürlich nur eindeutig laut Ihrer Darstellung.
Genauso wie die Aussagen von Amnesty International. Dass es außer der Gruppe der über 50ig jährigen, für die in Italien eine Impfpflicht gilt und die AI für gutheißt, die ungleich größere Gruppe der Ungeimpften unter 50 gibt, die zu diskriminieren AI den italienischen Staat eben anprangert, bezeichnen Sie als Rosinenpickerei.
Rosinenpickerei heißt, dass man von einer weitreichenden Aussage, nur jene Teile zitiert, die die eigene These untermauern. Das haben Sie getan.
Sehr geehrter Dr. Zagler,
wäre Ihnen dankbar wenn Sie mir Ihre Meinung zur verschiedenen Gültigkeit des Grünpasses für genesene Personen in Deutschland (3Monate), Österreich (6 Monate) und Schweiz (12 Monate m.W.) darlegen würden. Danke im Voraus und freundliche Grüße
"verschiedenen Gültigkeit des Grünpasses"
Ist relativ einfach, wissenschaftliche Expertise trifft auf politische Expertise, die Diskrepanz ist global täglich sichtbar. Dieser Widerspruch lässt sich auch beim Thema Klima, Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit etc beobachten
Persönlich schätzte ich den Genesungsschutz zwischen 6 bis 12 Monate ein. Unwissenschaftlich beobachte ich subjektiv in meinen Umfeld, dass Omikron Eigenschaften hat, den Impfschutz aber auch den Genesungsschutz zu umgehen (aber beide schützen vor der Hospitalisierung). Dafür sprechen auch die extraorbitanten Neuinfektionsdaten.
Leider gibt es Daten zu hospitalisierten Patienten aufgrund von Impfdurchbrüchen: wie oft Genesene nochmals wegen SarsCov2 ins Krankenhaus wäre eine gute wissenschaftliche Frage. Warum dieser nicht systematisch nachgegangen wird ist mir ein Rätsel.
Nach dem allgemeinen Aufschrei in Deutschland wird das RKI sicher bald die wissenschaftliche Antwort liefern (müssen), warum der Genesungsschutz auf 3 Monate reduziert wurde (vermutlich greift der Genesungsschutz auch später wie im Vgl der Impfung, da es endogene Reaktivierungen von SarsCov2 geben kann...de rNetto-Greenpass wäre dann eben nur 2 Monate).
Insgesamt scheint der Posten von Herrn Wieler immer mehr zu wackeln...
Unglaublich finde ich die Nachricht, dass in Deutschland für den Bundestag weiterhin bzw. auch für einen unbestimmten Zeitraum der 6 Monate Genesenen-status gilt.
Ja da hat man sich jetzt doppelt ins Knie geschossen weil
"Demnach entscheidet nicht mehr der Bundestag über die Frage, wie lange sich Genesene auf ihren Immunitätsstatus berufen können, sondern direkt das RKI und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI)."
Also weder Lauterbach noch der Bundestag ist für diese grundsätzliche Entscheidung verantwortlich. Sondern das RKI und die Bundestagspräsidentin welche die Verordnung für den Bundestag übernehmen muss.
Das Problem ist halt, dass das rki dem Gesundheitsministerium weisungsgebunden ist. Da diejenigen die hier immer wieder betonen, dass die Maßnahmen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fußen auffallend leise sind, würde ich sagen, dass die 6 Monate wohl mit der parlamentarischen Immunität zusammen hängen.
"Leider gibt es NUR Daten zu hospitalisierten ..."
Danke Dr. Zagler und Stefan S. MfG
Laut verschiedener Studien verleiht eine durchgemachte Corona Infektion langjährigen wenn nicht lebenslangen Schutz vor erneuter Erkrankung nicht so sehr durch die Antikörper, die sich mit der Zeit zurückziehen, sondern durch die T und B Gedächtniszellen, die eben in der Lage sind bei einem erneuten Kontakt mit dem Virus die Antikörper wieder hochzufahren. Laut dieser Erkenntnisse wäre überhaupt keine Nachimpfung Genesener erforderlich bzw. sogar kontraproduktiv, die stiefmütterliche Behandlung sowieso. Der Immunschutz ist bei Genesenen wesentlich breiter und nachhaltiger aufgestellt als bei Geimpften, da das Immunsystem viele Merkmale des Virus ( mind. 1400, siehe Studie unten) wiedererkennt. Es besteht angeblich sogar Immunität zu anderen, ähnlichen Coronaviren, die es schon vorher gab (Kreuzimmunität), was erklären würde warum der überaus große Teil der Bevölkerung nicht schwer erkrankt.
https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352396421002036
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1931312821002389?via%...
Sehe ich das richtig, dass alle 3 Links sich auf Untersuchungen VOR Auftreten der DELTA-Variante beziehen,also auf die Situation von 2020?
hier Aktuelles unter Einbezug der Erfahrungen mit Delta und Omikron:
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-infektion-statt-impfung-diese-gruen...
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-omikron-genesene-prof...
Für die Omicron Variante gibt es bisher nur wenige Studien. Aber eine Studie aus Südafrika (finde sie leider momentan nicht mehr) besagt sinngemäß dass auch bei der Omicron Variante der Langzeitschutz aus anderen Varianten mittels T-Zellen vorhanden ist, weil sich die neuen Mutationen auf dem Spike Protein entwickelt haben, eine natürliche Infektion (im Gegensatz zur Impfung) aber noch viele andere Epitope erkennt und deshalb eine breitere Abwehr ermöglicht. Bloß auf die Antikörper zu schauen ist zu kurzfristig gedacht, denn diese ziehen sich wie eben Studien besagen mit der Zeit zurück (Knochenmark) um eben dann bei Bedarf durch T und B Zellen wieder hochgefahren zu werden. Das erklärt den geringen Teil in der Gesamtbevölkerung der schwerer an Covid erkrankt ist. Es würde sich deshalb lohnen sowohl den Antikörper als auch den T-Zellen Spiegel in einem repräsentativen Teil der Bevölkerung zu messen um einen Überblick zu haben. Außerdem müsste es jetzt nach 2 Jahren wohl möglich sein Daten erfasst zu haben wie viele bereits Erkrankte sich neu infizieren ober was relevant wäre erneut eine Krankenhausbehandlung brauchen, natürlich bezogen auf Alter Vorerkrankungen und Immunstatus.
Aber nachdem sich die Gruppe der Ungeimpften immer breiter auffächert und um weitere Kategorien ( nie, einmal, zweimal geimpft, abgelaufen, mit Johnson und Johnson oder Sputnik geimpft usw.) schießt man sich auf die Genesenen ein von denen überhaupt weder Daten noch Erkenntnisse vorliegen ( siehe Deutschland).
Aber
Sie ergießen sich meiner Ansicht nach in ein Meer subjektiver Behauptungen und Meinungen.
Zu den „Genesenen“ in Südtirol gibt es ja nun eine zusätzliche Diskussion.
.
(Zu Südafrika: Da dort mehr als 50% der Bevölkerung unter 25 Jahren ist (und vielfach in den Dörfern erkrankt und gestorben wird, ohne dass es irgendwo vermerkt wird), sind Daten von dort schwer auf Europa mit seiner eher alten Bevölkerung übertragbar).
F. Frei nimmt es nicht so genau mit dem Erscheinungszeitpunkt von Daten, was auch wesentlich bequemer ist als sich laufend zu informieren. Hochinteressant zum Super-Thema sind Sendungen auf La7 mit vielfältig gemischten Gästen - z.B. der reumütige No-Vaxer-Arzt Pasquale Mario Bacco. Dagegen wirken deutsche Formate fast langweilig...
https://www.la7.it/nonelarena/video/covid-lo-scontro-tra-bacco-e-donato-...
https://www.la7.it/nonelarena/video/la-rivelazione-choc-dellex-leader-de...
https://www.la7.it/nonelarena/video/lo-scontro-tra-sandra-amurri-e-franc...
PS: Mir persönlich genügen Erklärungen von Prof. Gänsbacher.
Wenn ich das richtig lese, findet sich Einiges dazu hier, aktuell 31.12.2021:
https://www.nature.com/articles/s41586-022-04399-5
Es gibt keine " Immunfitten". SarsCov2 ist ein heimtückisches Virus. Das weiss inzwischen jeder verantwortungsbewusste Laie.
Es gibt keinen Grund die Impfung oder die Impfpflicht zu verteufeln und sich (alla No-Vax) aufs eigene Immunsystem zu verlassen. Abgesehen vom ziemlich totgeschwiegenen Long Covid, das auch bei leichten Omikron-Infekten Fakt sein kann (Prof. A. Fauci/Usa).
https://www.fanpage.it/esteri/morta-per-covid-la-cantante-hana-horka-si-...
@Elisabeth Garber: nur eine Präzisierung: auch bei der Impfung muss ich mich auf mein Immunsystem verlassen.
Stimmt, aber wenn das Immunsystem nicht auf die Impfung reagiert - in dem Sinn, dass eine Immunantowrt induziert wird - würde es bei einer Infektion erst recht schlapp machen.
Das sehe ich genauso.
Deswegen funktioniert auch die Grippeimpfung nur unzulänglich zumal sie immer den vorhandenen Virenstämmen hinterherhinkt. Bei Coronaviren ist es dasselbe, es gab meines Wissens noch nie eine Impfung gegen Coronaviren wegen der "Mutationsfreudigkeit". Deswegen ist jeder angehalten sein Immunsystem zu stärken, nicht bloß auf die Impfung zu hoffen. Den Namen Impfung verdienen mMn eh nur Impfstoffe die eine sterile Immunität verleihen.
Vor diesem Hintergrund eine Impfpflicht mit diesen Impfstoffen einzuführen ist eine Farce ohnegleichen. Aber ein totalitärer Staat wird u.a. durch Willkür definiert. Da braucht man den Untertanen nichts mehr zu begründen. Beispiel Genesenenstatus gänzlich verschieden in einzelnen Ländern oder cluster in allen Bereichen von Geimpften und Geboosterten aber verfolgt werden die Ungeimpften, denen die einfachsten Bürgerrechte wie Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel verboten werden.......usw. usf.
Eine Gesellschaft zum Schämen. Aber der Landeshauptmann sieht keine Spaltung. Hat nicht er selbst noch vor einiger Zeit verkündet wir mögen nach Spanien und Portugal blicken. Jetzt haben sie da die höchsten Inzidenzen und wollen öffnen. Ja dann machen wir es halt nach oder.....zumal in Südtirol die Krankenhausbelegungen seit Monaten gleich bleiben wenn nicht rückläufig sind, aber ab 1. Februar neue Verschärfungen kommen sollen. Wie passt das zusammen?
Aber begründen muss man ja nichts mehr, gell? Es reicht vom Elfenbeinturm aus Dekrete zu verkünden die Leute zu nötigen und zu erpressen und im Übrigen zuzuschauen wie sich die Bevölkerung wieder aufs Neue arrangiert.
Ein Trost bleibt. Schauen wir mal wer längerfristig besser dran ist, jene die den Staat in den eigenen Körper hineinregieren lassen, nicht wissend was morgen wieder ansteht, oder jene die sich in diesem Punkt ihre Autonomie bewahrt haben.
Zitat: „Ein Trost bleibt. Schauen wir mal wer längerfristig besser dran ist, jene die den Staat in den eigenen Körper hineinregieren lassen, nicht wissend was morgen wieder ansteht, oder jene die sich in diesem Punkt ihre Autonomie bewahrt haben“:
Das ist schon geklärt.
Das Risiko, als Einzelner an einer Covid-19-Erkrankung dauerhaft Schaden zu nehmen ist um ein mehrfaches größer, als durch die Impfung dauerhaft Schaden zu nehmen.
Zitat: „Hat nicht er selbst noch vor einiger Zeit verkündet wir mögen nach Spanien und Portugal blicken... Ja dann machen wir es halt nach“:
Ja, machen wir es „Spanien und Portugal nach“!
Vor dem Öffnen haben beide Länder die höchste Impfrate in Europa als Voraussetzung geschaffen:
also machen wir es wie Spanien und Portugal: zuerst ausreichend impfen, dann öffnen.
Gut so. Einverstanden.
.
(das hatten wir doch schon vor einigen Tagen, das mit Spanien Portugal...)
"also machen wir es wie Spanien und Portugal: zuerst ausreichend impfen, dann öffnen.
Gut so. Einverstanden."
https://www.google.com/search?q=Impfquote+Spanien&oq=Impfquote+Spanien&a...
https://www.stol.it/artikel/chronik/ueber-400000-suedtiroler-vollstaendi...
Rechnen Gasser rechnen... Spanien erklärt Corona für endemisch.....
Da wäre noch Großbritannien inkl. Schottland, die heben alle Maßnahmen auf. Kann nicht unbedingt an der Impfquote liegen und schon gar nicht am ausgebauten Gesundheitssystem, wohl eher am Hausverstand.
https://www.google.com/search?q=impfquote+gro%C3%9Fbritannien&oq=Impfquo...
Hören wir noch den Journalisten Henrik Broder zum Thema:
https://www.welt.de/politik/deutschland/video236374185/Henryk-M-Broder-z...
Die Antwort zeigt die vorher dargestellten Fakten:
(1) Spanien und Portugal führen die Liste der Impfquote in Europa an, ja, folgen wir dem Vorschlag und nehmen uns diese als Beispiel;
(2) Großbritannien hat fast doppelt soviele Corona-Tote auf 100.000 Einwohner als Deutschland: zum Glück sind wir deren Beispiel nicht gefolgt.
.
Zum „Hausverstand“: mit ausreichender Impfquote hätten wir 90% (!!) weniger auf den Corona-Stationen, was Normalbetrieb in den Krankenhäusern und endemische Situation bedeuten würde - man betrachte die grafisch aufgearbeiteten Fakten:
https://www.stol.it/artikel/chronik/die-zahlen-so-viele-ungeimpfte-liege...
Sie sagten selbst : Erst impfen dann öffnen. Laut Ihres Vorschlags müsste also die Öffnung an die Impfquote geknüpft werden. Nun Spanien hat eine gleich hohe Impfquote wie Südtirol (laut verlinktem Stol Artikel) und öffnet, Großbritannien hat eine niederere und öffnet, Irland mit niederere Impfquote öffnet ebenfalls. Tschechien mit niederer Impfquote schafft die geplante Impfpflicht 60+ wieder ab.
Wie wir sehen gibt es gänzlich verschiedenen Zugänge, abgesehen davon dass, wie gesagt die Maßnahmen bei bei monatelang gleichbleibender Spitalsbelegung und zunehmender Impfquote verschärft anstatt gelockert werden und nur mehr willkürlich und schikanös und gänzlich evidenzfrei sind.
"(2) Großbritannien hat fast doppelt soviele Corona-Tote auf 100.000 Einwohner als Deutschland: zum Glück sind wir deren Beispiel nicht gefolgt."
Vergleichen wir doch Großbritannien im Vergleich der Corona-Toten mit Italien oder noch besser mit Südtirol (sind WIR Beispiel besser nicht gefolgt!!):
Großbritannien pro Million: 2229 Tote
Italien pro Million: 2351 Tote
Südtirol pro 500.000 (also die Hälfte): 1338, also wesentlich höher. Wer da welchem Beispiel besser nicht gefolgt wäre! Wobei ja längst klar ist, dass die Maßnahmen allesamt keinen Einfluss auf die Pandemieentwicklung haben.
Möchte Ihnen noch Schweden ans Herz legen:
Schweden pro Million: 1522 Tote Man möge den Vergleich mit Südtirol machen!
Übrigens: Deutschland hat auch nicht die Hälfte an Todesfällen wie Großbritannien auch nicht fast? ( 1385 zu 2229)
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1111794/umfrage/todesfael...
https://www.provinz.bz.it/sicherheit-zivilschutz/zivilschutz/aktuelle-da...
Übrigens: Die Daten sind aktuell.
2 Beispiele, wie man nicht mit Daten umgeht:
- Vergleich Italien mit Großbritannien: wer die Historie des Geschehens mit einbezieht, weiß, wiesehr der von Ihnen dargelegte Vergleich hinkt. Belastbar und sinnvoll ergleichen kann man Länder mit ähnlicher Situation und Historie.
- Mitten in die Daten werden Glaubenssätze oder Behauptungen eingebaut, welche die politische Intention des Kommentars offenlegen: „Wobei ja längst klar ist, dass die Maßnahmen allesamt keinen Einfluss auf die Pandemieentwicklung haben“: längst klar ist nämlich das genaue Gegenteil davon!
.
Auch bemerkenswert, wozu der Kommentar nichts bringt und alles verschweigt, da es die oben zitierte Behauptung klar widerlegt - zum letzten Absatz:
https://www.stol.it/artikel/chronik/die-zahlen-so-viele-ungeimpfte-liege...
Bin vollkommen mit Ihnen einverstanden Herr Gasser wie man mit Daten nicht umgehen sollte.
So sollte man mit Daten aber auch nicht umgehen.
https://m.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/hamburg-so-falsch-war...
Will damit nur sagen, es ist mittlerweile schwierig geworden an Zahlen zu glauben die man nicht selbst überprüfen kann. MfG
Das ist richtig, Fehler geschehen:
auf Hamburg bezogen war es ein Software-Fehler, für den sich der Bürgermeister inzwischen entschuldigt hat.
.
Etwas anderes ist es, Daten und Behauptungen aus Gründen der Ideologie und Manipulation bewusst irreführend zu verknüpfen, um eine für sich günstige Schein- oder Fakewelt zu erzeugen.
Für den be treffenden oben ist (Zitat) „Covid-19 eine Grippe“ und die Pandemie eine „Plandemie“ einer kleinen Elite, um das Volk zu versklaven. Natürlich muss man, um das zu „belegen“, dann sehr „kreativ“ sein...
Danke das vom Software Fehler wusste ich nicht. Vollkommen einverstanden mit Ihrem 2 Absatz und ich glaube auch an keine „Plandemie einer kleinen Elite“, sondern hoffe einfach nur es möge bald vorbei sein, so wie wir alle denke ich. MfG
Zu Ihrem letzten Satz: Das ist längst schon klar.
Man muss sich F. Frei als zeitgenössischen Hofnarren vorstellen.
Hofnarren im Mittelalter waren meist geistreiche Spaßmacher... ;)
Danke für die Präzisierung. @ B. Zagler
Hallo Frau Garber,
die Medaille hat immer 2 Seiten.
MfG
https://www.repubblica.it/sport/moto-gp/2022/01/15/news/moto_melandri_sh...
Ja klar. Auf dem Rücken der Geimpften hat die Medaille sogar noch ganz andere Seiten.
MFG
Ja so kann man es auch sehen. Bin gespannt ob es für Melandri ein Nachspiel hat oder nicht, zumal ich davon ausgehen dass er es tatsächlich getan hat (auch wenn er im Nachhinein einen Rückzieher gemacht hat).
>non considerando il vaccino un'alternativa valida<
forse era meglio non fare questa considerazione
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte beachten Sie die Netiquette (§ V9.)
- Salto-Community-Management
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte beachten Sie die Netiquette (§ V9.)
- Salto-Community-Management
Genial :)))
Beeilung M. Mayr, das Posten von Satire-Links ist neuerdings verboten. Nicht aber das Posten von Corona-Leugner/Verzerrungs-Links.
https://youtu.be/3T406E-4zzs (2017)
Da fragt man sich natürlich, warum F.F. (todernste) wissenschaftliche Verschnitte (unsaubere Verdrehungen = Fakes) nach dem anderen posten darf ohne jemals gelöscht zu werden.
PS: Wenn man diese Doku nicht verpasst hat https://www.arte.tv/de/videos/103025-000-A/impfgegner-wer-profitiert-von... (Arte/ARD) und sich zusätzlich noch Formate auf La7 gibt, dann kann man sich als Laie ein gutes Bild machen.
Man filtert: 1. Auch im Impfgegner-Lager geht's um viel Geld und Eigenwerbung. 2. Kinder werden schamlos ideologisch instrumentalisiert.
Eine gierige und nicht selten eitel-arrogante Doppelmoral u. Rechthaberei als Triebfedern von No-Vaxer, wer hätte das gedacht? Einer, der (fanatisch) dabei war, muss es ja wissen.
https://www.la7.it/nonelarena/video/la-rivelazione-dellex-medico-no-vax-...
https://www.la7.it/nonelarena/video/vaccino-ai-bambini-lo-scontro-tra-il...
*als Triebfedern von No-VaxerN (alias Impfgegnern) selbstverständlich
Dott. Bacco, vom fanatischen Impf- und Maskengegner/No-Vaxer (der sich als eine Art 'Rockstar' auf der Bühne fühlte) zum Konvertierten.
https://www.la7.it/piazzapulita/video/la-conversione-di-bacco-il-medico-...