Srebrenica - Das paradiesische Winterbild trügt. Hier lebt es sich 25 Jahre nach Kriegsende wie auf einem Pulverfass
Georg Zeller
Advertisement
Advertisement
Gastbeitrag

"Europa lebt oder stirbt in Sarajevo"

Am Montag finden in Rom, in Wien und in zahlreichen weiteren Europäischen Hauptstädten Demonstrationen zur politischen Lage in Bosnien und Herzegowina statt.
Von
Bild des Benutzers Georg Zeller
Georg Zeller10.01.2022
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Waltraud Mittich
Waltraud Mittich 10.01.2022, 13:53

Europa stirbt aber auch im Osten der Ukraine. Dieser Stellungskrieg ist Europas offene Wunde. Wir reden darüber aber nicht.

Bild des Benutzers Waltraud Mittich
Waltraud Mittich 10.01.2022, 15:27

Wer mehr über die Ukraine, den Krieg, über dieses wunderbare Land erfahren möchte, kann mein erzählendes Essay "Ein Russe aus Kiew" lesen. Es erscheint Anfang September

Bild des Benutzers Waltraud Mittich
Waltraud Mittich 17.02.2022, 20:52

Obiges Essay by Waltraud Mittich erscheint in ukrainischer Sprache bei booksxx Czernowitz ca. zeitgleich mit der deutschen Fassung. "Ein Russe aus Kiew" laurin Verlag Innsbruck

Srebrenica - Das paradiesische Winterbild trügt. Hier lebt es sich 25 Jahre nach Kriegsende wie auf einem Pulverfass
Georg Zeller
Advertisement
Advertisement
Advertisement