Karl Zeller
SVP
Advertisement
Advertisement
SVP

„Das ist wohl der neue Stil“

Karl Zellers Stellungnahme zur Aufforderung von SVP-Obmann Philipp Achammer, dass der Meraner Ex-Parlamentarier als SVP-Vizeobmann umgehend zurücktreten soll.
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Dietmar Holzner
Dietmar Holzner 28.03.2022, 19:19

Meine Unterstützung hat Zeller.

Bild des Benutzers △rtim post
△rtim post 28.03.2022, 19:23

Ein wohl längst überfälliger und not-wendiger Schritt. Der Zeller will schon mal nicht. Was nun, SVP-Gremium, wenn offenbar jegliche Bereitschaft und Einsicht fehlt? Was, wenn die anderen dem Beispiel dieses Ehrenwerten folgen?
Dabei braucht die SVP nun unbedingt völlig unbelastetes Personal von der Gemeinde-Basis, das diese und die noch zu erwartenden Rücktritte ersetzt und weiteren Schaden abwendet.
Es wurde ja schon damals vor über zehn Jahren (Stichwort: "Politrentenskandal") programmatisch mit dem Anspruch angetreten, all die Übel- und Misstände (unter Durnwalder) abzustellen und aufzuarbeiten und für eine völlig neue Politik zu stehen. Als Zeichen der Ernsthaftigkeit hat der Landeshauptmann damals gegenüber der Öffentlichkeit sich sogar selbst eine Amtszeitbeschränkung von zehn Jahren auferlegt.
Ich frage mich, wie will man heute der Wahlbevölkerung erklären, wieso man zehn Jahre lang mit der Umsetzung und Erneuerung nicht mal in Tritt gekommen ist.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 28.03.2022, 19:41

Zitat: “Dabei braucht die SVP nun unbedingt völlig unbelastetes Personal...”:
... also sagen Sie, auch der Obmann der Partei muss gehen.
Das finde ich bemerkenswert.
Stehen Sie selbst auch in den Startlöchern, möchte ich fragen?

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 28.03.2022, 19:28

Alle SVP ler raus und Neuwahlen:BASTA!

komisch.. löscht ihr jetzt auch die kommentare..

Bild des Benutzers Martin Koellensperger
Martin Koellensperger 28.03.2022, 20:51

Die Basis soll bestimmen, wer gehen muss, umd wenn's der Obmann ist und nicht der Vize...

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 29.03.2022, 06:33

Da hat der Philipp in seiner Not wohl zu schnell geschossen.
Wenn Fraceschini und Oberhofer die Quelle nennen, dann ...?

Bild des Benutzers Stefan S
Stefan S 29.03.2022, 13:48

Wenn Fraceschini und Oberhofer die Quelle nennen, dann... wäre das journalistischer Selbstmord :-)

Bild des Benutzers alfred frei
alfred frei 29.03.2022, 11:25

die Zeit für einen Schuhplattler mit einem kollektiven Tritt in den Hintern scheint gekommen; auch einen Watschentanz könnte man einbauen. Für die musikalische Umrahmung mit abgestimmten Kuhglocken und Schmarrnkochen sollten freiwillige Spender (Signa - SAD !?) zur Verfügung stehen. Ein Paukenschlag für die Südtiroler Autonomie, oder ?

Bild des Benutzers Stefan S
Stefan S 29.03.2022, 13:58

Man darf gespannt sein wer am Ende wirklich das Feld räumt, im Moment scheint noch viel Patex auf den Stühlen angebracht.
Unglaublich schlechter Politikstil, wirklich erschreckend.
Das Ganze schreit förmlich nach Neuwahlen.

Karl Zeller
SVP
Advertisement
Advertisement
Advertisement