grune_pk.jpg
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Grüne

Das andere Südtirol

Hans Heiss, Marlene Messner und die Ladinerin Elide Mussner treten für eine breites Mittelinks-Bündnis an. Alle drei Namen sind für Überraschungen gut.
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Assemblea dei verdi
Salto.bz
Felix von Wohlgemuth
ProEppanAppiano
Kronbichler, Spagnolli, Faustini, Foppa, Palermo, Sola
Florian Kronbichler
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Dietmar Holzner
Dietmar Holzner 16.08.2022, 13:27

So wie die SVP einen evtl. Wahlsieg der ital. Rechten im Senats-WK Süd müssen die Grünen aber auch einen evtl. Wahlsieger Ganner im WK West gegenüber Julia Unterberger verantworten.

Bild des Benutzers Felix von Wohlgemuth
Felix von Wohlgemuth 16.08.2022, 13:49

Ehm...nein. Unterberger vs. Ganner sind parteiinterne Vorwahlen.

Bild des Benutzers Dietmar Holzner
Dietmar Holzner 16.08.2022, 14:08

Sorry, stimmt. Nehme meine Kritik zurück.

Bild des Benutzers Am Pere
Am Pere 16.08.2022, 13:34

Die Grünen zeigen gerade jetzt in Deutschland wozu sie fähig sind. Hände weg!

Bild des Benutzers Dietmar Holzner
Dietmar Holzner 16.08.2022, 13:38

Ich bin froh, dass die Grünen in der dt. Regierung sind, wenn ich mir diese unerträgliche Autofahrerpartei als Koalitionspartner anschaue.

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 16.08.2022, 13:49

Die Frau Außenministerin ist die derzeit beste Politikerin Deutschlands wenn nicht Europas.

Bild des Benutzers Am Pere
Am Pere 16.08.2022, 14:56

Absolut, vor allem wenn man ihre Deutschkenntnisse betrachtet.

Bild des Benutzers Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 16.08.2022, 14:38

Sind die Panzer der dt. Außenministerin mit Adblue, Partikelfilter oder mit hauseigener Abschalteinrichtung? Falls ja, welche Euronorm erfüllen sie? (zur Erinnerung, ein Leopard 2 braucht auf 100 km bis zu 530 Liter Diesel). Das als grün zu verkaufen braucht wahrlich eine fähige Politikerin.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 16.08.2022, 14:53

Ich bin überzeugt, dass die deutsche Außenministerin keinen einzigen Panzer besitzt, und weder zum Einkaufen noch in der Freizeit einen Leopard 2 fährt.
Woher haben Sie die Information, Frau Annalena Baerbock würde Panzer ihr eigen nennen (“die Panzer der dt. Außenministerin”), frage ich interessiert nach?

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 16.08.2022, 15:23

das ist eine aberratio putiniensis :-P

Bild des Benutzers Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 16.08.2022, 15:28

Die Panzer die die deutsche Außenministerin verhökert meinte ich. Eigentlich wäre sie ja für die Diplomatie zuständig.

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 16.08.2022, 15:42

q.e.d.
Sie verhökert nicht, und als Außenministerin ist sie für die Außenpolitik zuständig, zB für die Hilfe für eine brutalst überfallenes Land. Auch das macht sie gut.

Bild des Benutzers Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 16.08.2022, 16:32

"Ringtausch" sagt Ihnen was? Da wird Kriegsgerät vom deutschen Militär ausgemustert, das wird dann den Ex-Warschauerpakt- und mittlerweile Nato-Länder verhökert, die wiederum liefern den alten Sowietschrott an die Ukraine. Das deutsche Militär kriegt mittels "Sondervermögen" für 100 Milliarden neues Zeug. Dann stellt man sich hin und verkündet wie toll man der Ukraine geholfen hat.
Wie gesagt, eine Außenministerin sollte sich eigentlich um eine diplomatische Lösung bemühen. Da glänzt sie nicht ganz so hell....

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 16.08.2022, 16:45

Sie vergessen zu sagen, wie eine diplomatische Lösung mit einem Kriegsverbrecher, Lügner und Mörder (Putin) aussehen soll, der dezidiert keine diplomatische Lösung und keine dazu keine Verhandlung führen will: sein dezidiertes Ziel ist Eroberung, Feportation, Assimilierung, Sieg, Diktatfrieden.
Zudem: wie schließt man Verträge mit jemanden, der sich an keine Verträge hält?
.
Wie machen Sie Diplomatie mit einem Einbrecher und Mörder, der in Ihrer Wohnung vergewaltigt, wütet, herumschießt? Haben Sie da einen Vorschlag dazu?

Bild des Benutzers Salto Community Management
Salto Community Management 16.08.2022, 17:02

Liebe Community,

bitte diskutieren Sie über das Thema des Artikels, ansonsten sehen wir uns leider gezwungen, themenfremde Kommentare zu entfernen.

- Salto-Community-Management

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 16.08.2022, 21:46

ganz Ihrer Meinung, meine Hochachtung für Ihre Geduld.

@SCM:
wenn, dann bitte konsequent, nicht so launisch-puntkuell eingreifen!
Und dann bitten auch den den verwarnen, der die Diskussion auf Abwege geführt hat. So ist das Ganze doch ziemlich dilettantisch, tut mir leid.

Bild des Benutzers franz klug
franz klug 17.08.2022, 16:07

Schade dass die anwesenden Medien nicht nachfragten wie nun die Grünen Kandidatinnen mit dem Russland/Ukraine Krieg umgehen, auch wenn der von Südtirol nicht gelöst werden wird wäre es schon wichtig zu wissen wie die vielleicht zukünftigen Abgeordneten dazu stehen. Ich finde auch dass Annalena vielzuwenig in auf Diplomatie setzt und leider die große Mehrheit der Medien jetzt das Paradigma hat: der Krieg muss sein und Russland muss besiegt werden, dass das womöglich in einer atomaren Verwüstung Europas endet wird gar nicht mehr angedacht. In den deutschsprachigen Medien gibt es nur im Freitag laufend kritische Reflexionen zum herrschenden Kriegsparadigma, so wie hier: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-logik-des-krieges-zu-durc...
(Ich bringe diese Meldung weil Herr Gasser meint es gebe keine differenzierte Position zu die Waffen hoch, ich bleibe dabei. "Die Waffen nieder" und hoffe dass mir die Communityredaktion diesen Beitrag nun nicht streicht, weil er schon ein bisserl von der PK abweicht)

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 17.08.2022, 16:49

Die einzigen, die sagen "der Krieg muss sein" sind diejenigen, die Putin die Stange halten. Und auch nur, weil sie auf dessen Propaganda hereingefallen sind. Die anderen sagen eigentlich, die Verteidigung der Ukraine muss sein und das ist auch mehr als angebracht, außer man vertritt die absurde These, ein souveräner Staat müsse sich, falls angegriffen, ergeben, damit es keinen Krieg gibt.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 17.08.2022, 17:23

... auch ich erlaube mir, da direkt angesprochen und in Hoffnung auf Nachsicht des SCM eine kurze Rückmeldung, da hier ein Missverständnis herrscht.
Ich bin klar der Ansicht, dieser Krieg MUSS nicht sein. Und dieser Krieg ist SOFORT beendet, wenn der Angreifer aufhört und das fremde Haus, in dem er deportiert, plündert, vergewaltigt und mordet, verlässt.
.
Dieser Krieg ist eine Schande, auch unsere Schande!
.
Russland muss IN der Ukraine besiegt werden, kein Europäer hat auch nur das mindeste Interesse, bewaffnet die russische Grenze zu überschreiten, und RUSSLAND zu besiegen.
.
Danke

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 17.08.2022, 18:18

Krieg muss sein? Russland hat die Ukraine überfallen, nicht umgekehrt, schon gar nicht hat Europa einen Krieg gegen Russland losgetreten.
Der Krieg muss sein ist einzig die Losung des Diktators Putin, der sein Nachbarland überfalllen hat, seine Truppen verüben dort systematisch Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverbrechen. Die Ukraine hat das Recht auf Selbstverteidigung. Wer die Verteidigung als Kriegstreiberei hinstellt, steht auf der Seite der Kriegs -und Menschenrechtsverbrecher.

Bild des Benutzers Laurin Kofler
Laurin Kofler 16.08.2022, 15:51

Wenn ich mir ansehe, welche Suppe die aktuelle Regierung nach 16 jähren Merkel auslöffeln muss, dann ist das wohl nicht die Schuld der Grünen.
Unter anderem: Abhängigkeit von russischem Gas und Öl statt Ausbau erneuerbarer Energie, Förderung von fossiler statt zukunftsfähiger Mobilität, fehlender Ausbau der Digitalisierungs-Infrastruktur usw. usf. Das "Danke Merkel" können die bundesdeutschen Bürger wohl nur ironisch betonen.

Bild des Benutzers alfred frei
alfred frei 16.08.2022, 14:30

Frischluftzufuhr im Südtiroler Wahlherbst: "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" !

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 16.08.2022, 15:10

Man kann dem Hans Heiss nur viel Glück wünschen. Wenn er den unsäglichen M. Durnwalder verhindern kann, dann hat er sich große Verdienste um Südtirol erworben. Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn der Hans auch einmal dazu Stellung nehmen würde, dass in seiner Heimatstadt ein faschistischer Kriegsverbrecher Ehrenbürger ist. Aber Faschismus ist für die Südtiroler Grünen bekanntermaßen ein Tabuthema, daher möchte ich ihn nicht drängen.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 16.08.2022, 15:34

Das mit dem Faschismus ist wieder eine unüberlegte Unterstellung. Sie wissen selbst, dass das nicht stimmt. Da hat man auf Ihrer Seite, wo viele eigentlich nur den italienischen Faschismus als Horror ansehen, schon eher Erklärungsbedarf.

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 16.08.2022, 17:13

Das ist ihrerseits eine üble Unterstellung. Ich habe von meiner Seite aus immer den italienischen Faschismus ebenso verurteilt wie den deutschen Nationalsozialismus. Ich muss aber mit Bedauern feststellen, dass die Südtiroler Grünen sich scheuen, den italienischen Faschismus explizit zu verurteilen, sofern er Südtirol betrifft. Die Ehrenbürgerschaft für den faschistischen Kriegsverbrecher Sora in Brixen ist ein Beispiel dafür. Einem deutschen Kriegsverbrecher wäre, vollkommen zu Recht, die Ehrenbürgerschaft längst schon aberkannt worden. Dass die SVP ihre italienischen Koalitionspartner nicht verärgern will und daher alle Augen zudrückt bzw. haarsträubende Rechtfertigungsversuche für den Verbrecher in die Welt setzt, kann man zwar noch irgendwie verstehen (wenn auch nicht entschuldigen), dass aber auch die Grünen angesichts der Befindlichkeiten der Italiener sich in die Hosen machen und sich in Schweigen hüllen ist mir nicht verständlich. Trotz dieser Kritik, die geäußert werden muss, halte ich daran fest, dass ich Hans Heiss die Daumen drücke.

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 16.08.2022, 21:49

alle, die nicht H.S. Meinung teilen, sind also Faschisten oder Faschistenfreunde.

@SCM
entweder man ist konsequent oder man lässt es.

Bild des Benutzers Salto Community Management
Salto Community Management 17.08.2022, 10:27

Sehr geehrter User Ceterum Censeo,

diese Aussage lässt sich aus keinem der bisherigen Kommentare von "H.S." herauslesen. Wenn Sie einen Kommentar für unangemessen erachten, nutzen Sie bitte die Meldefunktion.

Liebe Community,

wir bitten Sie, die themenfremde Diskussion einzustellen. Weitere Kommentare in diese Richtung werden entfernt.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 17.08.2022, 08:41

Das ist keine "üble Unterstellung", denn mit "Ihrer Seite" ist jener Teil der Bevölkerung gemeint, der Ihre politische Einstellung teilt, also nicht Sie im Einzelnen. Es ist mir bekannt, dass Sie selbst sich immer gegen den Nationalsozialismus positioniert haben, allerdings der Großteil aus Ihrer Seite eben nicht. Bei den "Aufräumarbeiten" im Zusammenhang mit der Honorierung von Persönlichkeiten aus dem Dunstkreis der NSDAP, ist da da nicht so emsig.
Es ist eher eine üble Unterstellung, wenn Sie behaupten, die Grünen hätten den Faschismus nicht verurteil und würden es nicht tun. Wenn Sie dann noch glaubhaft erklären könnten, dass die Grünen verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Ehrenbürgerschaft von Sora sind...

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 17.08.2022, 08:42

Korrektur: Bei den "Aufräumarbeiten" im Zusammenhang mit der Honorierung von Persönlichkeiten aus dem Dunstkreis der NSDAP, ist man da nicht so emsig.

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 17.08.2022, 13:38

Ich habe niemals behauptet, dass die Grünen für die Aufrechterhaltung der Ehrenbürgerschaft für den Kriegsverbrecher Gennaro Sora verantwortlich sind. Ich hätte mir nur eine deutliche Stellungnahme der Grünen zu diesem Thema erwartet. Sollte es notwendig sein, im Zusammenhang mit Honorierung von Persönlichkeiten aus dem Dunstkreis des NSDAP "aufzuräumen", so werde ich selbstverständlich mit dabei sein. Auf die Verbrechen des Nationalsozialismus habe ich nicht zuletzt bei der von mir gestalteten großen Optionsausstellung in Brixen hingewiesen, die trotz der manipulativen RAI-Berichterstattung ein Riesenerfolg war.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 17.08.2022, 16:45

Da müssen Sie Ihren eigenen Kommentar aber besser lesen: "Ich muss aber mit Bedauern feststellen, dass die Südtiroler Grünen sich scheuen, den italienischen Faschismus explizit zu verurteilen, sofern er Südtirol betrifft. Die Ehrenbürgerschaft für den faschistischen Kriegsverbrecher Sora in Brixen ist ein Beispiel dafür."
Ist doch ganz klar diese Aussage. Hier versuchen Sie nur zu relativieren.
Man kann zur Politik der Grünen stehen wie man will, aber wenn es eine Partei gibt, die ohne Ausnahme Faschismus und Nationalsozialismus verurteilt, dann sind es die Grünen.

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 17.08.2022, 17:20

Ich nehme für mich in Anspruch, Nationalsozialismus und Faschismus energischer zu verurteilen als die Südtiroler Grünen, aber ich ja auch keine Partei und muss keine Rücksichten nehmen.

Bild des Benutzers △rtim post
△rtim post 16.08.2022, 15:43

Wohl vor allem im anderen Teil, im Osten, versucht man es mit einer starken Gegenkanditatur. Denn anders als im Westen (statt z.B. einen Rösch) hat man im Osten hingegen einen in der breiten Öffentlichkeit bekannten Kandidaten re-aktiviert. Man mag und wertschätzt den Hons. Auch wenn man seine Positionen, Bewertungen weder in der Geschichtsschreibung noch in der Politik im Einzelnen unbedingt (immer) teilt.
Aber immerhin. Welch anderer Politiker (d.w.m.) hat es sonst noch in Südtirol als Raptexter … oder nun als reimender „Meini–rein“—Zählkanditat versucht?

Bild des Benutzers Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 16.08.2022, 22:16

Rösch und Heiss sind zwei Ausnahmen bei den Grünen. Heiss überzeugt dank seines scharfen Verstandes, Rösch (und sein Team, wohl auch überparteilich) hat es geschafft, die Giftschleuder Solland Silicon aus Sinich zu verbannen. Ansonsten sind mirdie Grünen zu "viola" und hängen noch zu sehr dem "Über-Ich" Langer nach.Da gefallen mir die deutschen Grünen besser. Die haben von Anfang an gegen die Atomkraft gewirkt, auch gegen die Leiden des Neoliberalismus.

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 16.08.2022, 23:28

es steht Ihnen frei, sich politisch zu betätigen. Nur kritisieren ist mir zu billig.

Bild des Benutzers f f
f f 17.08.2022, 12:34

das mit Solland Silicon war nicht Herr Rösch (p.s.: die Gemeinde hätte auch keine Zuständigkeit für so was). Aktiv hat Herr Rösch in seinen 5 Amtsjahren leider nichts bewegt, ausser die sinnlose 750 Jahrfeier von Meran.

Als Lichtblick für Südtirols Grüne bleibt nur der Herr Heiss, ich bin überzeugt, er schafft den Sieg gegen den Durnwalder Junior!

Bild des Benutzers rotaderga
rotaderga 17.08.2022, 07:38

Auf Grund der Zahlen Reduzierungen im Italienischen Parlament ergab sich auch für Südtirol eine Neueinteilung der Wahlbezirke.
Ich weiß noch immer nicht zu welchem Bezirk ich gehöre und welche reduzierte Kandidatenauswahl ich verfügbar haben werde.

Bild des Benutzers Herta Abram
Herta Abram 17.08.2022, 19:30

Mit euch gibt es eine Wahl gegen populistisch-autoritäre Machtfantasien aus dem rechtskonservativen Lager. Dank/e euch!!

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 17.08.2022, 22:19

habe vor Jahren 1 mal grün gewählt, den Sepp fürs EU Parlament. Sonst nie.
Jetzt werde ich zum 2. Mal GRÜN wählen, dh den HONS.

Bild des Benutzers Klemens Riegler
Klemens Riegler 18.08.2022, 16:36

Jetzt wird's im Osten lustig!
Ein mehrfach GEWÄHLTER Mandatar misst sich mit einem der meines Wissens noch nie ein direktes Mandat des Wahlvolkes erhalten hat. Also zumindest hatte das gemeine Wahlvolk noch nie eine reale Möglichkeit zwischen Meini und einer anderen Person zu wählen.
Die "gmante Wies" ist mit HONS Vergangenheit ... oder braun geworden ... oder wird nach dem Regen der letzten Tage doch wieder grün.
Ja Meini, warm anziehen. Laut diverser Medienmeldungen könnte der nächste Herbst & Winter recht kühl werden. Speziell wenn die WählerInnen nicht zu den Urnen strömen um den HANS wählen, sondern um den MEINI abwählen.
Lissen amo: ... wieder amol zufleiß wehln gian!

grune_pk.jpg
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement