Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Nein zur Ortstaxen-Reform
Gegen eine IDM-Steuer

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Unnachgiebigkeit vs. Kompromissbereitschaft.
Die Klima-Krise ist anscheinend beim Schuler noch nicht angekommen. Er will die IDM gleich weiterfüttern "wie die uneinsichtigen Turbo-Bauern die im Dreck ersticken," obwohl bereits nicht nur zu den Saisons-Zwischenzeiten die Straßen und die historischen Orte verstopft sind und die Anzeichen für die Klima-Krise zuneh,mend drohender werden.
Das wird sich nicht spielen?Wo hat Schuler dieses " DEUTSCH" herausphantasiert??
Schuler spricht überhaupt nicht Klartext, diese abgedroschene Formulierung sollte man sich sparen.
Herr Schuler, glauben sie die Worte und Vorgangsweise,welche sie versuchen zu verkaufen???
IDM ist überflüssig, was bringt sie ausser Geld verschliengen??
Wie hoch wollen sie die Ortstaxe noch treiben, Gäste sind nicht so blöd ,wie ihr sie darstellt, jeder kann rechnen , wie so sollen mit der Ortstaxe künstlich erhalten werden??
Herr Schuler fragen sie auch normale Bürger wie es Ihnen geht, man könnte sie auch an der Ortstaxe beteigigen mit 50 cent.