Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Meist-kommentiert

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Man muss mir bitte einmal erklären, warum der SEV (fast) immer aussen vor bleibt, bzw. schon fast als Konkurrenz, denn als gleichwertiger Partner in Sachen Energie in Südtirol angesehen wird?
Vielleicht weil der CEO eine one-man-show betreibt und der SEV als Familienunternehmen mit der Maske eines Verbandes agiert...
Herr Rienzner und SEV völlig überbewertet!! Von wegen Kompetenzen... bis Heute nicht einmal die Hausaufgaben in Sachen Emissionen, Wasseranalysen oder Umwelbelastung. Keine Orientierung in Sachen Nachhaltigkeit. Eins muss man aber können = über 4 Mio.€ EU Beiträge kassiert in wenigen Jahren... und immer noch nicht genug!!!