
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Da könnte doch Frau Mair dem guten Beispiel folgen und auch nicht kandidieren. Hoffe ich da zuviel?
Ist es nicht das Recht des Wählers über den Ausgang einer Kandidatur zu entscheiden; und ebenso das Recht des Bürgers zu kandidieren... Auch wenn es mit den demokratischen Rechten in der Praxis nicht weit her ist, sollte man diese jedem/jeder grundsätzlich zugestehen.
Was soll dieses Blabla. Zu einem politischen Diskurs gehört es auch, wenn man jemandem nahe legt nicht zu kandidieren. Repräsentative Demokratie fängt und hört nicht in der Wahlkabine auf, sondern wird im Laufe der Legislaturperiode von einem öffentlichen Diskurs begleitet. Ich lege den Freiheitlichen auch nahe sich personell zu erneuern und Ulli Mair auf eine weitere Kandidatur zu verzichten.
Ja die Mair und die alte Garde stehen jetzt ganz schön im REGEN,ich würde lieber auf eine Kandidatur verzichten nach diesen ENTHÜLLUNGEN,als ein plamables Ergebnis bei den Herbstwahlen einahren!!!! Geat huom und weart Imobilienmakler,hobs jo enker Talent bewiesen!hahahahahahaha
Was soll der Scheiss hier? Wenn man zwei Kommentare bewerten will, müssen zwei Minuten vergehen. Anstatt den Webauftritt weiter zu vermurksen, sollte salto sich Gedanken machen, wie man andere Dinge verbessern könnte.
Dieses Theater hat den Freiheitlichen sicher geschadet.
@gorgias: Franceschini will die Community offensichtlich zerstören. Seit er die Macht übernommen hat, liegen viele Dinge im Argen. Die guten Kolumnisten verlassen diese Plattform und werden von Dilettanten ersetzt. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, was objektiven und kritischen Journalismus ausmacht, findet nicht statt. Teilweise werden Community-Mitglieder aus der ersten Stunde von Demos2.0-Funktionären offen beleidigt. Diese Entwicklungen sind sehr bedauerlich...