City Skyliner in Wien
City Skyliner
Advertisement
Advertisement
Bozen

“Ja, geht’s noch?”

Rudi Benedikter attackiert den SVP-Fraktionssprecher im Bozner Gemeinderat, Sebastian Seehauser. Dieser hatte für den “City Skyliner” Position bezogen.
Von
Bild des Benutzers Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser13.03.2019
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

cityskyliner_luxembourg06.jpg
City Skyliner
01_header_city_skyliner_in_luxemburg.jpg
City Skyliner in Luxemburg
City Skyliner
city.vdl.lu
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 13.03.2019, 16:45

Dieses hässliche Trum ist ja vollkommen nebensächlich: wenn jemand unbedingt ein "vertikales Idiotenzugele" für Touris will dann bitte gerne.
Es macht aber deutlich wie architektonisch und urbanistisch arm die Stadt Bozen ist.
Sie schaut genauso aus wie 1989: gut, der Obstplatz ist schön angemalt, am sog. Siegesdenkmal haben sie ein LED drangepickt, und ja, man hat sensationellerweise einen Autobusbahnhof kreiert, wow! Dann kommt noch ein Shopping-Tempel vom Benkö hin - und das wars.
Es wäre wirklich an der Zeit dass die Landeshauptstadt ein bisschen einen gestalterischen Anspruch, ein wenig von einer städtischen Vision für sich entwickeln würde – und ich meine damit nicht eine Seilbahn zu einem durchsichtigen Kühlschrank mit einer 5000 Jahre alten Leiche drin.

Bild des Benutzers F. T.
F. T. 13.03.2019, 17:56

Erstaunlich dass es Leute gibt die einfach immer dagegen sind. Da waren welche jahrelang für den Virgl zuständig, und nicht einmal der Müll wurde weggeräumt. Ohne Benko wäre das Bahnhofsviertel auch in zehn Jahren noch ein Stall. Sie sind dagegen , aber auf konkrete Vorschläge wartet man vergebens. Da träumt man von gestalterischen Visionen, und wertet den Ötzi, vor dem die Besucher Schlange stehen, als Kühlschrank mit Leiche. Und warum ein Aussichtsturm nur für Idioten da sein soll, wird nicht erklärt. Nun kann jeder seine Meinung haben, es wäre aber nützlicher konkrete Vorschläge zu machen.Wenn man überhaupt etwas ändern will, woran ich oft Zweifel hege.

Bild des Benutzers Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 13.03.2019, 18:36

Mir geht's gar nicht besonders gegen den Benkö, ich kritisiere die vollkommene Untätigkeit von Stadt und Land, z.B. dass diese seit 10 Jahren im Tiefschlaf sind was deren Bahnhofsareal betrifft (wie auch sie anmerken) und auch sonst keine Ideen haben ausser den Leuten ihr Bier um Mitternacht wegzunehmen.
Visionen?
Ich würde gerne alles verändern. Ich bin nun wirklich nicht vom Fach aber so spontan kann ich folgendes anbieten:
- Einen "Gescheibten Turm 2", ein kleines Hochhaus in jener Gegend mit Wohnungen und oben ein schönes Restaurant mit Bar.
- Eine ernsthafte Dekonstruktion des „Siegesplatzes“, auch der Rückseite. Denkmalschutz hin oder her, eine Stadt ist kein Museum.
- Einen mutigen Turm an der Drususbrücke im Eurac-Kontext der den Knotenpunkt zwischen Germanien und Rom positiv transportiert.
- Eine Brücke/Hochpfad/Gondelbahn der Guntschna- mit Oswaldpromenade über die Talfer verbindet.
- Einen Fahrrad-Expressway auf Stelzen, der die Stadt von Ost nach West durchquert, z.B. Rittnerseilbahn - Bahnhof - Waltherplatz - Dominikaner-Platz - Museion - Talfer - Freiheitsstrasse - Romstrasse - Casanova.
Ich melde mich wieder wenn ich damit fertig bin :-)

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 15.03.2019, 08:24

Ich erlaube mir nur drei Dinge anzumerken:
Haben Sie sich mal gefragt, woher das Geld hätte kommen sollen, das Bahnhofsareal vernünftig aufzuwerten?
"Eine Stadt ist kein Museum". Doch kann sein (gibt es auch) und es wäre eine höchst interessante Lösung.
Das mit der Gondelbahn über die Talfer hatten wir schon. Wenn Sie das Rendering gesehen haben, ist es nur gut, dass der Vorschlag gestorben ist.

Bild des Benutzers F. T.
F. T. 13.03.2019, 18:52

Danke für ihre Beiträge. Wünsche viel Erfolg . Hoffe so lange zu leben dass ich etwas davon erleben kann.

City Skyliner in Wien
City Skyliner
Advertisement
Advertisement
Advertisement