Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Entnehme aus dem Interview„Vor 252 Millionen Jahren und vor 200 Millionen Jahren waren es jeweils riesige Vulkanausbrüche. Dabei sind unter anderem extreme Mengen an CO2 und Methangasen in die Atmosphäre gelangt, die das Klima verändert haben.“
Ich hatte bisher immer gelesen, das bei Vulkanausbrüchen enorme Mengen Asche und Staub in die Atmosphäre gelangen und das Klima stark beeinflussen. Sind es nun neue wissenschaftliche Erkenntnisse das nur mehr vorwiegend CO2 Methan das Klima beeinflussen oder passt es einfach nicht ins Weltbild der CO2 Ideologie?
Ein schönes Interview mit gutem Einblick ins Naturmuseum Bozen für einen kalten Sonntagmorgen, mit heißem Kaffee in warmer Küche und Blick auf die halbverschneite Mendel. Daher suchen wir nicht das Haar in der Suppe... denn beides (Feststoffe und Gase) trifft zu.
„Aber wir steuern sie nach oben, wir treten sozusagen aufs Gaspedal. Und das ist das Problem, das die Geschichte zum Kippen bringt“, gut auf den Punkt gebracht, wenn man bedenkt, dass weiterhin tausende Kohlekraftwerke neu in Betrieb gehen, und alles sonst nicht verwertbare Schweröl in tausenden Schiffen Tag & Nacht über Meer verbrannt wird.
„Als Mensch mache ich mir sehr große Sorgen. Denn unsere Nahrungskette verschwindet. Die Erde braucht sich keine Sorgen machen. Die verliert sieben Milliarden homo sapiens und danach ist das Problem wieder vorbei. Ja, Klimawandel ist ein Thema für uns – weil er uns primär angeht“:
nochmal klar auf den Punkt gebracht. Danke.
das ist nicht "CO2-Ideologie", das sind wissenschaftliche Erkenntnisse. Dass sie Stubenruss nicht akzeptiert, ändert nichts an deren nachgewiesener Gültigkeit.
Dann wird es Zeit Wikipedia den Fehler zum Suchbegriff „vulkanische Winter“ zu melden denn Wikipedia schreibt nur von Asche und Schwefeldioxid, die Gase CO2 und Methan werden nicht genannt: https://de.wikipedia.org/wiki/Vulkanischer_Winter
Und Sie verwenden Wikipedia als wissenschaftliche Quelle?
hier zum Beispiel, nicht ganz neu aber noch aktuell:
https://www.astropage.eu/2014/02/12/perm-trias-grenze-ein-massenaussterb...
Dieser "Co2-spike" an der Perm-Trias-Grenze ist einer der Zeugen, der auf der ganzen Welt zur Zeit des Massenaussterbens nachgewiesen werden kann.
Im Internet findet man zig wissenschaftliche Artikel und entsprechende Zeitungsartikel dazu.
Werte Frau Kustatscher,
endlich jemand aus der Wissenschaft. Auf meinen Seiten zu den Weltbedrohungen habe ich zwei Thesen zur momentanen Erderwärmung hochgeladen, und frage was alles daran falsch sein könnten? Nämlich die CO2 Fundamentalisten gehen geht davon aus, das, auch wenn einige Strahlen von CO2 zurückgeworfen werden, diese dann Bodenmoleküle anregen. Bis hier her kann man mit den CO2-Aposteln einig sein. Aber die so getroffenen Bodenmoleküle geben ja wieder Strahlen nach oben ab. Ein Teil dieser Strahlen verschwindet in den Weltraum, und ein geringer Teil trifft wiederum auf CO2 Moleküle die dann abermals angeregt werden und wiederum strahlen, und das in allen Richtungen, also ein Teil zurück zur Erde, andere Teil in den Weltraum. So ergibt sich ein Pingpong-Zyklus bis alle Strahlen in den Weltraum verschwunden sind. Dieses Pingpong-Spiel dürfte aber so kurzzeitig ablaufen, das es für eine Erderwärmung irrelevant ist.
Andere These:
Die Erde hat gleich zwei bekannte Schutzschilder. Einmal den Van-Allen Strahlungsgürtel und dann den Elektronen-Schutzschild
.https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article134817490/Unsichtbarer-...
Es ist nun so das nicht nur die Sonne Ihre Aktivität laufend ändert sondern das ganze Weltall ist in Bewegung und Änderungen erfährt auch die Erde. So sind zur Zeit die Pole stark auf Wanderschaft und man weiß das es irgend wann einen Polsprung geben wird, nur nicht wann. Aber allein schon die Wanderung der Pole hat einen Einfluss auf das Magnetfeld und schwächt dieses ab und so kommen auch leichter Strahlen durch. Kann auch das einen Einfluss auf die Erderwärmung haben?
Beim besagten "Ping-Pong-Spiel" kommt jetzt der Aspekt dazu, dass zwei Drittel der Erdoberfläche aus Wasser bestehen und dort wenig Photosynthese abläuft, das den CO2-Pegel senkt (außerdem reichert sich das CO2 als spezifisch schwereres Gas in tieferen Lagen an). Damit werden besonders die Ozeane und damit die Luft darüber erwärmt (ersichtlich aktuell am Rückgang der Treibeis- und der Packeisgrenzen in Richtung der Pole). Je wärmer die Luft, desto mehr Feuchtigkeit kann sie tragen und desto intensiver fallen die Regengüsse aus, wenn aus kühleren Breiten Kaltluft darauf trifft. Je größer die Temperaturunterschiede, desto heftiger auch die Windgeschwindigkeiten (Wirbelstürme bekanntlich vor allem in den Tropen und tropennahen Regionen).
CO2 ist schwerer als Luft und ja näher am Boden um so mehr befindet sich dort, das gilt auch über den Meeren, weil sie eine Senke sind. Es ist aber so, das sich CO2 im Meerwasser löst und das umso mehr je kälter das Wasser ist. CO2 ist im Meer sehr wichtig weil es als Nahrung für das Plankton dient und Plankton ist wiederum Nahrung für größere Lebewesen im Wasser. Und das nicht nur. Plankton gibt Sauerstoff frei und das brauchen die Fische zum Atmen. In der ganzen Klimahysterie wird zur Gänze ausgeblendet wie wichtig CO2 für Lebewesen ist. Und wenn im Wasser mehr CO2 ist, dann gibt es auch mehr Plankton zum Fressen und mehr Sauerstoff zum Atmen und am Ende auch mehr Fische zum Essen https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-07/klimawandel-kohlenstoff-ozeane...
Eine weitere wichtiger Dünger für die Meere ist der Sand aus der Sahara. Gibt es mehr Stürme dann kommt auch mehr Sand in die Meere und dank diesem Dünger habe wir wiederum mehr Fische zum Essen. Es muss nicht alles zum Nachteil sein wenn sich die Erde noch etwas erwärmt. Die Pläne die Sahara zu begrünen, Grundwasser dafür gibt es genug, man muss es nur entsalzen, sollte man doch etwas überlegen. Dies nur als Beispiel wie komplex alles ist.
... gerdae für ein Bergland hat dies schwerwiegende Auswirkungen, wie der Klimawissenschaftler Stefan Rahmstorf in seinem Buch „Der Klimawandel“ auf den Seiten 72ff schreibt:
„Viele Biologen befürchten daher in diesem Jahrhundert ein Massensterben von Tier- und Pflanzenarten [...]: einen dramatischen Verlust von Biodiversität. Zu den ERSTEN BETROFFENEN gehört die ALPINE FLORA UND FAUNA, die auf den Bergspitzen wie auf kleinen Inseln der Kälte in einem Meer der Wärme die Warmphasen überlebt und auf die nächste Eiszeit wartet. Diese Arten können sich nur in noch größere Höhen zurückziehen - bis sie den Gipfel erreichen und „in den Himmel kommen“ ...“.
Weiter: „Bei einer Erwärmung um 3 Grad Celsius würden dort 80% der hochalpinen „Klimainseln“ verschwinden“.
Mit Interesse habe ich mir das aufschlussreiche Interview durchgelesen, wie wenig man doch weiß.
Außerdem geht aus dem Interview mit der Wissenschaftlerin eindeutig hervor, dass es um das 'Vernetzen' (den weltweiten Wissensaustausch) geht, nicht um privat fabrizierte Suppen mit Eigenrezeptur.
Zum Kommentarteil noch:
Mir ist jeder Klarnamen-Schreiber lieber als die Anonymen, die auch noch glauben, ihre Feigheit mit vermeintlich "spätpubertärem Durchblick" ausgleichen zu müssen.
Wer sich so wichtig nimmt, dass er/sie in Salto.bz. oder anderswo nicht mit Klarnamen kommentieren kann, hat was zu verstecken. Was denn? Das inexistente Rückgrat? Eine Professur an der weltbekannten Uni BZ/Brixen etwa? Sarkastisch weiter gesponnen...es geht also bei allen Anonymen um eine egomanische Identitäts- oder Existenzkrise?! Die ist aber (die anonyme Krisen-Egozentrik) angesichts der Lage der Dinge weltweit...so uninteressant wie die Läuse auf einem Efeuzweig in einem Efeu-Garten!
Zu meinen vorhin genannten Thesen zur momentanen Erderwärmung kommt noch eine hinzu, soeben im Internet gefunden.
Seit Kriegsende gab es weltweit über 2.000 Atombomben- und Wasserstoffbombentests. Können diese Test´s eventuell auch das Klima beeinflusst haben? Wo blieb die freigesetzte Wärmenergie? Und die Strahlen? Das wäre dann allerdings anthropogen. Dies nur als Beispiel wie vorsichtig man bei Behauptungen zum Klima sein muss. Deswegen stelle ich immer nur Fragen zu CO2 und mache keine Behauptungen, Fragen die bisher noch niemand nur annähend beantworten konnte oder nicht wollte. Also allein CO2 für die Welterwärmung zu beschuldigen ist doch von der Realität etwas entfernt. Oder nicht? Nur eine weitere Frage: https://www.youtube.com/watch?v=5yoQUluPxv8
https://www.br.de/nachricht/verschwoerung-sekte-klagemauer-tv-100.html
Das ändert nichts an der Tatsache das die Test´s stattgefunden haben und möglicherweise doch einen Einfluss auf das Klima haben. Es wird nirgends behauptet wie groß der Einfluss sein soll. Nur weil das Video von einer sektenartigen Organisation kommt, kann man nicht a priori behaupten das alles falsch ist was sie sagen.
Das mag stimmen, aber Zweifel sind angebracht und wenn man nicht so voreingenommen ist wie Sie, fällt man nicht auf so einen SCHWACHSINN herein.
72.000 kT TNT seit 1945 (Vielleicht auch etwas mehr, wenn ich die Tabellen in der Wikipedia ansehe. Aber die großen Tests waren vor 1974 und die meisten nach 1963 unterirdisch, was nicht erwähnt wird, aber einen Einfluss hat)
Was macht ein Ingenieur, wenn er so eine Zahl sieht und mit der Einheit nicht jeden Tag konfrontiert wird?
Er rechnet um:
72.000 kT sind 83,5 TWh oder 7,18 Mtoe (Megatonnen Öleinheiten)
Was also in über 70 Jahren bei den Tests an Energie freigesetzt worden ist, braucht als Primärenergie ein Land wie Tschechien in 2 Monaten.
Über die Auswirkungen auf das Klima brauchen wir wohl nicht mehr zu diskutieren.
Dafür lassen Sie sich mit Atompilzen und Explosionen, mit passender musikalischer Untermalung und aufgeregter Stimme Ihr Gehirn benebeln und sie nehmen auf:
1) Zur Einstimmung; Atomwaffen und deren Tests sind schlecht.
2) Warum streiken die Schüler nicht gegen die Tests? Also der Streik ist schlecht und damit besonders das Vorbild Greta Thunberg.
3) Möglicherweise haben die Atomtests die Erde aufgeheizt. Wenn der Klimawandel menschengemacht ist, dann von den bösen Atomtestern.
Herzlichsten Dank das Sie nachgerechnet haben, eine weitere Rechnung ist gefragt. Es handelt sich um die Atomkraftwerke weltweit und wo geht diese gesamte Energie, am Ende alles Wärmenergie, hin? Dazu kommt die ganze Wärmeenergie vom Verbrennen aller Brennstoffe. Dann der Wasserdampf aus den Kühltürmen der Kraftwerke hat sicher auch einen Einfluss auf das Weltklima. Ich spreche hier nur von freigesetzter Energie unabhängig von der Entstehung von CO2.
Ich glaube, Sie haben von Klima keine Ahnung. Ich empfehle als Gegendosis zu Ihren bisherigen Konsum von youtube-Videos mal den Besuch von
- https://www.klimareporter.de/
- https://correctiv.org/
- https://fridaysforfuture.de/
Und als Konsument von weltwoche.ch besonders:
- https://swprs.org/
Werter Her Lintner,
Sie haben gezeigt das Sie gut rechnen können. Nimmt man die Behauptungen der Eurac zu Grunde dann ist der anthropogene Klimawandel nicht 100 % sondern über 100 % , dazu die Berechnungen auf meiner Seite: http://www.weltbedrohungen.org/index.php?id=263&L=0
Werter Her Lintner,
das ich von Klima keine Ahnung habe, so wie Sie glauben nehme ich voll an und wehre mich dagegen auch nicht. Wenn Sie aber sowas von mir sagen dann setzt das voraus das Sie ein Klimaversteher der obersten Klimaelite sind , denn sonst würden Sie das nicht sagen. So warte ich immer noch auf Gegenargumente zu meinen Thesen, also Thesen und nicht Behauptungen, dies um endlich meine Seiten zum Klima abschließen zu können.
?
Ich habe gezeigt, dass ich denken und Aussagen auf Plausibilität prüfen kann, mit gut rechnen hat das weniger zu tun.
Sie haben gezeigt, dass Sie
- meinen Namen nicht richtig schreiben können
- meine Kommentare nicht lesen oder wieder vergessen (Klimawissen)
- auf meine erklärende Richtigstellung Ihrer falschen Annahme nicht antworten (Google meint es gut)
- falsche Schlüsse ziehen (Implikation: Wenn es regnet wird die Strasse nass. Ist die Strasse nass, kann man nicht folgern, dass es geregnet hat)
- mit Ihrer homepage strukturell, grafisch und inhaltlich überfordert sind.
Also keine gute Basis auf weitere Antworten meinerseits zu warten. Ich werde sporadisch, wie bei anderen Kommentatoren auch, meine Meinung äußern, wenn ich es für richtig und wichtig halte.
Wenn jemand beim Schreiben sich vertippt dann ist das wie wenn ein Stotterer beim Sprechen Fehler macht. Höflichkeit gebietet Schreibfehler zu übersehen und Sprachfehler zu überhören. Herrn Mumelter, der ab und zu auf salto schreibt musste ich auch schon mal fragen ob er Stottere nicht reden lässt.
Ihr Kommentar war mir nicht genügend.
Zu google: Wenn Sie in Italien auch bei google.de nach der Position suchen dann finden Sie andere Positionen wie in Deutschland. Um nun genau zu wissen welche Position man in Deutschland hat, gibt es eigene Portale wo man dies abfragen kann. Soeben nachgesehen, ich habe die erste und nun auch die zweite Stelle. Und an 5.Stelle ein weiteres Portal, hat aber nichts mit Weltbedrohungen zu tun. Also gleich 3 Posten unter den ersten 10.
Meine Seiten sind noch im Aufbau und sind für mobile Telefongeräte optimiert und ohne Schnickschnack. Deshalb etwas eigenartig. Das verwendete Layout hat sich für mich schon bei meinem weiteren Portalen bewährt, www.strafort.it Ziel war unter den Suchwörtern 3D-Drucker Granulate vorne zu sein, denn der Wettbewerb ist enorm groß. Heute bin ich immerhin an 12 Stelle. Dann habe ich noch zwei weitere Portale noch nach alter Bauart, also nicht für mobile Geräte geeignet und da sieht man gleich den Unterschied: www.holzspalter.it und www.klarwasserhydraulik.eu
Lieber Paul, der erste von dir gesetzte Link ist tot...
Hallo M.A.
das funktioniert nur über salto nicht, hier nochmals den Link: https://www.starfort.it
ansonsten händisch eingeben.
Jedenfalls danke für Hinweis und grüße
Paul Stubenruss
Funktioniert jetzt auch über salto
Hat nichts mit salto.bz zu tun, sondern mit der richtigen Schreibweise. strafort.it vs. starfort.it
Hallo Herr Lintner,
danke für Hinweis, andere stottern, ich habe Porbleme mit dem Schreiben.
:D
Wie recht sie haben Herr Stubenruss, man sollte viel übersehen und überhören - und in einem Atemzuge ignorieren sie die Thunberg ( mit Asperger-Behinderung!), die mehr über Klima und Umwelt weiss, als sie oder ich. Deren Eltern werfen sie in Zusammenhang mit Organisationen knallhart "Missbrauch" (ihres kranken Kindes!) vor.
Wie geht das alles zusammen?
Ist ihnen schon klar, dass sie mit ihrer 'Höflichkeits-Opfer-Masche' (wegen RS- Defizite/ StottererVergleich/Redeverbot ) nicht glaubhaft sind!
Woher wissen Sie das Greta mit 16 Jahren mehr über Klima weis als unsereins? Missbraucht wird Greta nicht nur von den Eltern und den Hinterorganisationen sondern von den grünen Parteien. Und die Grünen in Deutschland sind mit Kindesmissbrauch nicht zimperlich und haben damit Erfahrung. Wollten doch die Pädophilie legalisieren. Die das damals forderten sind heute noch bei der Partei hoch angesehen.
Was Sie Frau Garber über mich denken interessiert mich nicht. Höfliche Umgangsformen sollten auf Salto Standard werden, war bisher unabhängig von mir nicht immer der Fall.
Mein Ziel ist im deutschen Sprachraum über Internet nicht zu übersehen sein und die Masche wie ich unter den Suchbegriff Weltbedrohungen dominiere habe ich bereits heraus. Werde noch weiter ausbauen. Hoffe das alsbald auch andere Umweltthemen hier auf salto zur Diskussion stehen in ich damit meine Seiten weiter ausbauen kann. Wie gesagt Klima wird sich Zeit nehmen, aber die Fische werden sich an die Verdauung von Plastik nicht gewöhnen.
Sage bei dieser Gelegenheit allen Kommentatoren wenn es um Umwelt vielen Dank, ich konnte ein Menge dazulernen. Nur das man das Klima so aus und einschalten kann wie die Zimmertemperatur werde ich niemals glauben.
Falls Sie Interesse haben, sich ausserhalb des Netzes, Fakten+Infos zu Ihren Themen zu holen, Herr Stubenruss: https://www.volkshochschule.it/kultur-gesellschaft/naturwissenschaften-u...
Das beruht auf Gegenseitigkeit Herr Stubenruss!