Meran
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Meran

Dal Medicos Freund

Das Doppelspiel der Meraner SVP: Offiziell gibt man sich in der Stichwahl neutral. In Wirklichkeit aber unterstützt man den Rechtskandidaten Dario Dal Medico.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 29.09.2020, 06:55

Hoffentlich verliert die SVP ihr mieses hinterlistiges Spielchen. Alles GUTE Herr Rösch!

Bild des Benutzers rotaderga
rotaderga 29.09.2020, 07:27

Die Partei ist neutral, warum, zur Hölle, regt sie sich ob der weißen und ungültigen Stimmzettel auf ?

Bild des Benutzers Liliana Turri
Liliana Turri 29.09.2020, 12:24

Ist es nicht immer ungefähr so gewesen?

Bild des Benutzers Veronika Stirner
Veronika Stirner 29.09.2020, 08:17

Karl Freund ist als Präsident des Sportclub Meran nicht mehr tragbar! Oder ist der SCM jetzt ein politischer Verein?

Bild des Benutzers Martin Daniel
Martin Daniel 29.09.2020, 08:40

Also, wenn ich SVP-Arbeitnehmer wäre, tät ich mir so meine Gedanken machen. Aus zweierlei Gründen. Zum einen wegen der Wirtschaftslastigkeit der von der SVP-Wirtschaft angepeilten Koalition mit den Mitte-Rechts-Bürgerlisten Alleanza und Civica, die aus arithmetischen Gründen die Lega einschließen muss. Dal Medico selbst war schon mal Forza-Italia-Kandidat und rechnet sich der mittigsten der Kräfte dieser Allianz zu. Dass die sozialen Belange in dieser Konstellation hintan gestellt werden, sollte keine Offenbarung sein.
Zum anderen müsste die Rechtslastigkeit dieser angestrebten Allianz dem linken, aber auch dem heimatverbundenen Flügel der Volkspartei zu denken geben. Mit dem Endorsement von Fratelli d'Italia und der Lega im Stadtrat hätte die von Karl Freund angestrebte Koalition einen dermaßen nationalistischen Einschlag, dass ihre Unterstützung durch Vertreter einer Minderheitenpartei in deren Basis einen Aufschrei der Entrüstung hervorrufen müsste.

Bild des Benutzers Martin Senoner
Martin Senoner 29.09.2020, 11:19

Bin Arbeitnehmer und entsprechend schockiert, kenne ähnliche Gedankenspiele in Bozen, dort hat man aber verstanden, wer hinter dem rechten BM-Kandidaten steht (Biancofiore, Urzi und Maturi)!

Bild des Benutzers Liliana Turri
Liliana Turri 29.09.2020, 11:43

Un momento difficile preballottaggio come il presente, con i rischi che comporta sotto molti aspetti, è dovuto alla separazione dei gruppi linguistico-culturali attuale. Non ci sarebbe in una società con una scuola bilingue, che cresce e vive abbracciando le due culture! E rispettando e valorizzandone altre...
Che ne pensate?

Bild des Benutzers Jul Bruno Laner
Jul Bruno Laner 29.09.2020, 09:31

Wessen Volkes...

Lange Geschichten sind vorbei
Mit der Südtiroler Volkspartei.
Früher gab's den Galgenstrick
Der reinen Volkstumspolitik.
Alles andre sah man nur kritisch
Es roch lang alles bolschewickisch.
Dann kam der nächste, sanfte Strick:
Autonomie war Politik,
Alles , was Volkstum war ist weck
Und schnell gekehrt ins rechte Eck.
Längst ist schon in der Phase DREI
Die Deutsch/Ladinische Partei
Und dennoch wirbt sie, sehr sehr frei
Mit dem Namen "VOLKS" - Partei.
Braucht das Volk eine Partei
Vielen ist's eh einerlei.
Wessen Volks, o mei o mei
Bist du geworden, VOLKSpartei?
Soll denn wirklich alles enden
Mit AUFMARENDEN, Aufmarenden?

Bild des Benutzers ueli wyler
ueli wyler 29.09.2020, 09:46

Die "S" üdtiroler "V" ollidi.... "P" artei
Zumindest in Meran scheint man(n) das Bündnis mit der LEGA nicht vergessen zu haben. gut so!
Die Fahne der SVP, immer dem deutschsprachigem Teil verpflichtet, flattert nun im anderen Wind. Kein Problem, durch den starken Wind wird nach und nach die Fahne zerrissen.

Bild des Benutzers alfred frei
alfred frei 29.09.2020, 12:26

Neutral sein kommt aus dem Lateinischen "ne uter" und bedeutet "keiner von beiden". Deshalb wäre eine neuer Wahlaufruf der SVP in Meran vonnöten: geht hin und bleibt zu Hause - so nach Karl Valentin > die Wähler sollen "versuchen in einem verdunkelten Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die sich gar nicht darin befindet".

Bild des Benutzers Maximi Richard
Maximi Richard 01.10.2020, 22:04

Genau! Von wegen „keiner von beiden"...

Bild des Benutzers △rtim post
△rtim post 29.09.2020, 14:50

Was wäre mittlerweile hierzulande ein Wahlkampf ohne Wahlkrampf, Verschwörungstheorie und Bashing gegen die SVP - Südtiroler Volkspartei?
Dass einzelne in Meran sich privat für Dal Medico ansprechen, hat objektiv wohl eher mit der Ansage von Rösch auf Salto selbst zu tun, wonach er das SVP Team weder für eine Koalition noch für die Regierungsmehrheit im Gemeinderat braucht.
Das sind auf jeden Fall alles keine guten Vorausetzungen für eine eventuelle zukünftige Zusammenarbeit.

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 29.09.2020, 16:33

Rösch wäre für Meran auf jeden Fall besser als die Rechten, aber das ist den SVP-Granden, die nicht an die Stadt, sondern nur an ihren eigenen Geldsäckel denken, vollkommen egal.

Bild des Benutzers Manfred Gasser
Manfred Gasser 29.09.2020, 17:10

Sorry, aber für einen Fraktionssprecher gibt es nichts politisch privates, das ins Web gehört. Privat ist privat, besonders für den politischen Vertreter einer Partei.

Bild des Benutzers Toble Rone
Toble Rone 30.09.2020, 10:08

Ich glaube Sie meinen dieses Zitat aus einem Artikel vom 23. September: “Als Paul Rösch brauche ich zum Regieren gute Leute, keine Koalition. Mit uns wird es kein ‘wenn du uns unterstützt, dann kriegst du das’ geben.” Bei allem Respekt, aber ich lese da keine kategorische Ablehnung einer evtl. späteren Zusammenarbeit mit der SVP heraus...Im Gegenteil ich halte es für sehr wahrscheinlich dass, unabhängig vom Gewinner der Stichwahl, die SVP mit in der Stadtregierung sitzen wird...

Bild des Benutzers Mart Pix
Mart Pix 29.09.2020, 17:55

soweit ich das beurteilen kann, war es die private facebook seite von freund. was interessiert das die svp meran was der herr privat macht? was interessiert es den scm, der ohnehin mehr italienisch geworden ist?
hier wird alles sehr aufgebauscht und vieles reininterpretiert was nicht sein muss.
Herr franceschini, füllen Sie ihre Informationslücken immer mit Phantasie?

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 29.09.2020, 18:34

Wenn ein SVP-Fraktionssprecher eine Wahlempfehlung für einen extrem Rechten abgibt, dann ist das keine private Angelegenheit, sondern ein Skandal.

Bild des Benutzers Andreas gugger
Andreas gugger 29.09.2020, 19:00

Seid wann ist eine facebook seite privat. Schmarrn

Bild des Benutzers Manfred Gasser
Manfred Gasser 29.09.2020, 20:20

Na dann ist das ja kein Problem für die SVP, und schon gar nicht für Herrn Freund, oder? Der kann ja privat machen, was er will, solange er öffentlich die Parteilinie vertritt. Ist das wirklich Ihr Ernst? Glauben Sie wirklich dass sich die Wähler, auch die der SVP, so verarschen lassen?

Bild des Benutzers Martin Daniel
Martin Daniel 30.09.2020, 09:53

Der Herr hat über 1.500 fb-"Freunde", glauben Sie wirklich, die hat er privat? Wenn er diesen Kanal wählt, wählt er die Schiene der öffentlichen Rolle.

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 29.09.2020, 20:40

Ich gebe eine Wahlempfehlung für die Stadt Meran. Sie geht zwar nicht in die Stichwahl, aber der Stich, wenn die Wahl daneben geht, trifft die Stadt. Könnte in der chaotischen Situation zwischen Stadt-, Kur- und Kurhausverwaltung, die Meran schon seit Jahren lähmt, sogar tödlich sein. Wahlempfehlungen, speziell von Leuten, denen das eigene Hemd näher ist als der Rock, entpuppen sich aber oft als Umkehrschub. Denn die Piloten in der Wahlkabine haben dazugelernt.

Bild des Benutzers Maximi Richard
Maximi Richard 03.10.2020, 09:25

Besser so. Jetzt unterstützt die SVP mindestens halboffiziell einen Kandidaten und wir werden bald sehen wie es enden wird. Vielleicht ist es ein Todeskuss.

Meran
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement