
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Die Krise hält an. Mit einem Abo unterstützen Sie unabhängigen und kritischen Journalismus und helfen mit, salto.bz langfristig zu sichern!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Der Sanitätsbetrieb ist nun Mal überfordert, da nützen auch die Beschönigungsversuche der zig Direktoren und Vizedirektoren nichts. Vielleicht wäre es besser etwas mehr in arbeitendes Personal zu investieren.
Wenn Briefe mit einigen Monaten Verspätung noch abgeschickt werden, dann darf man es nicht Überforderung nennen , es nützt nicht alles schön zureden, LR Widmann und Zerzer haben versagt, nur wollen sie es nicht wahrhaben.
Wie lange wollt ihr die Bevölkerung noch einsperren ,wir wollen arbeiten.
Dr. Bertoldi ist schon viele Jahre im Bozner KH. Mehr muss man dazu nicht sagen.
"Sein Amt habe alles richtig gemacht." .... Worum geht es eigentlich? Formal alles richtig zu machen oder die Patienten möglichst gut und kundenfreundlich zu versorgen? Der Sanitätsdienst sollte sich vielleicht genauer mit der Bedeutung des Wortes "Dienst" auseinander setzen. Als Steuerzahler sind wir eigentlich Kunden und nicht Bittsteller. Die fehlende Fehlerkultur im Lande wird langsam unerträglich, bei der Impfquote ist Südtirol italienweit Schlusslicht. In Rom wird bereits diskutiert, die nächsten Dosen vorrangig an jene Regionen zu liefern, die eine hohe Impfquote haben. Beweist doch endlich mit konkreten Zahlen, wie gut alles klappt.
Das ist kein Einzelfall. Das Versagen ist offenbar systemisch.
Hier meine Geschichte dazu.
https://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=61833
Errare humanum est, perseverare autem diabolicum, et tertia non datur.
Herr Bertoli,bleiben sie bei den Fakten und lassen die erbärmlichen nicht gerechtfertigten Wortklaubereien und Spitzfindigkeiten in ihrer Rechtfertigung weg. Es nütz ihnen nichts,im Gegenteil,sie verlieren Respekt,für das was sie sicherlich auch gut gemacht haben!