zomholten
Faceebook
Advertisement
Advertisement
Selbsthilfe

Hilfe mit Fragezeichen

Ist es tragbar, dass eine Ausländerfeindin und Verschwörungstheoretikerin zur Jeanne d’Arc der Hilfsbedürftigen gemacht wird? Ein Blick hinter die Aktion „#Zomholten"

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Ludwig Thalheimer
Ludwig Thalheimer 17.02.2021, 14:22

Endlich! War schon am Verzweifeln an der unkritischen und oberflächlichen Berichterstattung im Lande...

Bild des Benutzers Maximi Richard
Maximi Richard 17.02.2021, 14:32

Wenn diese „QAnon“ Bewegung Millionen Anhänger hat und auf einer völlig verrücktem Überzeugung fußt, für die es keinerlei Belege gibt, dann ist sie eine Religion.

Bild des Benutzers Fabian .
Fabian . 17.02.2021, 14:48

QAnon ist nur die neueste solcher Erscheinungen (vielleicht "Querdenker" noch neuer) - "neu" ist hierbei aber nur die Form; die ideologischen Grundstränge sind seit je dieselben: Judenhass, Antikommunismus (was mit Ersterem zusammenhängt) und Antiestablishment.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 17.02.2021, 14:35

Der Motoradclub hat sich schon mal abgemeldet von der Geschichte. Interessant ist auch, dass die drei Admins der Facebook-Seite "Zomholten" alle Angelika Kaufmann heißen... so ein Zufall aber auch.

Bild des Benutzers P. H.
P. H. 17.02.2021, 14:38

Ich finde die Grundidee der Aktion (Essen für Bedürftige bereitstellen) super. Auch, solange es bei der Grundidee bleibt, interessieren mich die Personen dahinter weniger. Dass es dann schwierig wird sobald Geld ins Spiel kommt ist klar.
Ich stelle gerne eine Packung Nudeln auf den Tisch, auch weil ich genau weiß, dass sich mit einer Packung Nudeln niemand richtig bereichern kann der es nicht nötig hat. Bei "Spenden" sieht das bekanntlich anders aus...
Gute Aktion zu weit getrieben....

Bild des Benutzers Georg Peintner
Georg Peintner 17.02.2021, 17:10

Ganz so einfach ist es nach mir dann doch nicht! Solange ich die Wahlmöglichkeit habe, Unternehmungen beim Helfen zu helfen, deren Führungen jene Herzlichkeit und Intelligenz haben, die ich mir erwarte, unterstütze ich nicht jemanden indirekt durch Publicity, die solche Äußerungen von sich gegeben hat, wie sie mittlerweile allen bekannt sein dürften. Kann mir nicht helfen, aber dieser, zugegeben stark übertriebene Vergleich drängt sich mir auf, um das zu unterstreichen, was ich sagen möchte: Der Verbrecher mit dem berühmten Rotzfänger wurde auch lange mit seinem löblichen Autobahnbau und Arbeitsbeschaffungsprogramm zu rechtfertigen und verteidigen versucht.

Bild des Benutzers P. H.
P. H. 17.02.2021, 20:33

Wenn ich in Welsberg eine Packung Nudeln im Dorfzentrum auf den Tisch stelle und eine bedürftige Person holt sie ab, dann wird sich Frau Kaufmann daran nicht bereichern... Auch andere an der Aktion beteiligte haben nicht viel davon. Solange es bei materiellen „Spenden“ bleibt sehe ich absolut kein Problem. Anders, und da bin ich ganz bei dir, sieht es mit finanziellen „Spenden“ aus. Hier möchte ich sehr wohl wissen was wie wo damit passiert...

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 17.02.2021, 14:41

Ich habe statt "Zomholtn" nur "Zombiehalten" gelesen. Das dürfte wohl stimmen, die haben das nur falsch geschrieben.

Bild des Benutzers alfred frei
alfred frei 17.02.2021, 15:16

Dummheit ist wie ein Virus, ohne Verbreitung fällt er in sich zusammen, oder ?

Bild des Benutzers Ludwig Thoma I
Ludwig Thoma I 17.02.2021, 15:44

Was die Dame sonst noch sagt, ist mir einerlei, wir leben in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit. Ich finde die Initive und den Anklang, den sie findet sehr gut. Menschen sollte man an ihren Taten, nicht an ihren Worten messen...Nicht-Südtiroler bekommen von der Caritas 41 Euro täglich. Bin ich ich jetzt ein Rassist?

Schau dir "Angelika Kaufmann - Projekt #Zomholten #aliachtlbrennt (Emojis not available)" auf YouTube an
https://youtu.be/ae46Sr7R0uU

Bild des Benutzers Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 17.02.2021, 15:53

Wie wäre es damit, wenn Sich einen anderen Benutzernamen zulegen würden?

Bild des Benutzers Silvia Guglielmini
Silvia Guglielmini 17.02.2021, 19:33

Solche extremen Gesinnungen sollten niemals egal sein. Und was die 41,00 € täglich für die Nicht-Südtiroler betrifft: haben Sie Belege dafür?

Bild des Benutzers Emil George Ciuffo
Emil George Ciuffo 20.02.2021, 16:49

Du machst es dir sehr einfach und ignorierst dabei (bewusst oder unbewusst), dass diese Leute aktiv (=Tat) Gesinnungen bzw. Geschäftspraktiken eines Salvini, QAnnon-Anhängern oder Worre verbreiten.
Worte und Taten einer Person hängen normalerweise zusammen, außer jemand ist nicht zurechnungsfähig oder verfolgt im Hintergrund andere Ziele.

Bild des Benutzers Salto Community Management
Salto Community Management 17.02.2021, 15:49

Dieser Kommentar wurde entfernt.

Bild des Benutzers Elisabeth Hammer
Elisabeth Hammer 17.02.2021, 17:36

Hätte nie gedacht, dass ich mal eine Lega-Anhaengerin verteidigen würde. Wer mich kennt, weiß in welchem politischen Spektrum ich anzusiedeln bin. Aber: Die Aktion hat es geschafft, vom Schimpfen auf die Missstände ins konkrete Handeln zu kommen. Der Austausch von Essensspenden über Hotspots, scheint mir ziemlich unproblematisch zu sein. Thema Geldspenden ist immer so eine Sache. Aber dazu ist ja niemand gezwungen. Dass die Buchhaltung nun über "Südtirol hilft" abgewickelt wird, ist sicherlich ein guter und notwendiger Schritt. Vielleicht könnte man hier die Politik mal raus lassen und die gute Sache sehen?

Bild des Benutzers Servus Leute
Servus Leute 17.02.2021, 17:51

Aktionen dieser Art gehören hinterfragt.
Man sollte schon wissen, was hinter der scheinheiligen Fassade stattfindet.
Mein Dank an Salto.bz

Bild des Benutzers Michael Kerschbaumer
Michael Kerschbaumer 17.02.2021, 17:56

at Hammer: wir kennen sie nicht, aber was bitte hat Rassismus mit der Politik hier am Hut? soll also die Politik Rassisten unterstützen wenn sie gute Taten vollbringen? wegschauen. pfui

Bild des Benutzers Emil George Ciuffo
Emil George Ciuffo 20.02.2021, 16:52

ganz nach dem Motto: Hitler hat aber auch Straßen und Brücken gebaut ...

Bild des Benutzers Kathrin Dorigo
Kathrin Dorigo 17.02.2021, 17:52

Die Südtiroler haben mit Ihren Clicks den beiden Geld beschert- und keiner hat's gemerkt... (ausser ein paar guten Journalisten). Dabei hätte ein etwas genauer Bilck in ihre Profile und Gruppen genügt.
Endlich wurde der Artikel geschieben, auf den ich gehofft hatte- ich dachte alle Medien trügen Scheuklappen.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 17.02.2021, 18:42

Auf den Umstand und die Ungereimtheiten wurde zuerst in der Facebook-Gruppe "The Rationals" hingewiesen. Dort hat die "Aufdeckung" eigentlich ihren Ursprung genommen.

Bild des Benutzers Harry Dierstein
Harry Dierstein 18.02.2021, 14:03

Genau, Manfred Klotz!

Kaufmann & Lageder haben eigentlich nur das "Geschäftsmodell" von CasaPound kopiert, was denen jetzt - völlig zu Recht - um die Ohren fliegt! Schön blöd, wer den beiden auch noch Geld überweist.

Die Vinzengemeinschaft leistet hingegen seit vielen, vielen Jahren wunderbare Dienste für die Bedürftigen in der Südtiroler Gesellschaft und gehört stattdessen unterstützt!

"Zomholten" ist lediglich primitiver, rechtsradikaler Aktionismus mit einem fragwürdigen Schnellballsystem im Schlepptau, das sich eigentlich die Kriminalpolizei mal genauer anschauen sollte.

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 18.02.2021, 17:26

Ausnahmsweise bin ich mit dem Herrn Dierstein vollkommen einverstanden.

Bild des Benutzers Emil George Ciuffo
Emil George Ciuffo 20.02.2021, 17:04

Mich wundert sowieso wie so jemand "Südtirolerin des Tages" werden kann ...
Vertrauen ist ja ok, aber Kontrolle, vor allem bei solchen Individuen, ist halt doch besser.
Ich verstehe auch die Unterstützerinnen und Unterstützer solcher Aktionen nicht, wenn es eh schon genügend Institutionen/Vereine/Organisationen gibt, bei denen man gerne spenden kann. Aber ja, in der heutigen Zeit ist für sehr viele alles (auch die abstruseste Verschwörungstheorie) vertrauenswürdiger und besser als schon bekannte Einrichtungen und Hilfsorganisationen ...

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 20.02.2021, 17:45

Ich bin mit Ihrer Meinung grundsätzlich einverstanden. Ergänzend folgende Überlegung: Solche örtliche und spontane Aktionen haben die Fähigkeit, andere Personen bzw. ein andere Zielgruppe anzusprechen.
Außerdem - so wie ich das verstanden habe - läuft das dort unbürokratischer ab: du ruft an - oder meldest dich auf Facebook - und kannst dann deine Spende spontan hinbringen oder sie wird sogar abgeholt. Und das spricht an.
Bei Caritas oder Vinzenzverein musst du dich genau informieren und kannst deine Spenden nur zu bestimmten Zeiten vorbeibringen oder auch überweisen. Das wird als umständlicher wahrgenommen. Außerdem haben diese Traditionseinrichtungen, die der Kirche zugerechnet werden, keine so gute Presse, die darauf hinweißt oder die Leute daran erinnert!

Bild des Benutzers Klemens Riegler
Klemens Riegler 18.02.2021, 22:53

Sicher Spenden! https://www.spenden.bz.it/sites/sicherspenden/files/%5Bbilder%5D/pdfs/15...
bzw. https://www.spenden.bz.it ... mit allen Hinweisen zu Absetzbarkeit von Steuer, Onlus, was beachten ? ...

zomholten
Faceebook
Advertisement
Advertisement
Advertisement