
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Die Krise hält an. Mit einem Abo unterstützen Sie unabhängigen und kritischen Journalismus und helfen mit, salto.bz langfristig zu sichern!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Ich hatte vor kurzer Zeit mal von Parteiausschuss-Sitzungen mit Polizeischutz gesprochen. Nun sind einige Gefahrenherde genannt, es fehlen aber noch ganz wichtige und große Brocken. Was mir auffällt ist nur das, dass "wir" auf salto.bz richtig zur Sau gemacht werden von Kräften aus dieser Partei und dann blockiert werden, weil wir das System kritisieren. STASI lässt grüßen. Und dass ein Locher dies alles klein reden will, spricht Bände. Also so tief war die SVP bisher noch nie gesunken. Wirklich.
Es spricht nicht unbedingt für Locher, über Zeller und Perathoner zu schulmeistern. So sein mir Sarner.
"hinter allen Entscheidungen im Südtiroler Nahverkehr stecke die „Clique um Martin Ausserdorfer und Heinz Peter Hager “ ; hoffentlich ist dabei der Transport von Ötzi auf den Virgl nicht inbegriffen, oder ?
Schon interessant was hier abgeht.