Unibz
unibz
Advertisement
Advertisement
Il caso

“È uno schiaffo ai giovani”

Taglio delle borse di studio per merito, protestano Pd e Team K. Repetto: “Cifre non impattanti”. Köllensperger: “Nessuna sorpresa, studenti hanno poco peso elettorale”.
Von
Bild des Benutzers Sarah Franzosini
Sarah Franzosini31.03.2021
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Giacomo Fabris
Giacomo Fabris 31.03.2021, 11:15

150k € - grossomodo la cifra spesa per la fallimentare "sperimentazione" dei cani anticovid: che fossero soldi buttati era evidente a chiunque avesse minime basi di ragionamento scientifico.
Fa piacere vedere quali sono le priorità della giunta...

Bild des Benutzers Tommaso Marangoni
Tommaso Marangoni 31.03.2021, 13:21

A parole sono tutti dalla parte dei giovani, poi basta iniziare a guardare i provvedimenti e questa è la realtà.
Abbiamo capito che non ci sono più soldi e che la coperta è corta. Nessuno chiede più soldi, ma un trattamento equo di tutte le categorie. Il problema vero - di cui pochi parlano - è che da mesi si stanno buttando via soldi pubblici per progetti e iniziative più disparate legate al Covid e non solo. Sono contento dell'indignazione collettiva che ha suscitato questo provvedimento proprio perchè è importante che vengano alla luce tutte le incoerenze di questa Giunta.

Bild des Benutzers Gianguido Piani
Gianguido Piani 31.03.2021, 13:29

Per rendere digeribili situazioni come questa e' sufficiente inventare un nuovo nome, come d'obbligo in inglese: "generation past"

Bild des Benutzers Hans Obermair
Hans Obermair 31.03.2021, 21:55

Ich finde, das ist nur mehr skandalös. Die Leistungsstipendien waren ohnehin nur karg, aber immerhin boten sie einen gewissen Leistungsanreiz, stellten sie eine gewisse Anerkennung dar. Man muss auch bedenken, dass ein Großteil der Mittelschicht überhaupt keine Stipendien bezieht. Und das sind keine Großverdiener. Es reicht, dass beide Eltern irgendwo angestellt sind und ganztägig arbeiten und die Kinder fallen um alle Förderungen um. So wird es gerade für Kinder der unteren Mittelschicht noch schwieriger zu studieren. Selbst intensivster Einsatz wird nicht honoriert. Ist das das Signal der Politik an die Jugend für die Zeit nach Corona? Nur die "Anpassung" der Politikerbezüge, darauf hat man auch in Corona-Zeiten nicht vergessen, das ist sich noch gut ausgegangen. Schämt´s Euch!

Bild des Benutzers Livia Minnea
Livia Minnea 01.04.2021, 09:46

Wo waren da die Vertreter der Arbeitnehmer, der Jugend, als diese Regelung verabschiedet worden ist? Könnten diese vielleicht, wenn sie vom Osterurlaub zurückkommen, vielleicht um Mitte April, einen Antrag auf Wiedereinführung der Begabtenstipendien einbringen? Sollte ja eigentlich ihre Klientel betreffen...
Oder haben Arbeitnehmer und Jugendliche tatsächlich niemanden, der sie vertritt?

Unibz
unibz
Advertisement
Advertisement
Advertisement