Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
"Startschuss für einen Frontalangriff auf den Landeshauptmann aus dem Weinbergweg" ist gut ... Angriffe gibt es doch schon seit Jahren.
....sehr gute Hintergrundinformation!
Naja, das ist jetzt aber schon ein bisschen arg konstruiert. Die Dolo hat den LH seit langem auf dem Kicker, und die Aussage kommt von Durnwalder selbst.
Wenn der Satz aber die Titelschlagzeile wird, muss man da nix konstruieren. Das heißt einfach nur "Du kannst uns mal" in Richtung Landeshauptmann.
Das wäre in jedem anderen Medium auch der Titel geworden, wetten?
Danke für den interessanten Artikel.
Umso mehr zeigt dies dass alle frei denkende Bürger Südtirols Arno Kompatscher in dieser Hinsicht den Rücken stärken sollten!
Der politischen Einflussnahme der Athesia gilt es entgegen zu treten.
Nur weil man, zu Recht, die Athesia kritisiert, kann man doch nicht den Kompatscher heilig sprechen. Er verdient wohl mehr Kritik als die Ebners.
Weit übertrieben! Es zahlt sich nicht aus die beiden gegeneinander von Athesiaseite ausspielen zu lassen und uns dabei als Spielball gebrauchen zu lassen. Die Ebners freuen sich nur darüber, weil es ihnen immer wieder gelingt dadurchverschiedene Schreiber in ihre Medien als ihr Werkzeug benutzen zu können.
Danke für diese Einordnung. Sehr wichtig.
Kann es sein,daß Alt LH Durnwalder es nicht für notwendig hielt,oder besser, zu stolz war, um zu LH Kompatscher zu gehen um für eine Unterstützung anzufragen.?? (Natürlich nicht um zu betteln wie es viele andere zu Durnwalders Zeit bei ihm getan haben.)
Das Land steuert auf eine Armutswelle für gewisse Bevölkerungsschichten zu, aber die Platzhirsche streiten um Millionenbeträge und (ehemalige) Politiker zeigen ihre Eitelkeiten.
Eindeutig zu reich, das schöne Land mit den bösen Leut'.
"Der Landeshauptmann hätte sich ins Verfahren einlassen sollen?" "Unterstützung und Mitgefühl?" Der ehemalige Fürst denkt wohl immer noch er sei die wichtigste Person auf dem Planeten und alle würden sich für ihn einsetzen und für ihn alles andere liegen und stehen lassen. Wenigstens hat dieser Achammer kondoliert, das muss man natürlich hervorheben. Einfaches Beispiel: Was passiert mit einem Kassierer, der sich Geld aus der Kasse nimmt und dies irgendwann mal zurückzahlt? Er wird entlassen!
Wenn zwei Wohnungen verkauft werden, wie viele bleiben dann noch?
Ich hab auch ein Leben lang gearbeitet, hab mir grad eine Wohnung geleistet, und vielleicht bekomme ich noch ein Platzl auf dem Friedhof.
Hätte Kompatscher sich für Durnwalder eingesetzt, wäre auch ein "politisches Urteil" herausgekommen, und das hätte Durnwalder nie akzeptiert.
die ständigen angriffe vom bulevartblatt salto auf die svp ist mittlerweile langweilig. es muss frustrierend sein wenn man nur existiert um zu stören
In Südtirol greift jeder jeden an. Auch das Boulevard-Blatt "Dolomiten" ist nicht zimperlich. Beschämend und absolut unterste Schublade ist die hier teilweise geäußerte hämische Schadensfreude über die absurde Verurteilung Durnwalders. Bosheit ist immer ein Zeichen dafür, dass Argumente fehlen. Die absolut unqualifizierbaren Angriffe von LH Kompatscher gegen meine Person ordne ich in diese Kategorie ein.
Also ich finde den Artikel sehr informativ. Wenn du darin einen Angriff siehst, bitte! Du liest wohl lieber Huldigungen an die SVP, Athesia, usw., auch ok, aber ich schätze, da wirst du auf stol und Dolomiten eher fündig ...
Da ich mir die 42% (2018) wirklich nicht erklären kann, finde ich es schön hin und wieder auch mal etwas SVP-kritisches zu lesen. Freue mich schon auf 2023.
Es werden auch 2023 wieder mindestens 40 % sein. Erklärbar nur, weil es praktisch keine "sinnvollen" Alternativen gibt und weil das Stimmvolk sehr, sehr vergesslich ist.
Indem Durnwalder sagt, Kompatscher hätte ihm helfen können bzw. sollen, anerekennt er, dass dieser über ihm steht. Ist ja auch schon etwas.
Danke, Herr Kripp, für diesen Satz! Ich musste einfach herzhaft lachen und kann auf einen eigenen Kommentar nun gerne verzichten.
Was bilden sich diese Ebners eigentlich ein,sie stehen über alles ,nur weil sie Millionäre sind??? ENTSETZLICH!!!! Finanziert euch eure Schlösser und die damit verbundenen Ideen selber ,und nicht mit Steuergeldern!
ja ja, so kann‘s gehen. So ist unser Rechtsverständnis: Zuvor und zuerst, immer vollstes Vertrauen in die Gerichtsbarkeit; sodann werden Freisprüche mit edlem Champagner begossen und mit Possaunenklängen der Schlachtruf „die Gerechtigkeit hat gesiegt“ verkündet! Wann dann das gleiche Rechtssystem, dem groß vertraut und dem güldene Hornklänge gewidmet wurden, sich aber anmaßt nicht nur Wasser zu predigen sondern solches auch zum trinken reicht, dann reicht‘s plötzlich. Ja wo sind wir denn ? Hat vielleicht der Rechtsstaat, der Richter, oder gar der Advokat versagt ? Nein, nein und nochmals NEIN!
Es war der Arno ! Böser Arno ! Und wir spucken es ihm in „lettere cubitali“ in genau jene Buchstabensuppe aus der wir selbst Jahrzehnte herausgefressen haben (am Parteisitz!). Wär ja noch schöner und ist schon allerhand !
Wer wird sich bei einer solchen Geschichte nicht im Grab umdrehen und sich vielleicht auch etwas schämen. Mutter Courage bestimmt. Wenn nicht schon heute, dann spätestens morgen.
Ich verbiete mir, dass dieser Herr Steinbrecher behauptet dass "wir dem bösen Arno in die Buchstabensuppe spucken, aus der wir selbst Jahrzehnte herausgefressen haben." Wenn Herr Steinbrecher sich selbst meint, dann soll er das sagen, aber nicht so verallgemeinern. Ich jedenfalls spucke in keine Suppe, ich habe auch nicht jahrzehntelang aus einer herausgefressen, sondern mir meine Suppe immer selbst verdient. Ich finde diese Verallgemeinerungen äußerst widerwärtig.
Natürlich verbitte ich mir diese boshafte Unterstellung des Herrn Steinbrecher. Verbieten kann ich mir selbst kaum etwas.
Ehmmm ... dass du den Arno nicht magst, ist ja schwer zu übersehen, aber ich glaube, oben ist mit "wir" die Athesia und die Ebners gemeint, nicht wir Leser ...
Durnwalder vertritt die Meinung, dass man die Gerichtsbarkeit beeinflussen sollte. Wie hat so einer als LH gearbeitet?
Wahr ist genau das Gegenteil. Durnwalder hätte es gerne, dass die Richter, die auf ihn angesetzt werden, unabhängig entscheiden können und nicht politisch unter Druck gesetzt werden, um ein politisches Urteil zu fällen.
Wenn du Beweise für deine Aussagen hast, kannst du dir damit sicher eine goldene Nase verdienen ...
Meine Aussage lässt sich sehr leicht beweisen. Durnwalder selbst hat das Urteil gegen ihn als politisch bezeichnet, und er hätte gerne Richter, die nicht politisch beeinflusst sind. Mehr habe ich nicht behauptet. Wenn ich dafür eine Belohnung bekommen sollte, dann spende ich sie für die Opfer politischer Justiz in Italien.
damit ist doch gar nichts bewiesen.
Doch, meine Aussage ist bewiesen. Etwas anderes zu beweisen fällt nicht in meine Zuständigkeit.
Diese Beweise möchte ich auch gerne lesen. Aber bitte nicht "weil Durnwalder es geschrieben hat".
Ich habe die Meinung Durnwalders wiedergegeben. Dass Durnwalder tatsächlich diese Meinung hat, muss wohl nicht extra bewiesen werden, es ist allgemein bekannt.
"Meine Aussage lässt sich sehr leicht beweisen." - warum weigern sie sich dann, diesen beweis zu zeigen? weuil ihre Behauptung falsch ist.
"Durnwalder selbst hat das Urteil gegen ihn als politisch bezeichnet" - auch das war eine Lüge, und sie können das Gegwenteil nicht Beweisen. Dass der Verurteilte seine bewiesene Schuld verleugnet liegt an dessen niedreren Niveau.
"Durnwalder hätte es gerne, dass die Richter, die auf ihn angesetzt werden, unabhängig entscheiden können" . das ist ja auch passiert. die falschen Behauptungen von Durnwalder zeigen dessen niederes Niveau.
Ich hätte auch soviel gern, aber das leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Und nur weil der Alt-LH etwas behauptet, von wegen politischer Druck, muss es noch lang nicht stimmen. Er war wohl anderes gewöhnt.
Der Ebner-Clan tut Südtirol wirklich nicht gut.
Die Ebners zu stützen, aber auch einen Alt-LH zu verteidigen ist nicht unsere Aufgabe, sondern Recht und Ehrlichkeit zu erstreben.
Am Besten, das Tagblatt ignorieren und andere Info Quellen nutzen.