Ghita Benkirane kam vor 4 Jahren von Marokko nach Naturns. Deutsch mochte sie anfangs gar nicht. Heute sieht es anders aus. Eine außergewöhnliche Integrationsgeschichte.
Eltern, die ihren Kindern Geschichten vorlesen, schenken ihnen mehr als nur gute Unterhaltung. Vorleseaktionen in ganz Südtirol erinnern rund um den 20. Mai daran.
Eltern, die ihren Kindern Geschichten vorlesen, schenken ihnen mehr als nur gute Unterhaltung. Vorleseaktionen in ganz Südtirol erinnern rund um den 20. Mai daran.
Frauen und Mütter, die nach Südtirol migrieren haben oft einen erschwerten Zugang zu Sprachkursen. Das Projekt „Mami lernt Deutsch“ unterstützt sie bei der Integration.
Frauen und Mütter, die nach Südtirol migrieren haben oft einen erschwerten Zugang zu Sprachkursen. Das Projekt „Mami lernt Deutsch“ unterstützt sie bei der Integration.
Chi sono i BES e cos’è l’apprendimento linguistico inclusivo e accessibile? A fare chiarezza ci pensano un’iniziativa della Provincia e l’esperta Martha C. Jiménez.
Chi sono i BES e cos’è l’apprendimento linguistico inclusivo e accessibile? A fare chiarezza ci pensano un’iniziativa della Provincia e l’esperta Martha C. Jiménez.
Sergio Cuadros Hernandez, giovane insegnante di Bogotà, ha trascorso alcuni mesi a Bolzano studiando gli atteggiamenti linguistici degli altoatesini. Le sue conclusioni.
1
Sergio Cuadros Hernandez, giovane insegnante di Bogotà, ha trascorso alcuni mesi a Bolzano studiando gli atteggiamenti linguistici degli altoatesini. Le sue conclusioni.
Seit ich das Unbehagen, zuhause eine Fremdsprache zu hören, selbst erlebe, habe ich mehr Empathie für italienische Südtiroler. Das Gefühl kann man aber überwinden.
6
Seit ich das Unbehagen, zuhause eine Fremdsprache zu hören, selbst erlebe, habe ich mehr Empathie für italienische Südtiroler. Das Gefühl kann man aber überwinden.
Con la trasformazione della società anche la lingua diventa promotrice di cambiamento, riconoscendo generi e minoranze. L'intervista alla sociolinguista Vera Gheno.
1
Con la trasformazione della società anche la lingua diventa promotrice di cambiamento, riconoscendo generi e minoranze. L'intervista alla sociolinguista Vera Gheno.
Auch gehörlose SüdtirolerInnen verwenden einen Mischmasch aus Tiroler Dialekt und Italienisch. Veronika Wellenzohn gibt Einblicke in die Gebärdensprache.
Auch gehörlose SüdtirolerInnen verwenden einen Mischmasch aus Tiroler Dialekt und Italienisch. Veronika Wellenzohn gibt Einblicke in die Gebärdensprache.
Ismaele kam vor zwei Jahren aus Genua nach Bozen. Wie er die Zweisprachigkeit erlebt, erzählt er im Interview – auf deutsch, er muss für seine „Patentino“-Prüfung üben.
2
Ismaele kam vor zwei Jahren aus Genua nach Bozen. Wie er die Zweisprachigkeit erlebt, erzählt er im Interview – auf deutsch, er muss für seine „Patentino“-Prüfung üben.
Ein Auslandsjahr in der 4. Oberschule? Klingt aufregend, wirft aber viele Fragen auf. Sebastian Giacomozzi war 1 Jahr in Finnland und erzählt von seiner Erfahrung.
Ein Auslandsjahr in der 4. Oberschule? Klingt aufregend, wirft aber viele Fragen auf. Sebastian Giacomozzi war 1 Jahr in Finnland und erzählt von seiner Erfahrung.