Kriegsherren.png
pbs.twimg.com/media/FODq7kBWQAE67lw.jpg
Advertisement
Advertisement
Gedanken zum Krieg

Ich bin nicht UKRAINE - Ich bin MENSCH

Vom Versuch uns vor den Karren zu spannen.
Un contributo della community di Klaus Hartmann01.04.2022
Ritratto di Klaus Hartmann
Advertisement

Die Informationsschlacht in den Medien und die Statements der Führer des Westens und des Ostens zum Krieg in der Ukraine ist an Verlogenheit und Menschenverachtung kaum noch zu überbieten. Der „Feind“ wird dämonisiert, der „Freund“ glorifiziert. Man ruft zum Kampf. Die vielen Toten und Vertriebenen sind der „Preis“ dieses grausamen Spiels, hinter dem skrupellose Macht- und Kapitalinteressen stehen.

Der Aggressor ist identifiziert – sich selbst erteilt man die Absolution. Auf beiden Seiten wohlgemerkt. Es bleibt jedoch dieselbe Münze. Wir sammeln uns und hissen die Flagge der „Freien und Gerechten“. Widerspruch wird auf den Kasernenhöfen nicht geduldet. Es wird geschlossen strammgestanden. „Möge edler Zorn wie eine Welle aufbrausen, das ist der Krieg des Volkes, der Heilige Krieg.“

Der verbrecherische und barbarische Krieg Russlands in der Ukraine ist, ohne Wenn und Aber zu verurteilen. Widerlich sind aber auch die „Herren des Westens“ die uns mit weißer Weste entgegentreten und ihre blutverschmierten Hände in Unschuld waschen. Die Fratzen und Absichten dieser „Herren“ und „Lenker“ verhöhnen uns.

Wir folgen ihrer Kriegsrhetorik wie Schafe dem Schlächter. Da wird von notwendigen humanitären Interventionen, vom Krieg, den keiner will, von Friedensmission und vom gerechten Krieg gefaselt. Kriegsgeheul bleibt aber Kriegsgeheul und verfolgt nur ein Ziel: die Rechtfertigung des Krieges, auf den man uns vorbereiten und in den man uns führen will. Kriegspropaganda will niemals dem Frieden dienen.

Die Historikerin Anne Morelli erarbeitete in ihrem Buch „Die Prinzipien der Kriegspropaganda“ ein Raster dieser Rhetorik, das in erschreckender Weise auch auf die derzeitige Propaganda zum Krieg in der Ukraine zutrifft:

  1. Wir wollen keinen Krieg.
  2. Der Gegner ist allein für den Krieg verantwortlich.
  3. Der Führer des feindlichen Lagers wird dämonisiert.
  4. Wir verteidigen ein edles Ziel und keine persönlichen Interessen.
  5. Der Feind begeht wissentlich Grausamkeiten, wenn wir Fehler machen, geschieht dies unbeabsichtigt.
  6. Der Feind benutzt unerlaubte Waffen.
  7. Wir erleiden wenige Verluste, die Verluste des Feindes sind erheblich.
  8. Anerkannte Kulturträger und Wissenschaftler unterstützen unser Anliegen.
  9. Unser Anliegen hat etwas Heiliges.
  10. Wer unsere Propaganda in Zweifel zieht, arbeitet für den Feind und ist damit ein Verräter.

Wir sollten uns also davor hüten uns voreilig im Kasernenhof zu sammeln und Kampfeslieder anzustimmen. Wir würden, wie schon Biermann in einem anderen Zusammenhang anmerkte, nur zwischen „Scheiße und Jauche“ wählen können.

Letzthin wurde die Frage nach einer Alternative zur Gewalt in den Raum gestellt und die Antwort gleich mitgeliefert: Es gibt keine Alternative. Wir müssen handeln, ehe es zu spät ist. Hier greift Punkt 10 der Propaganda: „Wer unsere Propaganda in Zweifel zieht, arbeitet für den Feind und ist damit ein Verräter.“ Löschen wir also brav weiter Feuer mit Benzin!

Dabei müssten diese Frage und die Tragik der gegebenen Antwort Anlass genug sein unsere bisherige Logik in Frage zu stellen. Anscheinend reicht „vernünftiges Schlussfolgern“ nicht aus, uns aus unseren Krisen zu führen, wobei ich das Vorhandensein von „Vernunft als Instrument der Selbstbefreiung“ in unseren Schlussfolgerungen nicht erst seit gestern vermisse.

So wie wir uns einig sind, dass wir uns bei Krankheit auf die Suche nach der Ursache der Erkrankung machen müssen, sollten wir uns einig sein, die tiefer liegenden Ursachen unserer Konflikte zu ergründen.

Die geopolitischen Schachzüge der Großmächte und Nationen die von der Besessenheit nach Macht und Bedeutung getrieben werden, die Herrschaft der Wenigen über die Vielen und das skrupelloses Durchsetzen ihrer Macht- und Kapitalinteressen mit allen Mitteln, unsere grausame Ausbeutung des Planeten und aller darauf lebenden Wesen, unsere zügellose Gier, unsere Maßlosigkeit, unser Egoismus und unsere Feindseligkeit auf persönlicher und kollektiver Ebene, die Kraft der Zerstörung (weil Fragmentierung) unserer Überzeugungen, Ideologien und Religionen, die Scheinheiligkeit und Verlogenheit unserer „Werte“ (Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Wahrheit, Liebe, Mitgefühl usw.) sollten uns in ihrer gesamten Dramatik bewusst werden.

Diese Bewusstheit, so mein Wunsch, sollte in uns fahren wie ein Blitz der alles „Falsche“ in Schutt und Asche legt.

Vielleicht könnte dann jenes Neue entstehen, das wir (noch) nicht denken können.

Advertisement
Advertisement

sie haben ja sowas von recht.. unglaublich wie verlogen der krieg ist.. erstrecht zwischen ukraine und russland.. Putin ist der böse Zelenskyj ist der gute.. der gute darf aber nicht der gute sein.. er muss zurück töten.. er darf nicht nach frieden schreien.. die politik des westens schickt waffen um den krieg zu rechtfertigen (verlängern).. die allermeisten bürger in südtirol heißen diese politik auch für gut.. anstatt die weiße fahne hiessen sie die ukrainische.. für diese zeilen bin ich schon ein Putin fan eingestuft worden.. pazifist ist schon undenkbar.. weil man ja angeblich die verteidigung in frage stellt.. man spricht einen regelrecht die kompetenz des denkens ab.. obwohl dies ja jeder versteht.. dass die verteidigung ein grundprinzip fürs leben unerlässlich ist usw. aber bitte.. ich hasse den krieg.. für mich sind eindeutig beide mörder.. genau so wie jeder/e andere staatsmann/frau.. der/die krieg gegen sein oder für sein volk führt.. diplomatie ist das zauberwort.. das keiner will.. die waffen müssen ja auch mal in funktion gebracht werden.. möchte man glauben machen.. usw. in diesem sinne.. ich bleib ein pazifist und danke für diesen artikel..

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 2 Aprile, 2022 - 13:28

Ich glaube, Sie machen es sich zu einfach. Keinen Krieg zu führen erachte auch ich für wichtig. Das heißt aber nicht, dass wenn man angegriffen und überfallen wird, sich nicht wehren darf! Was täten Sie, wenn ihr Nachbar Ihr Haus und Ihren Garten beanspruchen und Haus und Hof einfach besetzen würde? Schauen Sie dann wehrlos zu?

herr Bacher, ich habe schon festgehalten dass -verteidigung- ausser frage zu stellen ist.. und vor allem rechtens ist.. was ihre frage betrifft über -haus und hof- mit meinen nachbar.. so kann ich mit ruhigen gewissen behaupten.. so weit würde ich es nie kommen lassen.. und wenn so hätte ich es vorher diplomatisch gelöst.. was den krieg betrifft.. so hat sich irgend eine seite nicht an abmachungen gehalten.. natürlich kann man auch mit einer lüge krieg anfangen.. das hatten wir auch schon zu genüge.. halt nicht vor der haustür.. dafür aber im namen der demokratie.. auch das ging und geht immer noch.. aber hier ist eindeutig auch fest zu halten.. dass der Zelenskyj seine bürger töten lässt.. für eine ahnungslose zeit.. die männer dürfen nicht raus usw. wahrscheinlich fällt ein stein von seiner krone.. wenn er einsehen würde.. gegen die russen kann er nicht gewinnen.. und das ganze leid weltweit ist nicht abzusehen.. ausserhalb der kriegsparteien auch.. einfach nur schrecklich.. als staatsoberhaupt.. hätte ich spätestens nach einigen toten verstanden.. es hat keinen sinn.. usw. aber ich habe auch verstanden.. dass normaler hausverstand in der politik insbesondere in der kriegspolitik.. nichts zu suchen hat.. was ich aber nicht verstanden habe.. und wohl auch nie verstehen werde ist.. für was ist der krieg gut.. traurig sehr traurig.. ich kann den gedanken nicht verweigern.. dass die verteidigung als ausrede hergenommen wird.. den krieg weiterhin zu rechtfertigen.. ich weiß.. laut einiger südtiroler medien (journalisten) werden solche normale bürgerliche gedanken.. als dummes geschwable bezeichnet.. aber bitte.. sanktionen helfen der bevölkerung ja auch nicht.. höchstens und wahrscheinlich der kriegspolitik.. einfach nur lächerlich die deutsche politik.. die europa bestimmt.. und europa die amerikanische.. wo anscheinend der Putin die böseste peron der welt ist.. gegen den wird locker krieg betrieben.. und gutgeheissen.. ein wahnsinn.. ich als grüner schäme mich dafür.. usw. entschuldigt mich.. ich sehe einfach keinen sinn in den krieg..

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 4 Aprile, 2022 - 17:04

Zitat: “... aber hier ist eindeutig auch fest zu halten.. dass der Zelenskyj seine bürger töten lässt...”:
diese Aussage ist unwahr und entspricht russischer Propaganda - und ist angesichts des tatsächlichen Geschehens in der Ukraine, in Butscha, widerlich.
.
Manchmal bleibt man auch gegenüber Salto einfach nur sprachlos - kann man DIES wirklich stehen lassen?

Ritratto di Klaus Hartmann
Klaus Hartmann 4 Aprile, 2022 - 17:55

Ist es auch russische Propaganda, dass in der Ukraine die Generalmobilmachung angeordnet wurde. Wer Ukrainer ist, männlich zwischen 18 und 60, darf das Land nicht mehr verlassen und wird zum Kampf eingezogen. Bis zum letzten Mann wolle man kämpfen hat Herr Selenskyj versprochen. Er sprach von 40 Millionen Partisanen die gegen den Russen kämpfen werden. Wie viele dieser Männer und Jungen würden wohl lieber das Land verlassen, als dem Krieg als Kanonenfutter zu dienen!? Das passt natürlich nicht zur Geschichte vom "Kampf des Volkes" die man uns erzählen will. Lieber erzählen wir von den tapferen Heimkehrern, vom Vater der hinter der Grenze seinen kleinen Sohn zurücklässt um zurück in die Schlacht zu ziehen oder von den vielen mutigen Molotow fabrizierenden "Zivilisten" die wir zu Helden stilisieren. Welcher Propaganda sind Sie denn aufgesessen Herr Gasser? Auch ich bin sprachlos? Welch ein Zynismus! Eine letzte Frage noch und geben Sie mir bitte eine ehrliche und direkte Antwort: Was würden Sie sagen bzw. tun wenn eine solche Mobilmachung Sie selbst oder ihre Söhne betreffen würde?

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 4 Aprile, 2022 - 18:17

Ich sehe Ihre Täter-Opfer-Umkehr: das ist ein in der Psychologie gut beschriebenes Verhalten.
Nicht der Angreifer ist der Täter, sondern jener, der sich als Überfallener verteidigt.
.
Ja gehts noch, - nicht wahr? - dass sich diese Ukrainer erdreisten, sich zu verteidigen, wenn sie überfallen, ausgeraubt, vergewaltigt und ermordet werden? Das “Recht des Stärkeren” MUSS respektiert werden! Zum Teufel mit der “Stärke des Rechts”!
.
Sie haben Ihr Idol Putin, diesen Kriegsverbrecher und Massenmörder schon in Grossny und Aleppo, verloren.
Verlassen Sie diesen offensichtlichen Irrweg, dies meine Ansicht und mein gut gemeinter Ratschlag.
.
Es gibt ja auch heute noch - so meine Meinung und allgemein und NUR beispielhaft gesagt - viele, die neben Trump, Putin, Bolsonaro und anderen - auch Hitler und Stalin folgen würden.
Diese Täter UND Mittäter gab es immer und gibt es stets, und auch jene, die Ihnen applaudieren und salutieren.

Ritratto di Klaus Hartmann
Klaus Hartmann 4 Aprile, 2022 - 18:29

Ihr bemühen der Psychologie, von der Sie anscheinend keine Ahnung haben und Ihre Unfähigkeit auch nur ansatzweise mit Ihren Mitmenschen in Dialog zu treten ist beeindruckend. Haben Sie es wirklich noch nicht kapiert, dass es im Krieg nur Opfer gibt? Übrigens haben Sie mir auf meine Frage keine Antwort gegeben. Würden Sie Ihre Söhne in den Kampf schicken? Würden Sie selbst kämpfen oder doch lieber fliehen?

Ritratto di Klaus Hartmann
Klaus Hartmann 4 Aprile, 2022 - 18:31

Jetzt kommt sicherlich Ihr "Ad personam" - ich gestehe: ein Todschlagargument.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 4 Aprile, 2022 - 18:59

Ja, ich wünsche Ihnen auch eine gute Reise - ich verweigere mich dieser Art des Dialoges.
.
Putin hat aus Russland bereits ein Nordkorea gemacht - jeder Bewunderer ist willkommen.

Ritratto di Stefan S
Stefan S 4 Aprile, 2022 - 18:54

"Würden Sie Ihre Söhne in den Kampf schicken? Würden Sie selbst kämpfen oder doch lieber fliehen?"
Die gleichen rhetorischen Fragen würden mir damals als sog. Kriegsdienstverweigerer gestellt.
Meine Söhne entscheiden für sich genauso wie ich im Einzelfall entscheide.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 4 Aprile, 2022 - 19:00

Genau, Sie und Ihre Söhne entscheiden im Einzelfall, die Männer in der Ukraine (und wie es aussieht auch in Russland) haben diese Entscheidungsfreiheit nicht. Sie erkennen den Unterschied?

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 4 Aprile, 2022 - 19:11

Würde Italien angegriffen und überfallen, würde der italienische und jeder andere europäische Staat die Männer genauso (verpflichtend) zu den Waffen rufen, wie dies die Ukraine tut. Das ist - ob Sie es befürworten oder nicht - auch in Italien Bürgerpflicht.
Sie kennen ja die Verfassung bestens, Art. 52 (1): Die Verteidigung des Vaterlandes ist heilige Pflicht des Staatsbürgers.

.
Die Ukraine schickt nur kampfbereite und ausgebildete Kämpfer an die Front, nicht einmal freiwillige Ausländer ohne Eignung dürfen an die Front - grad um das Mal anzuführen.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 4 Aprile, 2022 - 19:37

Also doch keine Entscheidung im Einzelfall?

Ritratto di Klaus Hartmann
Klaus Hartmann 4 Aprile, 2022 - 20:00

Sie irren sich Herr Gasser: Das zweite Komma des Art. 53:“Il servizio militare è obbligatorio nei limiti e modi stabiliti dalla legge. Il suo adempimento non pregiudica la posizione di lavoro del cittadino, né l’esercizio dei diritti politici.”
Dann das Gesetz 226/2004: die ab 1986 geborenen müssen keinen verpflichtenden Wehrdienst mehr leisten. Es wurde ein Berufsheer errichtet, der Beitritt ist freiwillig.
Wenn Sie weiter das d.lvo 66/2010 und das DPR 90/2010 konsultieren, werden Sie zum Schluss kommen, dass in Italien die Mobilmachung nur jene betreffen kann die FREIWILLIG den Militärdienst im Berufsheer geleistet haben und nicht länger als 5 Jahre aus diesem ausgeschieden sind. Einberufen würden: “Il personale militare volontario cessato dal servizio da non più di cinque anni”.
Soviel zur "heiligen Pflicht des Staatsbürgers" hierzulande. Zum Glück. In Deutschland sieht es übrigens gleich aus. "Blut und Boden" war einmal.

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 4 Aprile, 2022 - 20:35

Finde ich vollkommen richtig, dass nur kämpft, wer es wirklich will. Wer seinen "Boden" nicht mit "Blut" verteidigen will, kann ja flüchten, und zurückkommen, wenn andere dies erledigt haben. Und wenn sich keiner findet, der meinen "Boden" verteidigt, muss ich mir halt einen neuen "Boden" suchen, denn "Heimat" ist ja nur ein Wort.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 4 Aprile, 2022 - 20:39

Sie verbreiten Nebelkerzen, und sprechen von Wehrdienst oder Einberufung im einfachen Kriegsfalle.
.
Im Falle einer Invasion in Italien gilt das übergeordnete Verfassungsgesetz, so meine Information.
Und das ist ein Satz, und klar.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 4 Aprile, 2022 - 21:36

Im Falle einer Invasion Italiens würden Sie sich also den Tornister umschnallen, das Gewehr schultern und zusammen mit Ihren Söhnen, den inno di Mameli singend, zum Dienst an der Front marschieren, weil es die Verfassung so vorschreibt?

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 4 Aprile, 2022 - 21:54

Würden Sie?
.
(ich hatte lediglich die verfassungsmäßige Faktenlage zitiert - aber Sie biegen ja immer von der einfachen Sachlage zum Persönlichen und Wertenden ab, darin scheinen Sie wirklich - jetzt ich ad personam, Sie sehen es mir bitte nach - gefangen zu sein ...)

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 5 Aprile, 2022 - 06:16

Ich würde bei der Vorstellung von Krieg nicht hingehen. Warum fällt es Ihnen so schwer zu antworten?

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 5 Aprile, 2022 - 07:40

... weil Ihre Frage für mich hypothetischer Natur ist (das Schicksal hat mich mit einer lieben Tochter belohnt)?
... weil wir über eine Sachlage diskutieren, und nicht - öffentlich - über Persönliches (es ging um die Bürgerpflicht gemäß Verfassung; Persönliches gebe ich nur im Freundeskreis und privat preis)?
... auf jeden Fall würde ich meine Familie (und auch meine Nachbarn) in meinem Haus gegen jedermann und unter Einsatz meines Lebens bis zum letzten Atemzug beschützen und verteidigen; und mich nicht gemein machen mit Plünderern, Vergewaltigern, Mördern - weder mit meiner Hand, noch mit meiner Stimme.

Ritratto di Stefan S
Stefan S 5 Aprile, 2022 - 17:32

"die Männer in der Ukraine (und wie es aussieht auch in Russland) haben diese Entscheidungsfreiheit nicht. Sie erkennen den Unterschied?"
Sicher haben diese die gleiche Entscheidungsfreiheit, es ist auch eigentlich relativ einfach.
Krieg ist ein mehr wie außergewöhnliches Ereignis welches weder planbar noch gerecht ist. Deshalb gibt es vorab auch keine Festlegung wie ich auf solches Ereignis reagieren würde.
Aber eines ist sicher
Wird mein Lebenspartner angegriffen verteidige ich diesen
wird meine Familie angegriffen verteidige ich diese
wird mein Dorf angegriffen verteidige ich dieses
wird mein Land angegriffen verteidige ich dieses
wird mein Staat angegriffen verteidige ich diesen
und wird unsere Demokratie angegriffen verteidige ich diese!
Wenn ich dazu nicht bereit bin sollte ich unbedingt vorher überlegen ob ich im richtigen Umfeld lebe.
Verteidigen bedeutet nicht automatisch das ich zur Waffe greife sondern es gibt viele Möglichkeiten sein Umfeld zu verteidigen, von guten Argumenten über die Versorgung der Verteidigung und ja, wenn es nicht mehr anders geht, auch mit einer Waffe. In einer hoch emotionalen und lebensbedrohlichen Lage sollte jeder mit seinen Ihm gegebenen Fähigkeiten Widerstand leisten.
Und den Autor dieses Artikel oder auch Sie Herr Thoma frage ich, welche Lösungsmöglichkeiten haben Sie für diese Situation?
Und bitte nicht hätte hätte Fahrradkette und die ganzen Versäumnisse der letzten Jahre aufreihen, wo ist die Lösung für diese einseitige kriegerische Brutalität in der Ukraine?

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 5 Aprile, 2022 - 18:18

Die Männer in der Ukraine haben eben nicht die Entscheidungsfreiheit. Der Staat lässt sie (im Gegensatz zu Ihnen und mir) nicht ausreisen.
Die Lösung wäre eine diplomatische.
Im Februar, vor dem Einmarsch der russischen Truppen, hat Kanzler Scholz der ukrainischen Führung eine Mediation mit Russland angeboten, unter der Bedingung, dass die Ukraine auf einen Beitritt zur Nato verzichtet und sich neutral erklärt.
Das Wall Street Journal berichtet, dass Herr Zelenski dies abgelehnt habe.
Nochmal zur Verdeutlichung: Rußland fordert seit Jahren, dass die Ukraine nicht der Nato beitreten soll und umstellt diesselbe nach und nach militärisch. Mehrere westliche Geheimdienste warnen die Ukraine wochenlang vor einem bevorstehenden Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Diese sagt immer wieder, man sehe keine Anzeichen dafür. Kurz vor dem Einmarsch bietet der dt. Kanzler der Ukraine einen diplomatischen Lösungsversuch an. Zelensky lehnt dies ab. Wochen später und mit tausenden Toten, Verletzten, Vertriebenen und Traumatisierten ist die Position der Ukraine in den Verhandlungen genau die des Verzichts auf die Nato und die Neutralität.
Bestenfalls also eine krasse Fehleinschätzung der Situation seitens der ukrainischen Führung.

Die Brutalität ist auch nicht einseitig. Sicherlich ist sie ungleich verteilt, aber die Bilder der Kriegsgefangenen denen die Hände gefesselt waren und denen von uniformierten Ukrainern in die Knie geschossen wurde, bleiben.

Ritratto di Stefan S
Stefan S 5 Aprile, 2022 - 18:47

"Der Staat lässt sie (im Gegensatz zu Ihnen und mir) nicht ausreisen."
Wieso ausreisen?
Sie könnten wenigstens da bleiben und die Alten und Hilfsbedürftigen unterstützen und pflegen anstatt sich aus dem Staub zumachen.
Ansonsten vernehme ich nur hätte hätte...
Ja jetzt bietet Silenskyj die Nato Neutralität an weil er von 140 UN Staaten die volle Unterstützung bekommt. Das ist derzeit mehr als die Nato alleine anbieten kann.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 5 Aprile, 2022 - 19:01

Ich glaube wir verstehen uns nicht. Es gibt Menschen die sich angesichts des Krieges lieber in Sicherheit bringen würdeen.
Steht man Ihnen dieses Recht zu, wird man zum Putin-Versteher.

Ritratto di Stefan S
Stefan S 5 Aprile, 2022 - 19:35

'Ich glaube wir verstehen uns nicht."
Na wenigstens das haben Sie richtig verstanden, habe wenig Verständnis für Mitbürger welche nur die Vorteile einer Gemeinschaft nutzen wollen und bei Konflikten sich verdrücken. Vielleicht irre ich mich da auch...

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 5 Aprile, 2022 - 19:59

Sie müssen kein Verständnis haben für Leute die sich "Verdrücken", aber Sie sollten es ihnen zugestehen. Es ist nämlich etwas anderes als das Verständnis für Menschen die anderen Menschen anordnen an die Front zu gehen.

Ritratto di Stefan S
Stefan S 6 Aprile, 2022 - 09:02

Irgendwie erinnert mich Ihre Argumentationsweise an die alten Sponti bzw. Friedensbewegungssprüche der 80er Jahre
"Schwerter zu Pflugscharen"
"Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin"
Oder der Titel der legendären Ton Steine Scherben Platte aus den 70er
"Keine Macht für Niemand"
:-)

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 5 Aprile, 2022 - 18:47

“Rußland fordert seit Jahren...”:
Nun, ich fordere (beispielhaft), dass Sie jetzt Ihre Selbstbestimmung aufgeben, und ich jetzt über Sie bestimmen darf... schreiben Sie nicht mehr...:
beugen Sie sich?
.
.
Zudem: welche Garantien wurden für die Neutralität geboten: hat Scholz bei Verletzung der Neutralität und Souveränität der Ukraine militärischen Beistand Deutschlands im Falle einer Verletzung oder eines russischen Angriffs angeboten?
Garantien, welche die Ukraine nach wie vor zu Recht fordert?
.
Sie retten sich Ihren Putin nicht mehr: es gibt einen wesentlichen und qualitativen Unterschied zwischen dem Fehlverhalten Einzelner und dem systematischen Morden und systematischen Kriegsverbrechen.

.
Ihre Gleichstellung der Ukraine mit Russland ist - zumindest irritierend; wenn nicht gar, so meine ich, moralisch bedenklich...
.
Weiters: “Mehrere westliche Geheimdienste warnen die Ukraine wochenlang vor einem bevorstehenden Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Diese sagt immer wieder, man sehe keine Anzeichen dafür”: es ist natürlich genau umgekehrt, so liest man überall: die Ukrainer wussten angesichts der russischen Truppenkonzentration an der Grenze, was kommen wird, und haben sich darauf vorbereitet: die russische Armee am Boden wurde geschlagen. Daher die aleppoerprobten Bombardierungen Putin-Russlands von Wohnvierteln, Krankenhäusern, Schulen, Entbindungsstationen, daher die Kriegsverbrechen und Morde im besetzten Gebiet.
Bald wird Putin den russischen Müttern 10.000 tote junge russische Soldaten und deren Morden erklären müssen: wofür?
Für seinen imperialen Wahn, die UDSSR wiederherzustellen, und in die Geschichte einzugehen als, ja, als was: Kriegsverbrecher und Massenmörder?

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 5 Aprile, 2022 - 18:58

Herr Gasser, hören Sie endlich damit auf mich in die Nähe von Putin stellen.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 5 Aprile, 2022 - 20:26

Zitat Gasser: "es ist natürlich genau umgekehrt"
Es kann schon sein, dass Sie das Anfang des Jahres nicht so mitgekriegt haben, da waren Sie noch in anderer Mission unterwegs.
Hier ein paar Pressefetzen:
24.01.22
"Wir sehen zum heutigen Tag überhaupt keine Anhaltspunkte für die Behauptung eines großflächigen Angriffs auf unser Land“
https://www.rnd.de/politik/ukrainische-regierung-keine-anhaltspunkte-fue...
02.02.22
"Ukraine: Redet der Westen eine russische Invasion herbei?"
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/russland-ukrain...
16.12.21
"There has been some (increase in troop numbers) but not critical enough for us to say: this is it, it (an invasion) is going to happen now,"
https://www.reuters.com/world/europe/exclusive-ukraine-sees-no-sign-russ...

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 5 Aprile, 2022 - 21:00

da müssen Sie schon tiefer schürfen, und zudem die beruhigende Intention von Aussagen kurz vor Kriegsbeginn mit einbeziehen:
Lesen Sie das hier, Andrij Melnyk im Gespräch mit Dirk Müller am 15.04.2021 (2021!):

https://www.deutschlandfunk.de/russlands-truppenverlegung-ukrainischer-b...

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 5 Aprile, 2022 - 21:18

... das, und wenn Sie etwas graben, finden Sie selbst ausreichend EXPERTENberichte dazu:

https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Dieser-Krieg-liess-sich-n...

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 5 Aprile, 2022 - 21:40

Danke für die Links. Ich hatte kurz vergessen, dass natürlich Sie allein die Experten zitieren die die einzige wahre Wahrheit predigen. Die von mir verlinkten Beiträge müssen von der russischen Propaganda vereinnahmt sein wie ich es ja in ihren Augen selbst bin. Danke.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 6 Aprile, 2022 - 09:52

Sie interpretieren meinen Kommentar wohl falsch: ich sehe eben einen Unterschied, ob ein Journalist über die Information hinaus interpretiert, oder ob dies ein Fachexperte tut. Auch sehe ich einen wesentlichen Unterschied zwischen der Interpretation von Journalisten und den Originalworten wesentlicher Akteure.
Auch die zeitliche Einordnung und Intention von Berichten und Expertisen finde ich wesentlich.
.
Diese ständige Polarisierung der Personen “ich hier, du da” finde ich wirklos und dem Dialog hinderlich. Der Dialog in der Sache ist interessanter und fruchtbringender, so meine Überzeugung.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 6 Aprile, 2022 - 18:02

Ich interpretiere Ihren Kommentar nicht falsch.
Ich zitiere aus dem ersten obigen Link (bitte achten Sie auf die Gänsefüßchen, die sind so im Text):
„Wir sehen zum heutigen Tag überhaupt keine Anhaltspunkte für die Behauptung eines großflächigen Angriffs auf unser Land“, sagte der Sekretär des nationalen Sicherheitsrats, Olexij Danilow, am Montag vor Journalisten nach einer Sitzung des Gremiums.
und:
Auch Präsident Wolodymyr Selenskyj sah in einer Videosprache keinen Grund zur Aufregung um die Ostukraine. „Alles ist unter Kontrolle. Es gibt keinen Grund zur Panik“, betonte er.

Es ist doch offensichtlich viel mehr so, dass Sie die obigen Links nicht gelesen/nicht verstanden haben, oder höchstwahrscheinlich nicht verstehen wollen. Wie kämen Sie sonst zu folgender Aussage:
"ich sehe eben einen Unterschied, ob ein Journalist über die Information hinaus interpretiert, oder ob dies ein Fachexperte tut. Auch sehe ich einen wesentlichen Unterschied zwischen der Interpretation von Journalisten und den Originalworten wesentlicher Akteure."

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 6 Aprile, 2022 - 19:10

Die übliche Dialog-Trickserei sieht man daran, dass Sie meinen letzten Satz nicht mit zitieren: “Auch die zeitliche Einordnung und Intention von Berichten und Expertisen finde ich wesentlich”:
Die von Ihnen zitierten Sätze vorwiegend aus einer späten Zeit, wo man beruhigen wollte, Panik vermeiden, nicht eskalieren.
.
Da Sie wie üblich verfahren (der andere könne nicht lesen/nicht verstehen), entziehe ich mich dem weiteren Dialog.
Sachlichkeit ist das Ihre offensichtlich nicht.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 6 Aprile, 2022 - 19:43

Sie haben natürlich Recht, auch wenn man Ihnen beweist, dass Sie es nicht haben.

Ritratto di Stefan S
Stefan S 4 Aprile, 2022 - 18:38

"Welch ein Zynismus!"
Damit haben Sie Ihren eigenen Kommentar außerordentlich passend beschrieben Herr Hartmann!

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 4 Aprile, 2022 - 19:04

Also, Sie gehen davon aus, dass zuerst die Mobilmachung in Ukraine war. Dann hat die Ukraine die Russen angeriffen und nicht umgekehrt?!

Ritratto di Klaus Hartmann
Klaus Hartmann 4 Aprile, 2022 - 20:15

Sie wollen mich nicht verstehen?! Natürlich haben Sie recht. Die Mobilmachung kam nachher und Putin ist ein furchtbarer Mensch. Ja - ich bin Ihrer Meinung. Aber darum geht es mir nicht. Lesen Sie doch bitte was ich geschrieben habe. Sie gehen mit keinem Wort darauf ein. Tut mir aufrichtig leid.

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 4 Aprile, 2022 - 21:19

Ja Klaus, bei deinem idealist-theoretischen Text und den vielen Kommentaren habe ich den Überblick verloren. Ich beschränke mich jetzt auf folgenden Absatz, deines obenstehenden Kommentar: "Ist es auch russische Propaganda, dass in der Ukraine die Generalmobilmachung angeordnet wurde. Wer Ukrainer ist, männlich zwischen 18 und 60, darf das Land nicht mehr verlassen und wird zum Kampf eingezogen. Bis zum letzten Mann wolle man kämpfen hat Herr Selenskyj versprochen. Er sprach von 40 Millionen Partisanen die gegen den Russen kämpfen werden. Wie viele dieser Männer und Jungen würden wohl lieber das Land verlassen, als dem Krieg als Kanonenfutter zu dienen!? Das passt natürlich nicht zur Geschichte vom "Kampf des Volkes" die man uns erzählen will." Sicher bin ich bei vielem auch nicht einverstanden, wenn die gesamte Bevölkerung zu Partisanen gemacht werden sollte. Das wäre auch nie möglich. Es wäre nicht einmal möglich, sagen wir 15 Millionen Männer zwischen 18 und 60, zu den Waffen zu rufen, denn sogar dafür ist sicher nicht genügend Ausrüstung vorhanden. Und nur mit Bodentruppen und Artillierie kann man heute keinen Krieg mehr gewinnen.
Es gibt aber auch andere Gründe dafür zu sorgen, dass nicht die Mehrheit der Bevölkerung das Land verläßt. Denn ohne genügend Personal kann man die öffentlichen Dienste, die Versorgung der Bevölkerung - nicht nur der Soldaten - mit dem Notwendigsten, und, und, und. Sie verstehen, was ich meine. Die Bauern müssen ihr Feld bestellen - wo es möglich ist - Dinge des öffentlichen Lebens müssen erzeugt werden, usw. Es hätte keinen Sinn für ein Land zu kämpfen, dessen Bevölkerugsmehrheit das Land schon verlässen hat; nicht nur die Intelligentia.
Ich verstehe auch nicht recht, warum so viele Ukrainer das Land verlassen haben, oder es wenn möglich noch verlassen würden. Das scheint ein neues Phänomen zu sein. Ich habe nicht gehört oder gelesen, dass rund um den 2. Weltkrieg z. B., viele Zivilisten ihr Land verlassen haben, wenn sie besetzt worden sind: Tschechen, Polen, Franzosen, usw. Ausnahmen: die Juden und die sozial oder politisch Verfolgten. Migration gab es vor allem, nach dem Krieg, als viel Deutsche im Osten vertrieben wurden. In der Ukraine glaube ich wurde niemand vertrieben. Und wir nehmen das als normal hin und sind plötzlich so zuvorkommend den ukrainschen Flüchtlingen gegenüber.

Ritratto di Stefan S
Stefan S 5 Aprile, 2022 - 18:17

"Ich verstehe auch nicht recht, warum so viele Ukrainer das Land verlassen haben, oder es wenn möglich noch verlassen würden. Das scheint ein neues Phänomen zu sein."
Bis auf diesen Absatz finde ich Ihren Beitrag wirklich klasse.
M. E. ist es sehr vernünftig und vorausschauend da es sich bei den Flüchtlingen überwiegend um Frauen und Kinder handelt. Da Russland in der Ukraine nicht von der Bevölkerung unterstützt wird wie man sich das im Kreml offensichtlich vorgestellt hatte geraten als erstes Frauen und Kinder in die Schußlinie der russischen Armee, was dann folgt ist meist der Genozid an diesen Bevölkerungsgruppen. So wie sich das ja auch jetzt täglich mehr und mehr augenscheinlich offenbart.

Ritratto di Klaus Hartmann
Klaus Hartmann 6 Aprile, 2022 - 21:00

Hallo Sepp. Ich verstehe nicht wieso Du meinen Text als idealistisch und theoretisch wahrnimmst. Er ist weder das Eine noch das Andere. Idealistisch finde, dass man glaubt mit Waffengewalt Frieden zu erreichen. Idealistisch finde ich, dass man aus Schützengräben heraus dem Anderen die Hand reichen kann. Idealistisch finde, ich dass wir im Krieg nach Wahrheit suchen. Idealistisch finde ich, daß wir glauben das Gute und das Böse wie den Weizen von der Streu trennen zu können. Idealistisch finde ich, dass wir glauben von Angst getrieben "richtig" handeln können. Idealistisch finde ich, dass wir glauben uns auf Fakten stützen zu können. Anstatt schneller Antworten sollten wir beginnen uns Fragen zu stellen. Vor den Zweiflern müssen wir uns nicht fürchten. Fürchten müssen wir uns vor jenen die keine Zweifel haben. Ihnen ist Mitgefühl nur ein Wort. Wir sollten aber Mitgefühl haben mit den Getöteten, Geschändeten und Vertriebenen und Trauern mit den Müttern und den Vätern der dahingemetzelten ukrainischen und russischen Soldaten.

Ritratto di Klaus Hartmann
Klaus Hartmann 2 Aprile, 2022 - 18:45

Herr Bacher ich glaube hingegen, dass Sie es sich mit Ihrer Haus- und Gartengeschichte etwas zu einfach machen. Der brave Unterbacher sitzt auf seiner Terrasse beim wohlverdienten Feierabendbier, er singt im Kirchenchor und spendet fürs Tierheim und plötzlich, wie aus dem Nichts, wird er vom gemeinen, hinterhältigem und mordlustigem Oberbacher überfallen.
Ist ja logisch, dass er sich wehren muss! Versteht sich doch von selbst, dass "wir" dem Unterbacher unsere alten Vorderlader liefern müssen, damit er seine Knechte und Mägde in den Krieg gegen den Oberbacher einberufen und abschlachten lassen kann. Wir applaudieren aus sicherer Entfernung. Der Unterbacher muss ja schließlich seinen Hof und "unsere" Interessen gegen den Oberbauern verteidigen. Und wie es der Teufel haben will haben sich ober- und Unterbauer darauf geeinigt nur die Hütten und die Felder ihrer Knechte und Mägde niederzubrennen.
Herr Bacher bitte verzeihen Sie, aber mein Herz blutet für die Knechte und Mägde des Ober- und des Unterbauern.

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 2 Aprile, 2022 - 19:13

@ peter paul pedevilla alias verwunderlich und @ klaus hartmann
Ich habe verstanden. Lieber in Knechtschaft zu leben. Der andere bestimmt, welche Sprache ich sprechen und welche Kultur ich leben muss: aber alle sind unversehrt geblieben und leben noch!
Wenn das in der Geschichte so gehandhabt worden wäre, würden wir wahrscheinlich Franzosen, Bayern oder Italiener sein. (Ja warum auch nicht?) Auch die Revolutionen in der Welt waren blutig. Und trotzdem sind wir überzeugt, dass es diese gebraucht hat.
Welche politische Färbung Machthaber auch hatten; wenns drauf an kam rückte auch die dt. Grüne Fischer von den Idealen der Friedensbewegung ab. Es ist leicht für uns, die wir nicht betroffen sind, jene zu kritisieren, die sich verteidigen. Wie auch immer: es gibt/ gab nur einen Agressor in der Ukraine!

herr Bacher, der letzte satz.. hat es in sich.. wie recht sie doch haben.. zum agressor wird man gemacht.. und im mittelalter sind wir halt auch nicht mehr.. usw. man könnte also hirn einschalten.. um krieg zu vermeiden..

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 2 Aprile, 2022 - 21:58

Wer hat Putin zum Agressor gemacht?

soviel ich mitbekommen habe.. hat man russland.. vom internationalen geschäften.. wo es nur ging ausgeschlossen.. dann hat amerika von der EU verlangt die pipeline 2 einzustellen.. alsdann wurde anscheinend die grenze nicht eingehalten.. der NATO vertrag missachtet.. und was weiß ich was noch alles.. ist ja egal.. wichtig scheint mir zu sein.. der krieg brauch eine rechtfertigung.. wie sie auszuschauen hat bestimmt die amerikanische politik.. die ja europäer sind.. wie soll es auch anders sein.. die europäer haben immer gegen alle krieg geführt.. zuerst auf dem landweg.. vor und nach Christus bis hinunter nach asien.. dann auf den seeweg nach amerika und australien.. dort hat man gleich mal rasa pulita veranstaltet.. jetzt ist halt russland dran.. es scheint europa hat den krieg demokratisch gepachtet.. die methode hat handlungsbedarf.. die größte schweinerei aber ist.. dass man die künstler mit hinein zieht.. die nichts damit zu tun haben.. europa hat keine kultur der vielfalt mehr.. ausser die kultur des krieges.. deutschland ist wieder einmal der autor des ganzen.. ich leide sehr an diesen krieg.. die mehrzahl anscheinend nicht..

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 3 Aprile, 2022 - 10:56

RT... Russia Today in Reinkultur.
.
Ja, wir sehen es alle, zur Zeit dringt eine DEUTSCHE Invasionsarmee in Russland ein, nachfolgende deutsche Truppen rauben und morden russische Dörfer aus. Von Frankreich aus fliegen Raketen Richtung Moskau und vernichten ganze Wohngebiete, russische Krankenhäuser werden von Marschflugkörpern zerschossen, Schulen, Entbindungsstationen...
Das freie und demokratische, friedliebende Russland fällt gerade deutschen Imperialismus und deutschen Großreichsfantasien zum Opfer.
.
Putin sieht auch nicht fern, nutzt auch nicht das Internet, liest auch keine Fachanalysen.
Nur Blut-und-Boden-Ideologie, Ruhmsucht und Lügen, Lügen, Lügen...

soviel ich mitbekommen habe.. hat man russland.. vom internationalen geschäften.. wo es nur ging ausgeschlossen.. dann hat amerika von der EU verlangt die pipeline 2 einzustellen.. alsdann wurde anscheinend die grenze nicht eingehalten.. der NATO vertrag missachtet.. und was weiß ich was noch alles.. ist ja egal.. wichtig scheint mir zu sein.. dass der krieg eine rechtfertigung brauch .. wie sie auszuschauen hat bestimmt die amerikanische politik.. die ja europäer sind.. wie soll es auch anders sein.. die europäer haben immer gegen alle krieg geführt.. zuerst auf dem landweg.. vor und nach Christus bis hinunter nach asien.. dort war die entschuldigung nicht demokratisieren sondern christianisierung.. dann auf dem seeweg nach amerika und australien.. dort hat man gleich mal rasa pulita veranstaltet.. indem man die ureinwohner fast ausrottete und sie ihres glaubens und ihrer bodenschätze beraubte.. afrika ganz zu schweigen.. jetzt ist halt russland dran.. es scheint europa hat den krieg fälschlicherweise demokratisch gepachtet.. die methode hat handlungsbedarf.. eine große schweinerei ist auch.. dass man die künstler mit hinein zieht.. die nichts damit zu tun haben.. europa hat so keine kultur der vielfalt mehr.. ausser die kultur des krieges.. deutschland ist wieder einmal der autor des ganzen.. ich leide sehr an diesen krieg.. die mehrzahl anscheinend nicht.. und die politiker ergötzen sich anscheinend daran.. und feilschen wer nun wohl der gewinner sein mag.. und wie lang wird er wohl dauern.. anscheinend hat sogar die presse ihre kriegsbefehle aus zu üben.. weil keine zeitung schreit (schreibt) nach frieden.. alle nur nach verteidigung.. usw. ich lasse es.. es reicht mir..

Ritratto di Stefan S
Stefan S 3 Aprile, 2022 - 10:51

"jetzt ist halt russland dran"
Vieles erkennen Sie ja richtig aber Russland ist auch Europa und nach dem Genozid des 2 Wk hatten wir gehofft daraus gelernt zu haben. Dem scheint wohl nicht so, ein Mann Namens Putin will uns mit Hitlers Ideologie gesellschaftlich wieder ins Mittelalter zurück bomben. Also dieses Mittelalter welches Sie zurecht geopolitisch und gesellschaftlich scharf kritisieren.

ja ich weiß.. sie haben recht.. russland ist auch europa.. glaube aber man hat verstanden welchen teil.. und zwar den westlichen habe ich gemeint..

Ritratto di Christian I
Christian I 4 Aprile, 2022 - 15:52

Sehr gute Frage Herr Bacher!
Wenn man Prof. Orsini glauben kann, dann war dieser Krieg schon lange vorhersehbar! Russland wurde seit Jahre vom "Westen" geärgert und gereizt, auf mehrere Ebenen, teilweise auch ganz schön stark, ohne, dass jemals davon in dem mainsteam berichtet wurde! Hohe politische Machtspielchen... aber dramatisch leiden muss die einfache Bevölkerung.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 3 Aprile, 2022 - 11:42

Wie meinen Sie das mit "Der andere bestimmt, welche Sprache ich sprechen und welche Kultur ich leben muss."?
"Die ukrainische Sprache ist die einzige Staatssprache in der Ukraine. So war es, so ist es und so wird es bleiben. In dieser Frage gibt es keine Kompromisse." (Zelenski, 2019) https://uacrisis.org/de/71737-will-new-language-law-change

Wie denken Sie als Angehöriger einer ethnischen Minderheit über diesen Text?

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 3 Aprile, 2022 - 12:04

Bei Putin ist nur die russische Sprache und Kultur angesagt; mit Hilfe der Russisch-Ortodoxen Kirche. Die Ukrainer möchten mehr Ukrainisch mit der entsprechenden Kultur und sie möchte von Putin unabhängig sein!

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 3 Aprile, 2022 - 12:18

Sie kennen die (einzige) Staatssprache in Italien?

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 3 Aprile, 2022 - 12:23

Wieso kommentieren Sie eigentlich immer Links, die Sie nicht gelesen haben?

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 3 Aprile, 2022 - 12:42

Sie kennen die (einzige) Staatssprache in Italien?

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 3 Aprile, 2022 - 12:46

Mehr als Ihnen die Lektüre des oben verlinkten Beitrages nahezulegen, und die Unterschiede zwischen Italien und Ukraine zu erkennen, kann ich nicht.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 3 Aprile, 2022 - 13:47

doch... Sie könnten auf dieFrage antworten.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 3 Aprile, 2022 - 18:00

Herr Gasser, die offizielle Sprache in Italien ist Italienisch, da haben Sie recht.
Vergleichen Sie bitte dennoch die Aussagen aus obigem Link mit diesem Gesetz. Es wird Ihnen nicht schwerfallen, die Unterschiede zu erkennen: https://web.camera.it/parlam/leggi/99482l.htm#:~:text=1.-,1.,culture%20t....

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 3 Aprile, 2022 - 13:23

Danke Herr Thoma für den Link, den ich erst jetzt gelesen habe. Als ich vor Jahren von diesem Gesetz und dieser Entwicklung erfahren habe, war mir klar, dass es so restriktiv nicht funktionieren kann. Ich glaube, dass es in vielen Regionen der Ukranine die offizielle Zweisptachigkeit ( ukranisch/russisch) braucht; ergänzt durch anderen Minderheitssprachen.
Diese Entwicklung hat vielen Bewohnern des Ostens oder der Großstädt, wo viel Russen leben, und Putin nicht gefallen. Aber berechtig ihn das, in der Ukraine einzumarschieren und Städt zu bombardieren? Ich vergleiche den Abwehrkampf der Ukrainer mit dem der Tiroler zu Zeiten Hofers.
Grundsätzlich möchte ich zu diesem Thema sagen: Als Idealist bin auch ich gegen den Krieg (wie könnte ich es nicht sein?!).
Als Realist verstehe ich aber, warum sich Menschen und Völker zur Wehr setzen und es steht mir nicht zu, diese zu kritisieren.

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 3 Aprile, 2022 - 13:38

Natürlich berechtigt das nicht einzumarschieren. Man sollte es halt auch nicht ausblenden.

Ritratto di Stefan S
Stefan S 3 Aprile, 2022 - 17:52

."Man sollte es halt auch nicht ausblenden" wenn man schon die jüngere Geschichte in diesem Konflikt als Begründung bemüht dann sollte man auch den Genozit Stalins an den Ukrainer berücksichtigen, nach dem Zerfall der Sowjetunion in den 90er wollte die Ukraine dies anerkannt haben, ähnlich gelagert wie der Überfall Stalins auf Polen. Welcher auch erst Anfang der 90er in den Geschichtsbücher auftauchte.
Russland hat nie seine Verfehlungen der jüngsten Geschichte aufgearbeitet und Italien ist diesbezüglich auch kein Musterschüler.
Nur auf Grund dieser mangelhaften Aufarbeitung bzw. Verklärung der Geschichte kann Putin diesen Wahnsinn betreiben.

" ja man sollte halt auch nicht ausblenden" was die ukrainer in polen angerichtet haben.. zwecks genozit anfang um das jahr 1900 herum.. ich habe bilder gesehen.. und mir übersetzen lassen.. was eine alte dame von damals zu erzählen hatte.. so unschuldig wie man versucht.. die ukrainer dar zu stellen.. sind oder waren sie halt mal auch nicht.. ich weigere mich.. die tatsachen hier zu erläutern.. so prutal waren sie.. man sollte sich schon auch ein bisschen über die untaten der ukrainer informieren.. nicht nur über jener der russen.. alle staaten haben dreck am stecken.. die girr ist was furchtbares..

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 4 Aprile, 2022 - 14:05

"... die girr ist was furchtbares." Das verstehe ich nicht?!

Ritratto di Stefan S
Stefan S 4 Aprile, 2022 - 15:20

"zwecks genozit anfang um das jahr 1900 herum.." gab es keinen Staat Polen wie auch die Ukraine. Man war aufgerieben zwischen Preußen, Habsburg und Russland.
Gibt es dazu gesicherte Dokumente oder "nur" die Annalen Ihrer gen. Dame?

wie einfach es doch ist.. die tatsache kurz und bündig.. ins richtige licht zu rücken.. so ist es kompliment.. mein herz blutet auch.. für die knechte und mägde.. und darüber hinaus.. weil ich nicht verstehen kann.. warum man dies nicht versteht..

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 2 Aprile, 2022 - 13:41

"Letzthin wurde die Frage nach einer Alternative zur Gewalt in den Raum gestellt und die Antwort gleich mitgeliefert: Es gibt keine Alternative. Wir müssen handeln, ehe es zu spät ist. Hier greift Punkt 10 der Propaganda: „Wer unsere Propaganda in Zweifel zieht, arbeitet für den Feind und ist damit ein Verräter.“ Löschen wir also brav weiter Feuer mit Benzin!"
So ein Blödsinn. Ich habe diese Frage gestellt, und bis jetzt keine Antwort bekommen, die für das ukrainische Volk nachbar wäre, ohne ihre Freiheit aufzugeben.
Und ich denke sicher nicht, dass Sis ein Verräter sind, da Sie andere Ansichten als die meinen vertreten. Sie sollten einfach eine Lösung präsentieren, um das Sterben in der Ukraine zu beenden.

Ritratto di rotaderga
rotaderga 3 Aprile, 2022 - 08:01

Neue Waffen, neue Kriege. Oder neuer Frieden?
Neue Kriege, neue Feinde. Oder neue Freunde?
Neue Medikamente, neue Krankheiten. Oder neue Lebensqualität?
Neue Pflanzenschutzmittel, neue Schädlinge. Oder gesündere Nahrung?
Neue Gefühle, neue Eifersucht. Oder neues Leben?
Neuer Glaube, neue Politik? Oder neue Weltordnung?
usw.
Leben in Bewegung.

Im Moment scheint es wieder wichtig die Waffenlager zu leeren und neues Material auszuprobieren.
"Und wegen der wenigen Kollateralschäden, ja die Leute werden wieder gefügiger."
Macht ist eben wichtiger!

ich empfehle dringend.. den krieg sofort zu stoppen.. und das kann nur die ukraine selber.. (als guter) auch weil der geschichte halber.. haben die russen gegenüber den amerikanern.. (was krieg gräueltaten betrifft) noch jede menge auf zu holen.. ich empfähle dringend.. Philosoph Richard, David Precht dazu zu lesen.. ich selbst bevorzuge ja die bildsprache.. die schriftliche beherrsche ich leider nur in armen klaren wörtern.. somit sind sie natürlich leicht zu manipulieren.. dafür aber manchmal um so ehrlicher und treffender..

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 5 Aprile, 2022 - 10:15

da Russland die Ukraine angegriffen hat und nicht umgekehrt, schreiben Sie Unsinn.
Was die Gräuel betrifft, ist die russische Brutalarmee eindeutig Weltmeister.

ach was sie nicht sagen.. der krieg ist erst ein paar wochen alt.. bei den amerikanern dauert es manchmal jahrzehnte jahre sowieso.. also bitte frieden und die atombombe fehlt auch noch.. also bitte.. wie gesagt es ist schwierig.. viele politiker mögen eben den krieg.. und wenige nicht..

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 5 Aprile, 2022 - 12:00

ja, das stimmt, nur 1er mag den Krieg.
Putin mag den Krieg! (Er begann und führt ihn ja).
.
Selenskyj und alle europäischen Politiker, die Präsidenten von 140 Ländern der Welt wollen den Krieg nicht, und haben Putin aufgefordert, die ANGRIFFE zu beenden und das Nachbarland zu verlassen.
Mit dem Ende der Angriffe IST AUCH DER KRIEG ZU ENDE.
.
Sie sagen “also bitte Frieden”, sagen aber nicht:
Putin, hör mit dem Angriffskrieg auf, und setze dich endlich an den Verhandlungstisch.
Warum sagen Sie das nicht klar und deutlich?

herr Gasser, sind sie wirklich der meinung und glauben der krieg hängt allein von Putin ab.. nur weil er die ukraine angegriffen hat.. dass kann ich ihnen nicht abnähmen.. mal ganz abgesehen.. oder dass die gesamte russische kriegsdichte allein von Putin abhängt.. er ist doch nur das aushängeschild.. meine meinung.. ich sage nicht "klar und deutlich Putin setze dich an den verhandlungstisch".. weil er das gar nicht kann.. um dies zu sagen müsste man von vorne anfangen wieso und weshalb der angriff erfolgte.. ich bin kein politiker.. aber ich verstehe.. es geht mittlerweile nicht um angriff und verteidigung weil da wäre er ja lang schon vorbei.. ich bin ganz einfach auf der seite des volkes.. ich bin ein teil des normalen volkes.. und da gibt es nur eine meinung.. jetzt erst recht.. aufgeben.. und Selenskyj ist -anscheinend- das volk oder tut er nur so.. und opfert weiter menschen und städte usw. nein das kann es nicht sein.. er muss anfangen im namen der unschuldigen bevölkerung.. er muss den schritt machen.. hin zum gespräch.. so dumm von natur her kann doch kein präsident der angegriffen wurde sein.. und dies nicht zu verstehen.. wann auf zu hören ist.. und wie gesagt dies ist.. meine einfache meinung.. im übrigen der gerechtigkeit halber.. die 140 länder der welt wollten aber anscheinend bis jetzt die kriegsführung der amerikaner.. wo waren die damals.. verstehe ich das richtig oder falsch.. wir brauchen uns nichts vor zu machen.. so wie es jetzt in der ukraine ausschaut.. schaut es überall aus wo die amerikaner abgezogen sind.. heute noch nach jahrzehnten.. kann man dort nur mehr opium anbauen.. wenn man dort überleben will usw. ich habe aber auch den politisch tolerierten amerikanischen krieg.. lang schon krietiesiert wie auch diesen.. da hat aber keiner zugehört.. diese einseitige berichterstattung.. amerika gut im krieg.. russland schlecht im krieg.. obwohl es die gleichen schweine sind.. ich hoffe dies war klar und deutlich.. ich habe keine anderen worte.. mir gehen diese kriege auch zu viel auf die nerven.. und die sanktionen die nur die bevölkerung der gesamten erde trifft.. ausser die politiker selber usw. ist sowieso gegen jegliches menschenrecht die leute verhungern.. kurzum für mich haben Zelenskyj und Putin (herrn kann man zun denen ja nicht sagen) mehr gemeinsamkeiten als gegensätze.. das ist das eigentliche private problem.. zwischen den beiden.. aber es geht ja nicht um menschen.. sondern um rohstoffe.. das hat mittlerweile der dümmste präsident verstanden.. in diesem sinne lasse ich es.. schönen nachmittag wünsch ich..

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 5 Aprile, 2022 - 18:18

All diese trübe Suppe mit vielen ideologischen und propagandistischen Verklärungen, um das eine Wort darin zu verbergen:
“... aufgeben ...”?
.
“... aufgeben ...”, damit das Idol Putin doch noch gerettet werden kann, indem es zu seinem Angriffs-Sieg kommt?
.
Wie man sieht, ist es grad das ukrainische Volk, das NICHT aufgeben will und wird: bewundernswert dieser Mut, für die eigenen Ideale von Freiheit, Frieden und Selbstbestimmung einzustehen, mit Wort und Tat.
.
Frieden und Freiheit dem ukrainischen Volk.

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 6 Aprile, 2022 - 07:00

Mit Gerichtsurteile und angemessener Strafe, sollten Agressoren wie der Putin, aber auch der Zelensky, für ihre Befehle aus ihren sicheren Büros, für alle Folgen rechnen müssen.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 6 Aprile, 2022 - 07:47

Das ist richtig, dem kann auch ich gerne zustimmen.
Zugrunde liegt ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg durch Putin auf die souveräne Ukraine und das völkerrechtlich verbriefte Recht auf Selbst-Verteidigung durch die Ukraine. Sollte Selenskyj das Ukrainische Volk der russischen Unterjochung leichtfertig preisgeben, würde auch er sich schuldig machen.
Was den Ukrainern durch eine Unterjochung unter die Kreml-Diktatur blüht, ist beispielhaft hier im russischen Originalton wiedergegeben:
https://www.n-tv.de/politik/Was-Moskau-unter-Entnazifizierung-versteht-a...
.
Natürlich sind auch gesetzwidrige Taten oder Untaten von Ukrainischer Seite vom einzelnen Soldaten bis zum Präsidenten zu verfolgen und zu bestrafen.
Keinesfalls aber dürfen der Angreifer und der Verteidiger, der Täter und das Opfer, gleichgesetzt werden:
wenn der Einbrecher mich schlägt, begeht er eine strafbare Körperverletzung, wenn ich ihn mich dagegen wehrend auch schlage, ist dies straffreie Selbstverteidigung:
Der Unterschied derselben Handlung, einmal begangen vom Täter und einmal vom Opfer, ist meiner Ansicht nach wesentlich.

Ritratto di Franz Hilpold
Franz Hilpold 15 Aprile, 2022 - 00:33

Beginnen muss man aber mit der Verfolgung der Gräueltaten der Faschisten, die seit 2014 täglich im Donbass gegen die Bevölkerung verübt werden. Der Krieg hat nach dem amerikanischen Putsch in Kiew begonnen, die Aggressoren waren die Nazis um Poroschenko, der das Heer und die Polizei den Asow - Regimentern unterstellt hat . Also bitte nicht die Dinge auf den Kopf stellen (Ich meine nicht Sie, Herr Fulterer, sondern andere einseitige Fanatiker hier im Netz). Damals sind die Nazis in die autonomen Regionen, jetzt eigenständige Republiken, im Donbass einmarschiert. Damals hat die Invasion begonnen. Die Europäer, die diese bestialischen Mörder zu Freunden haben, sollten mal kurz darüber nachdenken, von den Amerikanern ist Denken sowieso nicht zu erwarten, die sind dazu nicht fähig. Wozu diese sadistischen Verbrecher fähig sind, hat man in Butcha und letzthin wieder im Donbass gesehen, wo diese Sadisten eine Rakete auf Kinder und am Bahnhof wartende Zivilisten geschosssen haben.
Wenn man der lüsternen Nuland habhaft werden könnte, wäre dies vielleicht ein Weg zum Frieden.

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 15 Aprile, 2022 - 09:28

Sie sollten sich schämen, diese grausamen Morde in Butcha den Ukrainern anzudichten!
Und dass im Donbass nur die Ukrainer foltern, vergewaltigen und töten, ist genauso eine Lüge!

Ritratto di Franz Hilpold
Franz Hilpold 15 Aprile, 2022 - 15:47

Sie sollten sich schämen, die Propagandalügen des Westens einfach nur nachzuplappern. Die grauslichen Morde in Butcha gehen nicht auf das Konto "der Ukrainer" im allgemeinen, sondern auf jenes eines Teils von ihnen, nämlich der Asow - Mörder. Den Kriegsgefangenen den Hals abzuschneiden, sie zu foltern, ihnen in die Beine zu schießen, dazu gehört eine Riesenportion krimineller Energie und Mordlust, wie sie nur die Verbrecher der Asow-Banden aufbringen. Die Rakete im Kramatorsk ist aus einem Waffenlager der Faschisten, davon zeugt eindeutig das Kennzeichen, davon schweigt die westliche Presse geflissentlich. Die haben bewusst auf Kinder geschossen, was sie bereits seit acht Jahren machen, aber da hat man bewusst weggesehen, sind ja die Freunde, die Faschisten, die das machen, also ist es gut, oder?

Ritratto di Stefan S
Stefan S 15 Aprile, 2022 - 16:15

"Morde in Butcha gehen nicht auf das Konto "der Ukrainer" im allgemeinen, sondern auf jenes eines Teils von ihnen, nämlich der Asow - Mörder"
Hmmm sind die nicht Mariupol eingekesselt.
Armes Opfer der Kriegspropanda sind Sie Meister Hilpold, echt Südtiroler Bürger? Ich will es irgendwie nicht glauben.

Ritratto di Franz Hilpold
Franz Hilpold 15 Aprile, 2022 - 19:32

Lieber Ami-Troll Stefan S, warum schreiben Sie nicht mit Klarnamen? Ja, Mariupol ist neben Odessa der Hauptsitz der Mörder. Aber nachdem ihnen das ganze Heer unterstellt worden ist, sind sie auch in Kiew und sonst überall präsent. Sie sollten sich schämen, Nazis zu unterstützen. Und ich wiederhole: die Morde in Butcha gehen auf das Konto der Asow-Milizen, ein wenig Logik wäre hilfreich! Aber wenn man die Wahrheit unbedingt ausblenden will, kann man mit den Tatsachen nichts anfangen. Und, sie führen keine Argumente an, sondern können nur persönlich werden. Dazu steige ich nicht herab. BILD-Kultur!

Ritratto di Stefan S
Stefan S 16 Aprile, 2022 - 10:13

"Lieber Ami-Troll Stefan S, warum schreiben Sie nicht mit Klarnamen?"
Sie können sich das bestimmt nicht vorstellen aber in solchen Fällen bin ich mehr wie froh hier nicht mit Klarnamen zu erscheinen.
Da kann man sich nur noch mit Grausen abwenden und hoffen das Ihr Umfeld das auffangen kann!

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 15 Aprile, 2022 - 19:27

@ Hilpold, können Sie das mit der Rakete mit Quellen belegen?

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 15 Aprile, 2022 - 20:46

Sie fragen das den Hilpold ernsthaft?
Da muss ich den Dialog mit Ihnen wirklich definitiv in Frage stellen.
.
Was für eine Welt - was für Menschen!

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 15 Aprile, 2022 - 21:30

Ja Gasser, ich nehme den gleich als Menschen wahr wie Sie.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 15 Aprile, 2022 - 22:40

Die Betonung beim Lesen liegt auf dem Wörtchen “das”.
.
Schon erstaunlich, diese Mühen der Täter-Opfer-Umkehr.
.
Aber so ist eben der Mens ch.

Ritratto di Franz Hilpold
Franz Hilpold 16 Aprile, 2022 - 00:29

I c h muss den "Dialog" mit Ihnen definitiv in Frage stellen! All diese Beleidigungen, diese Lügen, dieser amerikahörige Fanatismus, diese Täter - Opfer-Umkehrung, die Verherrlichung des Nazismus und Faschismus, das muss ich mir nicht antun. Dafür bin ich mir zu schade!

Ritratto di Franz Hilpold
Franz Hilpold 16 Aprile, 2022 - 02:12

Der Fall Kramatorsk wurde u.a. in der Sendung "Fuori dal coro" auf Rete4 vom Journalisten Mario Giordano und den geladenen Gästen erörtert. Der unabhängige und erfahrene Kriegsberichterstatter Toni Capuozzo und andere erklärten, warum die Rakete mit großer Wahrscheinlichkeit aus einem Gebiet stammt, das von der ukrainischen Armee kontrolliert wird. Natürlich ergab sich in der Diskussion ein Geschrei und Darüberreden der PD-Vertreter und NATO- Journalisten, die aber als "embeddet" kaum glaubwürdig sind. Im Detail: 1) Dies ist eine PUNKT-Y-Rakete. Dies sind Raketen, die im Dienst der Ukrainer (AFU) stehen. Zunächst gab die NATO (Arrestovic) bekannt, dass eine "ISKANDER" angekommen sei, um die Tat gleich den Russen unterzuschieben. Aber das Schwanzgefieder von "ISKANDER" ist unten, und der "PUNKT" ist in der Mitte. 2) Der Schaft der Rakete trennt sich vom Sprengkopf, wenn er zum Ziel fliegt. Wenn man eine gerade Linie zwischen dem Fallpunkt des Schaftes und dem Epizentrum der Explosion ziehen, wird klar, woher die Rakete kam. Der Start dieser Rakete, die nach Kramatorsk flog, wurde südwestlich von Kramatorsk durchgeführt. Das ist dort wo die ukrainische Armee steht. Die Rakete hat eine Reichweite von 120 km. 3) Warum sollten russische Kämpfer auf russischsprachige Zivilisten schießen, die versuchen, die Stadt zu verlassen? Es ist einfacher für sie, gegen die AFU in der von Bewohnern leeren Stadt Krieg zu führen.
Die Russen haben seit 2019 keine Totschka U im Arsenal. Diese Raketen besitzen nur die Ukrainer. Wenn man auch rein zufällig eine oder andere Rakete erobert hätte, kann man diese trotzdem nicht starten, da man ein Speziealfahrzeug dafür braucht. Die Steuerung der Rakete ist sehr kompliziert und diese Rakete ist zu ungenau. Deswegen haben die Russen diese durch Iskander ersetzt. Auf einem Bild, das später leider aus dem Netz verschwand, ist genau die Seriennummer zu sehen, die es ermöglicht die Totschka U der ukrainischen Armee zuzuordnen. Es kann natürlich sein, dass die Ukrainer die Rakete nicht in den Donbass lenken wollten, ihnen aber wegen der Steuerungsschwierigkeiten ein Fehler unterlaufen ist.
Die Aufschrift (in russisch): "Für die Kinder" auf der Rakete ist seit 2014 bei den Bomben der Asow-Regimenter gegen die Zivilisten im Donbass üblich, stellt also ein Kontinuum dar.
Hier möchte ich noch hinweisen, dass im Netz ein Fake angeblich der BBC erschienen ist, das für den Anschlag die Ukrainer (!) beschuldigt, ist aber ganz klar als Fake entlarvt worden. Dies um Verwirrung zu stiften!

Ritratto di Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 16 Aprile, 2022 - 07:38

Mit Toni Capuozzo und Mario Giordano als Quelle wäre ich vorsichtig....

Ritratto di Franz Hilpold
Franz Hilpold 19 Aprile, 2022 - 13:28

@ Ludwig Thoma Sicher ist im allgemeinen der Berlusconi-Adept Mario Giordano keine vertrauenswürdige Quelle. Seine Sendung "Fuori dal coro" lässt aber bisweilen auch kritische Stimmen zu, was in der Rai keineswegs der Fall ist. Dort hat man einen einseitigen Kriegs-Berichterstatter, irgendeinen Biloslavo, von dem man weiß, dass er seine atlantische Propaganda mit Fakes füllt. Und allesamt, auch die La7, müssen sich an die Vorgaben des Informations-Mainstreams halten. Ich hätte früher nie gedacht, dass ich irgendeinmal einen Berlusconisender schauen würde, und schon gar nicht Mario Giordano, bei dem mich immer noch das bajazzohafte Getue stört, aber es es bald die einzige italienische Sendung, in der man auch kritische Stiummen hört.
Toni Capuozzo ist ein erfahrener, ehrlicher Journalist, der auf vielen Kriegsschauplätzen war und sowohl die eine Seite als auch die andere Seite beleuchtet. Diese Quelle empfinde ich als vertrauenswürdig.
Die deutschen Sender hingegen strotzen nur so von Kriegstreiberei, von Amerikahörigkeit und von Fakes. Die hetzen gewaltig gegen jeden Friedensansatz und beten einen dritten Weltkrieg herbei.

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 19 Aprile, 2022 - 14:21

". . . . von dem man weiß. . . . "
Wer ist "man"?

Und was beten Sie herbei? Die Befreiung eines unterdrückten ukrainischen Volkes vom amerikanischem Joch? Und da wir ja alle von den Amerikanern unterdrückt werden, sollte Putin nicht gleich bis Paris, noch besser bis Madrid marschieren, um gleich uns alle zu befreien?
Ist es das, was Sie wollen, was Sie sich wünschen?

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 16 Aprile, 2022 - 09:41

jaja... das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, der Raketenkreuzer Moskwa, ist ja auch absichtlich von einem russischen U-Boot versenkt worden, um dies dann den Ukrainern in die Schuhe zu schieben, damit man dann eine Begründung hat, schwere Raketenangriffe auf Großstädte durchführen zu können... das ist doch so, nicht wahr? Da findet sich sicher ein einschaltquotenfanatischer Klatsch-Journalist, der das für seine eigenen Zwecke so verbreitet...
.
Aber: Sie glauben doch all diesen Medien nicht! - ... oder jetzt doch?

genau aufgeben.. um neu an zu fangen.. wäre auch möglich.. krieg mit krieg lösen geht halt nicht.. aber bitte wenn sie meinen es sollen noch mehr menschen sterben.. für die freiheit.. die sowieso jeder anders sieht.. dann weiter so.. All diese trübe Suppe mit vielen ideologischen und propagandistischen Verklärungen, um das eine Wort darin zu verbergen: "aufgeben" stammt von ihnen.. die zukunft wird es zeigen.. ob man nicht doch darauf zurück greifen wird..

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 6 Aprile, 2022 - 14:54

Sie haben den Link hier (06.04.2022, 07:47) gelesen, was die Vorstellung Russlands ist, wenn das ukrainische Volk “aufgibt”?
Das ist für Sie eine zumutbare Lösung? Dem rohen und brutalen Recht des Stärkeren wieder politische Möglichkeit geben?
.
Sie sind der Ansicht, die Ukraine kann mit Russland als Hegemonial- und beherrschende Imperialmacht nach den unsagbaren Verbrechen, Vergewaltigungen und Morden in den Dörfern und Städten nördlich und östlich von Kiew “neu anfangen”, als ob nichts gewesen wäre?
.
Das würden Sie den Ukrainern wirklich raten und empfehlen?
Wirklich?

schauen sie.. dies alles wird immer allen vorgeworfen angreifern im krieg vorgeworfen.. zum großen teil bin ich der meinung.. dass es auch stimmt.. aber hier muss man sehr genau hinschauen.. weil diese verteidigungspropaganda vom Zelenskyj.. ist mit allen mitteln gewaschen.. und von internationalen kriegsgefolge unterstützt.. deshalb sage ich.. und dabei bleibe ich.. es sind nur politische interessen dahinter.. und dies hatten wir alles schon.. ich gebe mich dafür nicht her.. weder für den einen noch für den anderen.. neu anfangen müssen alle die verloren haben.. selbst der gewinner.. wie man dies nun in wörtern fast weiß ich nicht.. aber so schlecht.. ist es ihnen auch wieder nicht gegangen.. sagte wer zu mir.. der auch aus einem kriegsland im nahen osten zu uns kam.. was will man dazu sagen..

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 6 Aprile, 2022 - 16:11

“... aber so schlecht.. ist es ihnen auch wieder nicht gegangen..”, sagt der Täterschutz.
Sagt der Täterschutz zum Opfer, zur vergewaltigten Frau, zum ermordeten Kind, zum gefolterten Mann, zum unterjochten Volk, sagt der Täterschutz überall auf der Welt:
“aber so schlecht ... ist es ihnen auch wieder nicht gegangen”.
.
Dabei wollen sie doch nur in Freiheit und in Frieden sein, und in Ruhe gelassen werden von Überfall, Plünderung, Unterjochung, Folterung, Verstümmelung, Mord und Vernichtung.
.
nochmal:
https://www.n-tv.de/politik/Russische-Nachrichtenagentur-ruft-zum-Voelke...

ich habe den artikel gelesen.. was soll man dazu sagen.. also meines erachtens.. kann man gar nicht anders.. als gegen die russen zu sein.. wenn man krieg will und sich auf eine seite stellt.. laut diesen artikel.. so muss man umso mehr für die armen ukrainer sein.. die es immer schon schwer mit den russen hatten.. und erst recht wenn sie nicht gewinnt.. entschuldigung mir ist das politische spiel zu brutal.. im grundgenommen lese ich heraus.. die russen sind also die schlechtesten menschen auf der erde.. und das unschuldigste volk das jemals angegriffen wurde sind die ukrainer.. die immer schon gelitten haben und auf keinen fall da weiter leiden dürfen.. ich halte mich da raus.. auch weil für mich ist diese taktik neu.. bis jetzt hat man einfach angegriffen und getötet.. geplündert.. vergewaltigt und alles andere auch.. was halt so dazu gehört im krieg.. es war einfach normal.. egal wer eigentlich gegen wem.. es war einfach egal.. man hat halt ein bisschen berichtet.. aber jetzt.. dies sprengt tatsächlich meine vorstellung.. komisch ist für mich auch.. dass es in russland keine terroristen gibt.. dies war halt früher immer ein argument um krieg gegen ein land zu führen.. man hat dadurch jede möglichkeit einer verteidigung von vornherein ausgeschlossen usw. in verschiedenen parlamenten ferngeschaltet zu werden und nach waffen zu schreien um krieg weiter zu führen im namen der verteidigung.. ging halt auch nicht.. weil die angreifer waren ja nur im namen der demokratien unterwegs usw. dai dai.. wie gesagt.. für mich haben die beiden kriegstreiber sehr viele gemeinsamkeiten.. nicht nur die russische sprache..
die verteidigung ist ein wahnsinn.. und der angriff sowieso.. die sanktionen dienen um in afrika noch mehr aus zu hungern.. das müsste man den ukrinischen präsidenten Zelenskyj mal sagen.. vielleicht weiß er das nicht.. er hat ja viel zu tun.. den Putin brauch man dies nicht zu sagen.. weil man weiß er ist für alles verantwortlich.. und sein volk sowieso.. also.. das wärs dann.. ich hasse krieg..
"Dabei wollen sie doch nur in Freiheit und in Frieden sein, und in Ruhe gelassen werden von Überfall, Plünderung, Unterjochung, Folterung, Verstümmelung, Mord und Vernichtung." dies gilt und gibt es in jeden krieg.. leider Gottes.. deshalb verachte ich ihn.. und er gehört zu stoppen.. für die unschuldigen nichtbeteiligten..

Ritratto di Franz Hilpold
Franz Hilpold 14 Aprile, 2022 - 21:21

Sie verlinken n-tv.de. Wirklich? Sie wissen, dass dies das schlimmste Propagandamedium in deutscher Sprache ist, voller Fakes, extrem einseitig die atlantische Sichtweise mit deren Verschwörungstheorien verbreitend, Schund auf dem Niveau von BILD.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 14 Aprile, 2022 - 23:17

Der Artikel zitiert in weiten Bereichen die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Novosti mit einem Beitrag des Autors Timofey Sergeytsev (wie sein Land die Ukraine "entnazifizieren" müsse): Sie vertrauen doch RIA Novisti?

Ritratto di Klaus Hartmann
Klaus Hartmann 7 Aprile, 2022 - 18:30

"Das ist für Sie eine zumutbare Lösung? Dem rohen und brutalen Recht des Stärkeren wieder politische Möglichkeit geben?"
Schauen Sie Herr Gasser, ich weiß ja nicht auf welchem Planeten oder Kontinent Sie beheimatet sind (Atlantis vielleicht?). Ich bin Mensch dieser Erde und meine bisherige Erfahrung hat mich gelehrt, dass das Recht des Stärkeren unseren Alltag bestimmt und Teil unseres kulturellen Erbes ist. Es ist unsere Wirklichkeit.
Schauen Sie sich doch das Verhältnis Mensch-Tier, reich-arm, Mann-Frau, Weißer-Schwarzer-Gelber-Roter, Erfolgreicher-"Versager", Erwachsener-Kind, Lehrer-Schüler, Institutionen-Bürger an und schauen Sie sich die Machtverhältnisse in Familien, Religionsgemeinschaften, Firmen und Betrieben, Gemeinden, Provinzen, Regionen, Staaten, zwischen sog. 1. Welt und 3. Welt, zwischen reichen und armen Nationen, zwischen reichen und armen Kontinenten, zwischen Nuklearmächten und jenen die es nicht sind an. Und dann halten Sie einen Moment inne, richten den Blick auf sich selbst und erkunden Ihr persönliches Verhältnis zu Macht, Geld und Besitz. Vielleicht würden Sie dann beginnen zu verstehen und ihren moralischen Zeigefinger auch gegen sich selbst richten. Vielleicht wäre dies ein erster Schritt in eine friedlichere und gerechtere Welt.

Ritratto di rotaderga
rotaderga 7 Aprile, 2022 - 18:43

Vor dem Krieg, nach dem Krieg, während des Krieges.
Frieden ist und bleibt Krieg mit anderen Waffen.
Soviel zur Moral der Mächtigen.

Ritratto di Markus Schwärzer
Markus Schwärzer 8 Aprile, 2022 - 17:55

Ich befinde mich in der Zwickmühle. Putin ist ein Agressor, ein Diktator, sein Angriff, basierend auf haarsträubenden Lügen, gehört verurteilt. Ist es jedoch verharmlosend, wenn ich das Verhalten des Westens seit dem Ende des Kalten Krieges in Frage stelle, und glaube, dass die Entwicklung in Mittel- und Osteuropa eine Rolle spielt, um diesen Krieg zu verstehen? Ist es Verharmlosung, wenn ich von USA, EU, NATO erwarte, dass hingeschaut wird, wie mit Minderheiten umgegangen wird? Wurde versucht, den russischsprachigen Menschen in der Ostukraine die autonomen Rechte einzuräumen? Nein, es wurde hinausgezögert. Warum wurde hinsichtlich der Verfassungsrechtlichkeit der Präsidentschaftswahl 2015 in Kiew von der EU weggeschaut? Natürlich rechtfertigt das keinen Krieg, das soll es auch nicht. Aber ist es Verharmlosung, wenn man vom Westen die Einhaltung der Werte verlangt, die er nicht müde wird, zu propagieren? Bin ich nun ein Putinversteher? Nein. Ich verurteile seine Angriffskriege, seine Giftanschläge, Hackerangriffe und und und. Kommt jetzt auch „Sie retten sich Ihren Putin nicht mehr?“. Ich hoffe nicht. Die Welt ist nämlich nicht nur schwarz und weiß.

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 16 Aprile, 2022 - 08:29

Gegen plündernde und raubende Horden konnte man sich zu früheren Zeiten, durch Verstecken und gesicherter Verwahrung einigermaßen erwehren, wenn nicht von besonders gewissenlosen Elementen Brände gelegt wurden.
Mit der Industrialisierung begann die Produktion mit zunehmend perfideren grausameren Mord- und Zerstörungsprodukten. Die Kriegstreiber in ihren sicheren und klimatisierten Büros, haben keine Hemmung mehr, um damit viele Menschen zu töten und den größtmöglichen Schaden anzurichten.

Ritratto di Franz Hilpold
Franz Hilpold 8 Maggio, 2022 - 13:30

Da lobe ich mir die Österreicher:
https://www.altoadige.it/italia-mondo/austria-la-neutralit%C3%A0-resta-u...
Mehrheitlich gescheiter als die Deutschen oder die Italiener (die vom Finanzjogleur von Londons Gnaden nicht gefragt werden, ob sie den dritten Weltkrieg wollen oder nicht)

Kriegsherren.png
pbs.twimg.com/media/FODq7kBWQAE67lw.jpg
Advertisement
Advertisement
Advertisement