Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Meist-kommentiert

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Baustellen werden geschlossen ....... super. Ich denke da an die typische Baustelle, wo ein Loch mit dem Material aufgefüllt wird, das man durch die Schaffung eines anderen Loches gewinnt. SVP Inside ist die Lösung. Ein Kummerkasten für SVP-Mitglieder, wobei schon lange klar ist, dass die Führungsspitze den größten Kummer bereitet. Klausur im Februar. Wo denn? Da wird das größte Polizeiaufgebot im Lande notwendig sein. mit Bereitstellung von Rettungswagen und Pelikan I, II, und III.
Da spricht wohl das beleidigt Kind, das nicht mitspielen darf :)
Lieber Wolfgang! Du würdest oft besser tun, wenn du schweigen würdet. Du glaubst nämlich zu wissen und weißt doch nicht. Das "Nicht mitspielen dürfen" betrifft leider dich persönlich am meisten, denn ich wollte nie Bürgermeister von Eppan werden, du hingegen schon. Bei einer solchen Partei, um nicht einen anderen Begriff zu gebrauchen, würde ich mich hüten, mitzuspielen, selbst wenn ich es dürfte.
Die Bauarbeiten sind beendet, die Aufräumungstätikeiten aber noch nicht abgeschlossen und die zukünftig anfallenden Instandhaltungsarbeiten noch nicht berücksichtigt, weder angedacht. Philipp Achammer, ich glaub es ist verspielt.
Achammer ist der Baustellenleiter in Großformat. Verspielt ist da noch gar nichts. Nur kümmert er sich lediglich um die Ampelregelung für den Einbahnverkehr, anstatt die Baustelle zu beseitigen. Verspielt hat eher der Gesamtprojektleiter, der vor lauter Baustellen mit seinem Karren nicht mehr weiterkommt.
Dann sind Sie sicher imstande auch die Namen des Bauherrn und des Gesamtprojektleiters zu nennen.
Herr Felderer, wenn sie immer alles besser wissen, stellen sie sich halt für den Posten als Landeshauptmann zur Verfügung, die SVP wird sie sicher dankend aufstellen.
Wenn in Südtirol Wahlen anstehen, laufen die Parteien und Allen voran die SVP zur Höchstform auf.
Mit eingespielten Ritualen wird an den Wählerlisten gefeilt, bis alle Gegenden + Verbände, Jeder und neuerdings auch Jede seinen / ihre Kandaten / in auf der Liste stehen hat. Die Eignung ist nicht notwendig und auch nicht wichtig.
Dann gilt es bei Allen die nicht für jeden Bürger übliche / erhältliche Wohltaten empfangen haben oder in Zukunft einsacken möchte, möglichst viel Geld aufzutreiben, damit in den Medien man dem Wähler / der Wählerin das aller-Blaueste versprechen und im Hintergrund auch die programmierten Durchfaller sausen lassen kann.
Ich bezweifle stark, dass es Kommunikation
von oben, "SVP Inside“, und "elektronischen Kummerkasten" (allein) richten werden.
Es braucht Mitmachpartei, Neustart auf struktureller, programmatischer und personeller Ebene. Es gilt die Partei also vom Kopf auf die Beine zu stellen. Sonst läuft's nicht.