Carcere
Comune di Bolzano
Advertisement
Advertisement
Haftprüfung

Unfalllenker von Luttach bleibt in Haft

Das Verhör des 27-Jährigen wurde abgebrochen. Sein psychischer Zustand sei labil, berichten die Anwälte. Die BILD erntet Kritik an ihrer Berichterstattung über Luttach.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser08.01.2020

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Auto Lutago
Carabinieri Bolzano
Alcolismo
Pixabay
Advertisement
Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 8 Gennaio, 2020 - 14:58

mit ausnahme von salto.bz, das sich löblicherweise nicht an der pietätlosen sauerei beteiligt und - soweit ich das überblicken konnte - bislang keine fotos und namen publiziert hat, sind die südtiroler medien um keinen deut besser. voyeurismus auf kosten von angehörigen in reinkultur. es ist beschämend. wozu gibt es eigentlich die journalistenkammer - wenn nicht in einem solchen fall?

Ritratto di Andreas gugger
Andreas gugger 8 Gennaio, 2020 - 16:39

Unser öffentliches portal der rai beteiligt sich sehr gut...jeder darf einmal was dazu sagen. Warte eigentlich schon länger auf ein interview mit messner oder einem hotel dorfer

Ritratto di Rainer Mittelberger
Rainer Mittelberger 8 Gennaio, 2020 - 18:17

Auch der ORF hat weder Fotos von Lenker und Opfer gezeigt, noch Namen genannt. Nicht in Südtirol heute, nicht in Tirol heute und auch nicht bei der Zeit in Bild. Ich habe den Beitrag am Sonntag auf ORF2 gesehen und war überrascht, wie gut Journalismus eigentlich sein kann.

Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 8 Gennaio, 2020 - 14:59

bild hat sogar ein unverpixeltes foto einer frau abgedruckt und sie für tot erklärt (als opfer von luttach), die nichts mit dem unfall zu tun hatte. ein wahnsinn.

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 8 Gennaio, 2020 - 15:40

Ich stelle mir immer wieder eine Frage, die bisher, glaube ich, von niemandem gestellt wurde, und auf die ich keine Antwort finde.
Ohne den Unfalllenker verteidigen zu wollen, frage ich mich,was machen mindestens 17 Menschen um 1 Uhr 15 mitten auf der Strasse? Da muss doch eine ganze Gruppe zusammen"gestanden" sein, sonst ist so etwas doch gar nicht möglich, oder?

Ritratto di Christoph Moar
Christoph Moar 8 Gennaio, 2020 - 16:24

Herr Gasser,
wie aus der Berichterstattung zu entnehmen war, waren die jungen Leute abends in einem Lokal und sind dann mit einem Shuttle-Bus zurück zu ihrem Quartier gebracht worden. Der Shuttle-Bus hat an einer ausgewiesenen Bushaltestelle gehalten, es besteht dort eine Straßenbeleuchtung und es gibt einen Zebrastreifen.
Die jungen Leute haben gemeinsam den Bus verlassen, die Straße überquert, und mussten noch einige Meter an der Straße entlang bis zu ihrem Quartier gehen.

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 8 Gennaio, 2020 - 16:50

Habe ich gelesen.
Aber wo hat der Pkw den Unfall verursacht? Am beleuchteten Zebrastreifen?
Oder sind sie die Strasse entlang gegangen, im Gänsemarsch, und wurden dann vom Pkw erfasst, Das wäre vielleicht eine Erklärung, warum ein einzelner Pkw so viele unschuldige Menschen erwischen kann.
Ich verstehe die Dynamik dieser schrecklichen Unfalles einfach nicht.

Ritratto di Christoph Moar
Christoph Moar 8 Gennaio, 2020 - 16:55

Verstehe, sorry, hatte Ihre Frage zunächst anders verstanden. Weitere Details habe ich in den Medien nicht gelesen - ob die Menschen gerade die Straße überquerten oder entlang der Straße spazierten oder noch am Shuttle-Bus versammelt waren entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann aber nachvollziehen, dass es zu einer "Menschenansammlung" auf der Straße kommt, wenn ein ganzer Shuttle-Bus aussteigt und Richtung Quartier aufbricht. Die Details der Dynamik, ja, das werden hoffentlich die Unfallerhebungen ergeben.

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 8 Gennaio, 2020 - 16:51

Die Bildzeitung hat am Montag (glaube ich) ganz verständlich und sehr genau beschrieben - mit grafischer Darstellung -, wie der Unfall abgelaufen ist. Aber ich hätte es auch aus den Südtiroler Medien verstanden (Alto Adige, Dolomiten, Tageszeitung).

Carcere
Comune di Bolzano
Advertisement
Advertisement
Advertisement