Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Si parla molto, giustamente, di digitalizzazione. Quello che pero' in Italia e' al limite dell'impossibile, o fantascientifico, e' la *semplificazione* del sistema tributario nel suo complesso. Non puo' essere che un privato cittadino con redditi anche minimi, al di sotto di ogni soglia di ragionevolezza, debba ricorrere al commercialista per non rischiare di infrangere qualche legge o regolamento.
Die Flp ist jene Gewerkschaft, die sich beharrlich gegen jeden Übergang von Zuständigkeiten ans Land wehrt und diesbezüglich regelmäßig Horrorszenarien an die Wand malt. Lieber fordern sie noch mehr staatliche Präsenz… dann kann man ihnen leider auch nicht helfen.
Ich kann verstehen daß sie keine Sympatie für die FLP haben, noch weniger haben Sie aber eine Ahnung wie die öffentliche Verwaltung aufgebaut ist, sonst müßten Sie wissen das der Zoll, sogar in Deutschland , keine Landes sondern Bundesangelegenheit ist.