Skilift
Südtirolfoto/Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Anfragen

Gratis-Skipässen auf der Spur

Fahren Ordnungshüter in ihrer Freizeit gratis Ski? Zumindest nicht auf Kosten der Steuerzahler, erklärt Landesrat Florian Mussner.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser12.12.2018
Advertisement

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 12 Dicembre, 2018 - 18:15

so läuft es nunmal in Italia. ein land der "furbi"

Ritratto di Christoph Moar
Christoph Moar 12 Dicembre, 2018 - 19:58

Die Grenze zwischen "Vorteilnahme" und "legitim" ist schmal. Sehr schmal sogar: Als ich vor vielen vielen Jahren für den größten Rettungsverein des Landes aktiv war und in meiner Freizeit Pistendienst auf einem Südtiroler Skigebiet leistete, holte man sich an der Kasse die Freikarten (Tagespässe) für den Pistendienst.

Die Sektion selbst aber erhielt vom Skigebiet freundlicherweise eine überschaubare Anzahl von Saisonsfreikarten, zur freien Verwendung der Freiwilligen und ihrer Lebenspartner. Der Deal war: die Freiwilligen leisten in ihrer Freizeit Dienst, dafür dürfen sie ab und an, auch mit Partnern oder in einer Gruppe, "normal" Skifahren gehen, nicht in Dienst. So verkehrt fand ich die damalige Regelung nicht, und die Spendierhosen des Skigebiets haben wir hochleben lassen.

Ob das hier hingegen ein völlig anders gelagerter Fall ist, darf und soll jeder für sich selbst beurteilen. Ich hab dafür ein bisschen zuwenig Informationen.

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 12 Dicembre, 2018 - 21:31

In meiner aktiven Journalistenzeit ist mir eine kostenlose Dolomiti-Superski-Saisonkarte angeboten worden. Ich habe nicht dankend, sondern entrüstet abgelehnt, weil ich als Journalist Geschenke, die über eine Flasche Wein hinausgingen, grundsätzlich nicht angenommen habe. Andere Kollegen waren da weniger skrupellos und sind es heute noch weniger. Manche glaube, dass ihnen gewisse Privilegien einfach zustehen, und in dieser Beziehung stehen die Carabinieri noch einmal eine Kategorie über den Journalisten.

Ritratto di Manuel Kasslatter
Manuel Kasslatter 13 Dicembre, 2018 - 07:47

St. Wolkenstein? Echt jetzt?

Ritratto di Sylvia Rier
Sylvia Rier 13 Dicembre, 2018 - 09:14

Ich verstehe das Problem nicht: die Liftbetreiber- und -gesellschaften können doch wohl selbst entscheiden, wem sie und warum Gratis-Skipässe zur Verfügung stellen? Soll darüber jetzt die Landesregierung entscheiden - oder wie? Ganz selbstlos bzw. aus schierer Großzügigkeit werden die Pässe wohl eh nicht vergeben werden, was ja auch der Kommentar des Herrn Staffler oben bestätigt (und bei der Gelegenheit Chapeau an ihn, dass er sich als Journalist nicht vereinnahmen ließ!)

Skilift
Südtirolfoto/Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement