Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
#secretsoundsession Vol. 1
Secrets in Sand in Taufers
Tartscher Bichl + Kultur/Corona + Nina
Meist-kommentiert

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Ein couragiertes künstlerisches Projekt (der Song) und ein interessantes Interview zu einem Thema, welches immer mehr an Relevanz gewinnt. Hut ab!
Reiner Veganismus ist glaube ich schon schwierig zu leben, längerfristig, auch aus Kostengründen wohl, wenn man sich abwechslungsreich und hochwertig ernähren will, aber ich habe es nie probiert. Bravo, Nina Duschek!
Das Anliegen ist respektabel, das Lied ist so grässlich, dass man unwillkürlich wieder zum Fleischesser wird.