
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Gefühlt wird in fast jedem Hotel oder Gastbetrieb Essen aus saisonalen und regionalen Produkten aufgetischt. Wenn ich aber so durch Südtirol fahre, sehe ich außer Äpfel und Wein relativ wenige andere Gemüse- und Obstsorten. Und wenn, dann in recht bescheidenen Mengen.
Je mehr die Einheimischen regionale Produkte kaufen, um so mehr wird auch angebaut. So lange aber zum Beispiel in den Südtiroler Krankenhäusern und in den meisten öffentlichen Mensen ausschließlich italienische Produkte von oft zweifelhafter Quaität verarbeitet werden, besteht wenig Aussicht auf Besserung.
Wenn es bloss Italien wäre. Denken Sie nur an die Bananen.
Ach Herr Staffler, immer drauf auf die pösen pösen Italiener, ich lad Sie gern nach D in eine Mensa ein damit Sie merken auf welch hohen Niveau Sie hier Jammern ;-)
Das mit den "pösen pösen" Italienern ist ausschließlich ihre Idee. Ich finde die Italiener im Gegensatz zu ihnen nicht böse. Ich sehe aber nicht ein, warum ich in Brixen im Krankenhaus ausschließlich Milchprodukte aus Mittelitalien bekomme (dort wird es vermutlich nur Produkte aus Deutschland geben, was ebenso oder noch mehr unsinnig ist), wo wir in Südtirol doch eine Menge Milch und Käse produzieren. Mir geht es um die Regionalität, die kurze Lieferwege garantiert und damit umweltfreundlich ist. Das gilt für ihre Mensa in Deutschland, mit der sie anscheinend eine schlechte Erfahrung gemacht haben, ebenso wie für das Krankenhausessen in Südtirol oder in Italien.