doppelpass_bild.jpg
Südtirol News
Advertisement
Advertisement
Wahlen 18 Elezioni

Wahlverlierer Doppelpass

Die größten Stimmenverluste erlitten jene politischen Parteien, die den Doppelpass durchsetzten wollen. Der SVP dürfte die Diskussion das 16. Mandat gekostet haben.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di gorgias
gorgias 23 Ottobre, 2018 - 03:59

Die Südtiroler Freiheit hat sicher keine Stimmen wegen dem Doppelpass verloren, weil es die meisten nicht wirklich primär interessiert außer den "eingefleischten Patrioten" und den hysterischen Grünen.

Wenn die STF im Rückgang ist, was sind dann die Grünen? Ob die STF im Rückgang ist kann man nicht sagen, es kann auch sein dass sie genau wie die Grünen einfach eine Partei sind, die über die Jahrzehnte seine verbohrte Stammklientel hat und auf seinen 2 - 3 Mandaten herumkrebst, mit leichten Auf- und Abbewegungen.

Ritratto di Servus Leute
Servus Leute 23 Ottobre, 2018 - 09:39

die hysterischen Patrioten vielmehr

geht mal unter die Leute, redet mit Menschen, die nicht zu euren ideologischen Dunstkreis gehören, geht raus aus eurer Blase. Dann könnt ihr erfahren, was die Bürger vom Doppelpass halten

Ritratto di gorgias
gorgias 23 Ottobre, 2018 - 09:46

Fehlt dir die Intelligenz aus dem Kommentar herauszulesen, dass die Position die du angreifst nicht von mir vertreten wird? Für mich ist der Doppelpass sekundär. Wen ich kritisiere sind jene die eine militante Dafür- oder Dagegenhaltung haben, so wie du ach anscheinend.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 09:48

Die STF ist im Rückgang weil sie trotz der ganzen Schreierei ein Mandat verloren hat. Die Grünen haben ihre Mandate behalten. 1-2-3 Mandate Parteien gibt es, dank des abstrusen Wahlrechts genug. Das sogenannte patriotische Lager ist zur
Bedeutungslosigkeit geschrumpft. Ein Zehntel.Und dabei trompeten diese Leute immer als wären sie die Mehrheit.

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 23 Ottobre, 2018 - 05:42

Diese Aussagen sind reine Spekulation und eher unplausibel. Der Doppelpass hat weder stimmen gebracht, noch gekostet.

Genau so könnte man einen Artikel schreiben und sagen, alle Parteien, die sich kritisch zur neuen italienischen Regierung geäußert haben, haben verloren, während Lega und Team Köllensperger (dem ja mangelnde Distanzierung vorgeworfen wurde) gewonnen haben.

Das ist billige Stimmungsmache.
Die Wahrheit ist, dass der Doppelpass für die meisten Leute keine Priorität hat, außer für Leute wie mich, die seit Jahren in Österreich leben und arbeiten und Österreich-Liebhaber. Am größten ist die Priorität aber bei den Gegnern aus dem linksgrünen Lager, die Angst haben, dass die Italiener durchdrehen, wenn einige Südtiroler einen Doppelpass bekommen. Der durchschnittliche Wähler sagt: "einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul, aber ich wähle eine Partei, die mein konkretes Leben verbessern will." und da ist TK weit vorne.

Ritratto di Winny Felderer
Winny Felderer 23 Ottobre, 2018 - 07:21

Der doppelpass war das unwort dieser wahlen. Die parteien haben dafür bezahlt. Sozialer frieden und ausgleich sind wichtiger als unnötige stänkereien.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 09:17

Bravo, ganz meine Meinung.

Ritratto di gorgias
gorgias 23 Ottobre, 2018 - 09:47

Am meisten haben aber jene gestänkert, die militant dagegen waren.

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 23 Ottobre, 2018 - 07:49

Oliver, tausche "Doppelpass" einfach mit "Volkstumspolitik" aus, dann hast du die Begründung. Der Doppelpass ist ja nur der auffälligste Ausdruck davon.
Tatsache ist, dass mit Verjüngung der Wählerschaft immer mehr andere Prioritäten in den Vordergrund treten und die muffig anmutenden Parolen über den schleichenden Untergang der Südtiroler immer weniger Gehör finden.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 09:16

Genau so ist es. Die sogenannten Patrioten summieren sich auf wenig mehr als ein Zehntel der Südtiroler.Und dabei trompeten diese Leute andauernd als würden sie die Mehrheit sein. Vollkommene Verkennung der Realitäten, und Ignoranz über die wahren Themen die die Bürger interessieren. Hat man vom Knoll und von der Mair jemals konkret etwas über ein soziales Thema gehört ? Seit Jahrzehnten leben ganze Familien von unserem Steuergeld, ohne dass dafür jemals eine Leistung für die Mitbürger erbracht wurde.

Ritratto di W Karcher
W Karcher 23 Ottobre, 2018 - 09:19

„aber ich wähle eine Partei, die mein konkretes Leben verbessern will.“
Und eben damit ist der Untergang der Demokratie auch bereits besiegelt.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 09:31

Ach, die Karcherin ist aus der Schockstarre aufgewacht. Noch etwas wirr,wie ich aus dem Kommentar entnehme.Aber seis drum.,wie gehts denn heute, nach der krachenden Niederlage ihrer Spezis. Diese sind nun auf ein Zehntel der Bürger reduziert, den Doppelpass interessiert niemand ausser ein paar arme Fanatiker. Das sinnlose Projekt, das den Parteien nur Stimmen gekostet hat, ist gestorben. Ich hatte das lange schon vorhergesagt.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 09:39

Herr H. Wenn Sie den kleinen Operettenstaat schon so lieben,warum verlangen Sie nicht die Staatbürgerschaft .Nach einigen Jahren Arbeit und Wohnsitz im gelobten Land können Sie das ja machen, und so das Doppelpassprojekt vergessen.
Übrigens: Nix da mir einem geschenkten Gaul... Er kostet pro Kopf 600 Euro + Gebühren+ Fahrten nach Innsbruck usw.
Die Österreicher schenken den reichen Südtirolern nichts. Für eine durchschnittliche Südtiroler Familie ein Irrsinnspreis.
Aber das sinnlose Projekt ist gestorben, nur der Knoll hat nichts anderes anzubieten, und klammert sich daran fest.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 09:42

Herr. H . Oder ist Ihre Vorliebe für das Doppelpassprojekt vielleicht pekuniär. Die Staatsbürgerschaft kostet, bei Leuten wie Sie, von 1200 Euro aufwärts, je nach Einkommen. Der Doppelpass wäre für 600 Euro zu haben. ......

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 23 Ottobre, 2018 - 09:59

Meine Vorliebe ist identitätspolitischer Natur. Die Doppelstaatsbürgerschaft würde meine Identität gut ausdrücken. Ich bin kein Österreicher, aber auch kein Italiener. Ich bin hybrid kultiviert und suche mir in typisch südtirolerischer Manier opportunistisch das Beste aus beiden Kulturkreisen für mich heraus.

Ritratto di W Karcher
W Karcher 23 Ottobre, 2018 - 12:20

Jetzt verzichten Sie nur noch die Rede von "hybrid", denn das Wort wurde zu oft im Mund von irgendwelchen linken Kulturvernichtern geführt ("hybride Identitäten" und so), um noch brauchbar zu sein. Was Sie meinen, ist klar und hat wohl nichts mit den "hybriden Identitäten" zu tun, von denen an der Berliner HU gebullshittet wird.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 23:38

Wen interessiert das ?

Ritratto di Alessandro Stenico
Alessandro Stenico 23 Ottobre, 2018 - 08:31

stimme diese Auslegung zu und füge zu das auch das Thema „Toponomastik“ so wie es instrumentalisiert worden ist, auch kein Renner war, siehe die Niederlage der Liste von Bizzo, der den vernünftigen Kompromiss zum Thema zum fallen gebracht hat.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 09:00

Der Bizzo wird wohl jetzt Hundeklos zu 180.000 € das Stück bauen. Er wird uns nicht fehlen.

Ritratto di Tomas Kofler
Tomas Kofler 23 Ottobre, 2018 - 08:50

Und wieso haben Parteien wie die Grünen, PD, Urzì, Forza Italia usw. alle verloren? Weil sie dagegen waren?
Sehr populistische Analyse. Die Gründe sind sehr viel komplexer. Ein Dello Sbarba hat die Vorzugsstimmen z.B. quasi halbiert...

Ritratto di Max Benedikter
Max Benedikter 23 Ottobre, 2018 - 09:36

"Populistische Analyse" dieser Definition nach, rechtfertigt der Autor, Franceschini, seinen Analyse, weil das Volk es so will. Und das Volk hat immer recht, nicht wahr?

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 09:56

Der Franceschini analysiert die Lage bei den deutschen Parteien die Mandate verloren haben. Die Grünen gehören, wenn es Ihnen auch nicht passt, nicht dazu. Wenn Sie schon so genau wissen dass die Gründe viel komplexer sind, dann lassen Sie uns doch teilhaben zumindest an einem Teil Ihres Wissens. Wenn ich auch ihren Schock verstehen kann, über das Debakel Ihrer Spezis, dann sollten Sie doch nicht vergessen, dass kritisieren und Behauptungen aufstellen, ohne dies zu begründen, billig ist.

Ritratto di Tomas Kofler
Tomas Kofler 23 Ottobre, 2018 - 10:11

Ferdl beruhig dich, sonst kriegst noch einen Infarkt.
Ich habe schon xmal kund getan, dass ich seit jeher Köllensperger wähle. Also keine Ahnung zu welcher Spezies du mich zählst.
Bin also sehr zufrieden mit dem Ausgang!!
Hoffe du bist jetzt nicht traurig.
Solche Querulanten wie du und Benedikter haben ebenfalls ordentlich Stimmen verloren...

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 19:53

Natürlich fehlt jede Antwort auf meine Frage. So sind eben die Wichtigtuer. Behaupten aber nichts wissen.
Guter TK oder wie immer Sie heissen, heute ist ein schöner Tag. Die Rechten haben ordentlich auf die Schnauze gekriegt, der Köllenperger hat bravurös gewonnen, kann aber mit dem Sieg nichts anfangen, da ihm keiner über den Weg traut, der Doppelpass ist heute gestorben, die Grünen haben ihre Mandate gehaltenund mitdem Staffler einen Fachmann im Landtag. Warum soll ich alsoeinen Infarkt bekommen ? Als Arzt, guter Mann, würden sie wohl genauso erfolglos sein wie ihr Idol.

Ritratto di Tomas Kofler
Tomas Kofler 24 Ottobre, 2018 - 08:28

Warum sollte ich dir antworten Ferdl... du würdest eh nur rumstänkern und die Antwort niemals sachlich akzeptieren...
Aber nun gut:
Ich geb dir 3:
1. Der Rentenskandal hatte meiner Meinung nach einen viel größeren Effekt auf den Stimmenverlust. De facto haben alle Parteien, die involviert waren, an Glaubwürdigkeit und ergo Stimmen verloren: Leitner, Klotz, SVP-Alten usw...
2. Wenn die Doppelpassbefürworter abgestraft werden sollten, hätten im Umkehrschluss die Gegner mehr Stimmen erhalten sollen... dies ist nicht geschehen, im Gegenteil.
3. Viele Wähler, die die SVP seit Jahren nicht mehr wählen, hatten endlich ein moderate Alternative und waren nicht mehr gezwungen STF, Freiheitliche oder gar nix zu wählen.

Genug Argumente oder fängst du jetzt wieder an zu trollen?

Ritratto di 19 amet
19 amet 24 Ottobre, 2018 - 09:00

Der Lügner und Verleumder TK kann es nicht lassen andere zu beleidigen. Die Wähler die zu seinem Idol gewandert sind, waren eben stuff von den sinnlosen Parolen der rechten Schaumschläger, inclusive dem
Doppelpass den niemand interessiert.Der Rentenskandal ist Vergangenheit sonst hätte es die SVP treffen müssen. Der SVP hat die Abwanderung der ital.Wähler auf Grund des Doppelpassprojekts das 16.Mandat gekostet. Nun wird es aber lustig, wenn das neue Idol Opposition machen anstatt "mitregieren"muss, und dann seine kunterbunte Manschaft zügeln soll. In 5 Jahren bringt er, so wie bisher, gegen SVP nichts auf die Reihe, und dann verliert er alle Wähler die geglaubt haben damit etwas bewegen zu können, und sich einen
Vorteil herauszuholen.

Ritratto di Tomas Kofler
Tomas Kofler 24 Ottobre, 2018 - 17:08

Der Lügner und Verleumder Amet kann es nicht lassen andere zu beschimpfen ohne selbst eine Meinung zu haben

Ritratto di 19 amet
19 amet 29 Ottobre, 2018 - 11:58

Wie primitiv. Einfach eine neue Lüge erfinden. Auch köstlich wie Sie nun plötzlich den Namen amet verwenden. Angst in die Hose zu machen wenn ich gegen diese neuerliche Veleumdung vorgehe ?
Das letzte Mal haben Sie aus Angst vor Schadenersatz 6 Monate lang nicht mehr kommentiert. Sie wissen aber nicht dass ich 5 Jahre Zeit habe Ihnen tausende von Euro abzuknöpfen. Ich habe die Unterlagen schön aufbewahrt. Zügeln Sie daher ihr freches Maul sonst wir es teuer.
Zur Erinnerung:
Tomas Kofler, oder wer sich hinter diesem Namen verbirgt, hat am 28.09.2017 um 13.18 im Internetmagazin Salto folgendes behauptet: "Frag mich schon welcher Schütze dir damals in der Untermaiser Bar so aufs Maul gehaut hat, als wieder mal frech warst. Scheint ja hängen geblieben zu sein " Dieser Vorgang hat nie stattgefunden, wurde frei erfunden und von ihm verbreitet um meine Person zu verleumden.
Er ist EIN LÜGNER und VERLEUMDER

Ritratto di Servus Leute
Servus Leute 23 Ottobre, 2018 - 11:26

der Doppelpass hat die meisten genervt.
Aber macht nur weiter so, mir kann das recht sein

Ritratto di W Karcher
W Karcher 23 Ottobre, 2018 - 09:20

Die Grafiken sind aber manipulativ und unter der Ablage P „Billige Statistiktricks“ zu verbuchen.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 09:50

Warum denn ? Wenn man etwas behauptet sollte man es auch belegen. Nie gelernt ?

Ritratto di gorgias
gorgias 23 Ottobre, 2018 - 09:54

Ja das ist mir auch jetzt erst aufgefallen. Mit welcher Begründung liegt das Koordinatenkreuz bei der y-Achse bei der Grafik zur STF bei +1%? Bei den Freiheitlichen geht die Achse bis +20%, bei der STF nur bis 8%. Es gibt keinen Grund sie aus gestalterischen Gründen das Fadenkreuz nicht bei (0,0) zu setzen.

Ist das Vorsatz oder funktioneller Analphabetismus?

Ritratto di W Karcher
W Karcher 23 Ottobre, 2018 - 09:58

Das ist Vorsatz. Das sind astreine Lehrbuchfälle, wie man Sie beispielsweise in Bosbach/Korff: Lügen mit Zahlen, findet...

Ritratto di Servus Leute
Servus Leute 23 Ottobre, 2018 - 10:02

man könnte ja bei der STF z.B. die ganzen 100 % anzeigen, dann würde man sehen, wie bedeutungslos diese Partei ist.

Ritratto di W Karcher
W Karcher 23 Ottobre, 2018 - 10:07

Objektivität ist immer gut.
Ob man 6% für bedeutungslos hält, ist aber schon Wertung/Beurteilung. Von mir aus. Ich nehme an, Sie wenden dieses Urteil dann auch auf die LGBTQXI*AZ-Gruppe an, die sich bei großzügiger Schätzung ebenfalls ungefähr in dieser Größenordnung bewegt.

Ritratto di Servus Leute
Servus Leute 23 Ottobre, 2018 - 10:20

wir sprechen gerade von den deutschen Rechtsparteien.

Ritratto di W Karcher
W Karcher 23 Ottobre, 2018 - 12:14

Nein, wir sprechen davon, ob 6% bedeutungslos sind. Ich jedenfalls. Ob "wir" über irgendwas "sprechen", wage ich nun zu bezweifeln, denn ich spreche eh nur mit Leuten, für die nicht schon alles von Anfang an klar ist.

Ritratto di gorgias
gorgias 23 Ottobre, 2018 - 10:25

Wenn die Anzeige von 0 - 100% und nicht von 1 - 100% geht, dann wäre es zumindest korrekt. Aber dann sollte man das natürlich mit allen Parteien machen.

Ritratto di Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 23 Ottobre, 2018 - 09:45

Klar ist dass die deutschen Rechtsaussen-Parteien massiv zurechtgestutzt wurden. Der Doppelpass wird also einschlafen.
Das sollten auch alle seine Agenten (die diversen Hunzes, Kunzes, Ollies, Lollies, Stasslers und Babyface Karchers) einfach nur ehrlich eingestehen.
Wir werden euch dennoch wie anderen Minderheiten auch (LGBTQs, Romas, Bio-Nazis, Glyphosat-Krishnas etc.) unseren demokratischen Respekt zukommen lassen :-).

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 19:42

So ist es. Er ist gestorben,auch weil der Kurz sich jetzt mit Italien anlegt um dem Strache Wind aus den Segeln der Salvini Freundschaft zu nehmen. Und kein Interesse hat dem Strache ein paar tausend Südtiroler Stimmen zuzuschanzen.
Die SVP wird das Projekt, das ihr tausende italienische Stimmen gekostet hat, im Einvernehmen mit Salvini und Co. begraben. Die rechten Patrioten sind auf ein Zehntel der Bürger zurechtgestutzt, also eine veschwindende Minderheit.
Das ist das Potential dieser Leute, die so tun als würden sie die Mehrheit der Bürger vertreten. 90% der Südtiroler interessiert sich nicht im Geringsten für die Themen dieser Fanatiker. Und wie Zanardi richtig schreibt wäre zu hoffen dass die Doppelpassagenten endlich aufhören für eine Fata Morgana Reklame zu machen.

Ritratto di W Karcher
W Karcher 23 Ottobre, 2018 - 20:49

Wessen „Agent“ soll ich Ihrer Meinung nach sein? Und wer ist dieses „Wir“ von dem Sie sprechen?

Ritratto di Alessandro Stenico
Alessandro Stenico 23 Ottobre, 2018 - 11:21

Peter Lindner schreibt heute auf der Tiroler Tageszeitung:
„Doppelpass vertreibt der SVP die italienischen Wähler“

,,,Kompatscher verspricht eine eingehende Analyse „über alle Themen und Endwicklungen“. Auch die geplante Doppelstaatsbürgerschaft, die die türkis-blaue Bundesregierung in Wien den Südtirolern gewähren möchte, zählt Kompatscher dazu.
„Im Landtagswahlkampf war der Doppelpass kein Thema.“
Nicht bei den deutsch- und ladinischsprachigen Südtirolern. Erste Vergleiche haben aber sehr wohl ergeben, dass sich vormalige SVP-Wähler aus dem italienischen Lager vom Doppelpass vor den Kopf gestoßen fühlen. Ihre Stimmern wanderten vor allem zur rechtspopulistischen Lega.....

Dass der Doppelpass der SVP mehr geschadet hat, will Parteiobmann Philipp Achammer so nicht stehen lassen. „Im Gegensatz zu den von den Wählern abgestraften Parteien, die mit ihm polarisieren, wollen wir eine Doppelstaatsbürgerschaft im europäischen Geist.“.........

Ritratto di Alexander Wallnöfer
Alexander Wallnöfer 23 Ottobre, 2018 - 17:23

Was mich mal interessieren würde, wäre wie denn dieser "europäische Geist" aussieht. Was steht hinter dieser Worthülse konkret? Heißt ein Doppelpass im "europäischen Geist", dass alle Bewohner von Grenzregionen den Doppelpass des angrenzenden Staates erhalten sollen und umgekehrt? Was bedeutet denn "Doppelpass im europäischen Geist"????

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 19:00

Das bedeutet das bisher nutzlose Kartonheft wird in einer europäischen Schnapscuvèe getränkt. Etwas Calvados, etwas Enzian,etwas Krauterer, etwas Williams und so weiter. Hmmm...............

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 23 Ottobre, 2018 - 11:33

Was auch zu sagen ist: Die Grünen haben in absoluten Zahlen mehr verloren als die Südtiroler Freiheit. Die Grünen haben 5.679 Wähler verloren (von 25.000 auf 19.400). Die STF hingegen hat "nur" 3.816 Wähler (von 20700 auf 16.900).
Relativ betrachtet hat die STF also zu den Grünen aufschließen können.
Die Grünen sind also genau so Verlierer dieser Wahlen, auch wenn sie knapp ihr drittes Mandat halten konnten.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 19:28

Sie können lange herumrechnen um ihre Meinung irgendwie zu rechtfertigen. Aber in der Politik zählen die Mandate im Parlament .Man regiert nicht mit Stimmen sondern mit den eigenen gewählten Leuten.

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 24 Ottobre, 2018 - 09:40

Das ist nur bedingt richtig. Denn es geht im Artikel ja um die These, ob die Befürworter des Doppelpasses abgewatscht wurden.

In dieser Hinsicht ist sehr wohl relevant, dass die Verluste der Grünen höher sind als jene der STF.

Ritratto di Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 23 Ottobre, 2018 - 13:09

Mann o Mann, sind hiergehässigte und frustrierte Kommentarschreiber am Werk. Der Doppelpass hat doch nichts mit den Wahlen zu tun. Es gibt in jeder Parzei Befürworter(Durnwalder ist der prominenteste Befurworter)und Gegner. Der Doppelpass bringt niemanden eimem Nachteil. Die Miesmacher hier sollen doch gefälligst still sein und nicht uber die herfallen, die dafür sind. Keiner muss den Pass annehmen, der ihn nicht will. Punkt

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 23 Ottobre, 2018 - 15:30

Aber manche, die ihn vielleicht möchten, bekommen ihn nicht?!?
Liegt etwa da der Hund begraben?

Ritratto di Servus Leute
Servus Leute 23 Ottobre, 2018 - 15:40

warum soll man still sein, wenn man andere Ansichten hat als Kunze?

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 19:24

Was wollen Sie. Der Kunze folgt nur dem allgemeinen Verhaltenskodex der rechten Kameraden. Bist du nicht der Meinung mein, dann schlag ich dir den Schädel ein.

Ritratto di Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 23 Ottobre, 2018 - 19:41

Achmet, die Witzfigur im Forum. Ahmet gibt sich als linker, derweil ist er ein verdekter Braumer.Aber einen lächerlichen Vollpfosten braucht es, sonst wärs langweilig.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 21:33

Ach Kunzele, Sie schaffen es nicht einmal einen Witz zu machen.

Ritratto di Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 23 Ottobre, 2018 - 21:56

Du Bist ind bleibst ein idiot. Kannst ja nichts dafür. Achmet.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 23:46

Ist ja schlimm. Vor lauter Aufregung sind Sie nicht mehr in der Lage einen korrekten Satz zu schreiben.
Und unterschreiben sogar mit einem arabischen Namen. Beruhigen Sie sich. Sonst droht wirklich der Infarkt.

Ritratto di Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 24 Ottobre, 2018 - 10:08

Mit arabisch ist A(c)hmet gemeint. Ist ja ok dass sie Marokkanische Wurzeln haben, das ist aber moch lange kein Freibrief zum Zündeln, Herr AMET(abgeleitet von Achmet)

Ritratto di 19 amet
19 amet 29 Ottobre, 2018 - 12:10

Wieso soll Amet von Achmet abgeleitet sein? Amet ist türkisch und Achmet arabisch. Hat aber alles nichts mit mir zu tun. Aber bei Ihrem extrem niederen IQ können Sie ja nicht wissen was ein Palindrom ist.

Ritratto di Winny Felderer
Winny Felderer 23 Ottobre, 2018 - 15:40

Es geht NICHT ums miesmachen, es geht um sozialen frieden!

Ritratto di gorgias
gorgias 23 Ottobre, 2018 - 16:25

Dieses heraufbeschwören des gestörten sozialen Friedens ist nur ein Schreckgespenst. Die Paar die ihn ansuchen werden ihn sich nicht vor sich her tragen wie eine Monstranz. Wo soll da dann der soziale Frieden gestört werden?

Ritratto di Servus Leute
Servus Leute 23 Ottobre, 2018 - 16:39

der Pass wird schon seit Monaten wie eine Monstranz herumgetragen und herumgereicht, obwohl er noch nicht da ist. Und nie da sein wird.

Ritratto di gorgias
gorgias 23 Ottobre, 2018 - 16:44

Wenn man ihn nicht hat, dann kann man ihn wohl auch nicht herumtragen

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 23 Ottobre, 2018 - 16:57

Virtuell hatten ihn wohl schon viele in der Tasche, wie man auch an den Kommentaren hier mitbekommen hat.

Ritratto di Winny Felderer
Winny Felderer 23 Ottobre, 2018 - 15:47

Außerdem, stellt euch vor, unerhört, es gibt auch italienischsprachige Süd-Tiroler!

Ritratto di gorgias
gorgias 23 Ottobre, 2018 - 16:26

Wieviele?

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 23 Ottobre, 2018 - 17:01

Ca. 13.500 haben sich der italienischen Sprachgruppe zugehörig bekannt.

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 23 Ottobre, 2018 - 17:02

135.000, eine Null ist abhanden gekommen

Ritratto di gorgias
gorgias 23 Ottobre, 2018 - 20:04

Sind das Südtiroler weil sie in Südtirol leben, oder weil sie sich mit Südtirol identifizieren? Ich kenne viele Italiener die in Südtirol leben und sich mit der Region identifizieren aus denen ihre Großeltern oder Urgroßeltern kommen und gerne beteuern, dass man hier in Italien ist und damit sagen will, dass man die besondere Situation in nicht zur Kenntnis nehmen möchte.

Warum sollte ein Italiener desssen Großeltern in den 20ziger Jahren aus Sizilien kommen und der sich als Italiener sieht die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten nur weil er gerade in Südtirol lebt?

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 21:57

Und ich kenne viele ital. Südtiroler und Trentiner deren Vorfahren für den Kaiser gekämpft und sogar das Leben gelassen haben,denen der Doppelpass nicht zuerkannt wird, es sind ja "Walsche". Und deswegen ist das, jetzt gestorbene Projekt , eine nationalistische Frechheit der verschwindenen rechten Minderheit, die glauben ihre rechten Kameraden in Austria dazu ausnützen zu können um wieder Unfrieden zwischen den Sprachgruppen zu sähen. Jetzt sind sie abgewatscht worden. Es hat wohl nie einen vulgäreren Gast als den Strache gegeben. Er besucht ein fremdes Land.,und in seinem Hass gegen alle die nicht so denken wie er, beleidigt er den Landeshauptmann, indem er ihm eine Watschen bei den Wahlen wünscht. Kompatscher ist ein Gentleman, denn dieser Rüpel hätte sofort mit der Polizei zum Brenner begleitet werden sollen, als unerwünschte fremde Person.

Ritratto di Waltraud Astner
Waltraud Astner 23 Ottobre, 2018 - 18:02

Die Verluste von bestimmten Parteien mit dem Doppelpassthema in Verbindung zu bringen ist schon weit hergeholt. Zunächst einmal ist zu sagen, dass alle Parteien verloren haben, außer bzw. wegen der Kandidatur des "Teams Köllensberger". Diejenige Partei die das Thema noch am ehesten in den Wahlkampf einfließen ließ, nämlich die Südtiroler Freiheit, hat prozentuell am wenigsten von allen verloren. Der Verlust der Freiheitlichen ist aus ganz anderen Gründen zustande gekommen, nämlich wegen der internen Streitereien, wegen der Vorgangsweise und der ungeschickten Äußerungen Uli Mairs beim Rentenskandal und vor allem deshalb weil die Freiheitlichen beim letzten Mal eben das Sammelbecken aller mit der SVP Unzufriedenen waren, und diesmal eben das Team Köllensberger diese Funktion übernommen hat. Die Verluste der Freiheitlichen dahingehend zu interpretieren, dass diese eine Ablehnung des Doppelpasses wären, ist also schon abenteuerlich.
Diese Thema zeigt uns wieder einmal genau welche Gesinnung ein bestimmter Teil unserer lieben Mitbürger hat. Wo bleibt das liberale tolerante Denken, nachdem jeder das anstreben können sollte, von dem er glaubt dass es gut und richtig für seine eigene Persönlichkeitsentwicklung und für seine eigene "Facon zum Glück" sein kann. Aber laut einigen Schreibern hier haben andere nur das anzustreben, was sie, eben diese Schreiber selbst für wichtig und richtig halten. Davon Abweichendes darf nicht angestrebt werden und wird verdammt, obwohl das was angestrebt wird KEINEM anderen einen erkennbaren Schaden zufügt. Aber da wird gehetzt und unterstellt was das Zeug hält. Selbst völlig logisch nachvollziehbare Argumente wie jenes, dass Italien und andere 25 von 27 Eu Ländern bereits Doppelpässe vergeben, wird ignoriert. Auch das Argument, dass es viele andere geschlossene Minderheiten in der EU (z.B. Deutsche in Polen) mit Doppelpass gibt, wo es deshalb zu keinen ethnischen Spannungen kommt, auch das wird beiseitegewischt. Wenn jetzt aber Österreich in diesem Punkt zu den anderen europ. Ländern aufschließt und in dieser Sache gleichzieht, dann erzeugt das bei bestimmten Leuten Schnappatmung, obwohl die Erfahrungswerte ALLER anderen 25 EU Staaten nur positiv sind. Da fehlt es argumentativ schon gewaltig an Logik. Zudem sieht man da den toleranten Geist, der nur so lange tolerant ist, wie er den EIGENEN Vorstellungen entspricht, sonst aber anderen gleich vorschreibt, was sie zu denken zu tun und zu wünschen haben. Auch von Verächtlich-bzw. Lächerlichmachen von Gefühlen anderer (Operettenstaat) wird nicht zurückgeschreckt.
Da könnte man ja fast Österreich raten, nur jenen die österr. Staatsbürgerschaft zu geben, die sie mit Wertschätzung annehmen (ehemalige Österreicher in Großbritannien und Israel) und den Südtirolern nicht. Aber ich bin überzeugt, dass der Großteil der am Doppelpass Interessierten so tolerant sind, dass sie nicht jene die ihn nicht wollen und nicht nehmen so diffamieren, wie es umgekehrt der Fall ist, was auch schwer möglich sein wird, denn jeder der den Doppelpass hat braucht es keinem zu verraten.
Also weniger dumm pallavern und die EU- FAKTENLAGE anschauen.

Ritratto di W Karcher
W Karcher 23 Ottobre, 2018 - 18:09

Ein exzellenter Kommentar.

Ritratto di Waltraud Astner
Waltraud Astner 23 Ottobre, 2018 - 19:32

Danke, schätze Ihre Kommentare auch, weil sie zwar oft scharf formuliert, aber immer argumentativ logisch ausfallen.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 21:44

Gleich und gleich gesellt sich gern ! Den Rest erspare ich mir.

Ritratto di W Karcher
W Karcher 23 Ottobre, 2018 - 23:06

Deshalb ergänze ich den Rest: Es dürfte eher ehrenvoll sein, von Ihnen in dieselbe Schublade gesteckt zu werden, wie Frau Astner.
Ach, diese zwei, drei Schubladen, in denen Sie denken und in die Sie so gern Leute sortieren. Bewahre nur Gott, dass wir nicht irgendwann in einer der anderen landen...

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 19:17

Die gute Astner glaubt immer noch fest, dass die Israeli ganz gierig auf den österreichischen Pass sind. Die Juden sind nicht so dumm wie gewisse Südtiroler, die sogar 600 € für ein nutzloses Kartonbüchl zahlen würden. Fahren Sie doch nach Israel, und beginnen Sie am Ben Gurion Flughafen die Leute auf Deutsch anzusprechen. Das mindeste ist, dass sich die angewiedert abwenden, manche werden Sie auch verfluchen. Aber wenn Sie italienisch reden wird man sie freundlich behandeln. Aber wie soll das jemand aus Hintertupfingen verstehen, der nur den Doppelpass, das gelobte Land Austria, und die australischen KZs im Hirn hat, die er gerne in Europa aufbauen würde. Der Doppelpass ist gestorben, gute Frau. Wachen Sie auf.

Ritratto di Waltraud Astner
Waltraud Astner 23 Ottobre, 2018 - 19:43

Guter Mann, ja glauben Sie dass Österreich den heutigen ehemaligen österreichischen Staatsbürgern bzw. deren Nachfahren in Israel und Großbritannien die österreichische Staatsbürgerschaft aufdrängt? Da wird es schon Nachfragen gegeben haben, wie eben aus Südtirol auch. Die werden halt auch gesehen haben dass auch Nachfahren derer, die aus anderen europ. Ländern stammen, die Staatsbürgerschaft ihrer Vorfahren haben und einige werden den österr. Pass nehmen andere nicht, sobald Österreich das macht was andere europ. Staaten schon längst machen, nämlich Doppelpässe vergeben. Was Ihre Toleranz den Wünschen und Meinungen anderer gegenüber betrifft, fühle ich mich erneut bestätigt.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 21:42

Sind Sie eigentlich Traumdeuterin von Beruf ? Sie wissen nichts über die Juden und Israel und versteigen sich in Behauptungen bar jeder Wahrheit. Alles Ihre Träume? Keine Belege ? Wie eben rechte Tradition. Behaupten aber
nichts wissen. Suchen Sie sich doch eine anderes Thena. Der Doppelpasss kotzt 90% der Südtiroler an, ist das so schwer zu verstehen ?

Ritratto di Waltraud Astner
Waltraud Astner 23 Ottobre, 2018 - 22:27

Guter Mann halten Sie sich an Tatsachen und die sind dass im Regierungsprogrammm der österr. Regierung die Vergabe der österr. Staatsbürgerschaft für Südtiroler, Juden und Briten deren Vorfahren Bürger der Republik Österreich waren, festgeschrieben wurde. Es liegt an Österreich die Pässe zu vergeben wie 25 andere Eu Staaten es auch machen. Wenn Sie behaupten der Doppelpass sei gestorben dann sind Sie in die Vergabeprozedur Österreichs offenbar eingeweiht und Österreich verzichtet plötzlich darauf Doppelpässe zu vergeben.

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 22:49

Sie sind, wie ich schon sagte, unwissend, und trotzdem plodern Sie drauf los. Österreich vergibt keine Doppelpässe. Es hat die Europäische Konvention zur Vermeidung von Doppelpässen unterschrieben, und hätte das Projekt eine Zukunft, müssten sie diese Konvention kündigen mit der Vorlaufzeit von einem Jahr. Also würde dieser Phantompass vielleicht im 2021 kommen. Vergessen Sie es, liebe Frau, Sie sitzen auf dem falschen Dampfer. Merken sie sich auch dass man vor Plodern sich dokumentieren soll, denn sonst machen sie, wie heute, immer eine Bauchlandung.

Ritratto di △rtim post
△rtim post 23 Ottobre, 2018 - 22:09

Die einzigen Doppelpass-Fixierten sind ihre gesinnungspolitistischen Gegner und Hetzer, wie it. Postfaschistischen, Grüne, PD, Forza Italia und Fratelli. Nach der Logik eines Franceschinis im Umkehrschuss das dann wohl alles Wahlsieger. Nur die Zahlen sagen sagen bekanntermaßen was anderes.
Seltsam. Ein Köllensperger hingegen, ein Mitunterzeichner für das parteiübergreifende und Anliegen Doppelpass ist dann was - ein Wahlverlierer?

Ritratto di 19 amet
19 amet 23 Ottobre, 2018 - 22:54

Der letzte Mohikaner der Doppelpassfetischisten ist erwacht. Es hat ihn heute arg gebeuelt, aber nun besinnt er sich wieder auf seine Aufgabe. Für das Kartonbüchl Reklame machen. Schwierig wenn 90% der Südtiroler nichts von dem sinnlosen Karton wissen wollen.

Ritratto di Waltraud Astner
Waltraud Astner 24 Ottobre, 2018 - 13:51

Guter Mann vor lauter Herumgiften wegen des Doppelpasses übersehen Sie Wesentliches. Was würde passieren wenn Italien auf die eine oder andere Weise aus der Eu ausscheiden würde? Richtig Südtirol muss mit. Was wäre da die Lebensversicherung für Südtiroler in der Eu zu bleiben? Wieder richtig, die österr.Staatsbürgerschaft wo wir die Rechte als Eu Bürger behalten würden. Jetzt werden Sie sagen, das passiert eh nicht. Das haben die Briten auch geglaubt. Schneller als gedacht waren sie aus der Eu draußen. Die Iren im britischen Nordirland hingegen haben die irische Stastsbürgerschaft und können Eu Bürger bleiben. Selbst wenn das mit Italien nie passieren wird, ist es doch klug vorzubauen. Diese historische Chance nicht zu nutzen, wäre nicht nur fahrlässig sondern blitzdumm. Wie sagt das Sprichwort: Der kluge Mann baut vor.
Aber wenn man sich lieber im Ernstfall ins eigene Fleisch schneidet, dann muss man halt die Folgen tragen, was aber nicht leicht passieren wird, denn bekanntlich sind die größten Gegner jene die zuerst ansuchen.

Ritratto di Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 24 Ottobre, 2018 - 15:01

Frau Astner: nehmen sie diesen Amet einfach nicht für voll. Der kann nur provozieren. Inhaltlich und wohl auch im Kopf ist er hohl.

Ritratto di Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 24 Ottobre, 2018 - 09:33

Der Doppelpass wird früher oder später kommen,. Dafür wird der beste Politiker Europas sorgen, Sebastian Kurz. Ob hier im Forum ein paar Linkspopulisten oder Islamisten oder andere frustrierte(Achmet aus Marokko, Klotz, sevus leute )dagegen zündeln ändert nichts an der Tatsache

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 24 Ottobre, 2018 - 12:44

Lieber Meister Kunze, Sie scheinen entweder des Lesens nicht mächtig, oder der klassische Fall eines "funktionalen Analphabeten" zu sein. Zur Erklärung: ein funktionaler Analphabet kann zwar lesen, versteht aber den Text nicht.
Wenn Sie sämtliche Kommentare meinerseits zum Thema Doppelpass durchgehen, werden Sie nie eine Äußerung dagegen finden. Nur gegen die kolportierten Kriterien habe ich was, denn sie sind nicht gerecht und auch historisch nicht fundiert und gegen bestimmte falsche Argumente der Befürworter, denn für oder wider den Doppelpass, für die Wahrheit muss immer Platz sein.

Ritratto di Waltraud Astner
Waltraud Astner 24 Ottobre, 2018 - 14:06

Erstens kennt niemand die Kriterien in diesem Fall und zweitens braucht man nicht lange Herumzurätseln was wann wäre oder nicht. Es gibt genügend Beispiele in Europa wo Minderheiten die Staatsbürgerschaft ihres Ursprungslandes erhalten haben und wo es deshalb (wegen des Doppelpasses) NIRGENDWO zu ethnischen Konflikten gekommen wäre, seien es die Deutschen in Schlesien, die Italiener in Kroatien usw. Dies alles UNABHÄNGIG von den Vergabekriterien. Nur dass ,wie es Ihnen offenbar vorschwebt ALLE Bürger einer Region wo Minderheiten leben die ursprüngliche Staatsbürgerschaft der betreffenden Minderheiten erhalten hhaben, das ist mir jedenfalls nicht bekannt und wäre auch unlogisch. Deswegen gibt es aber trotzdem keine ethnischen Spannungen wie Sie vermuten. Also man braucht nur die Erfahrungen anderer aufzugreifen.

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 25 Ottobre, 2018 - 10:11

Frau Astner, selbst wenn Sie es dauernd ausblenden, die Kriterien wurden von der österreichischen Regierung und regierungsnahen Abgeordneten bisher so kommuniziert. Als Diskussionsgrundlage kann also nur diese bisher einzige offizielle Information dienen.
In Kroatien und Slowenien hat es übrigens sehr wohl Unstimmigkeiten gegeben, abgesehen von der Tatsache, dass die Kriterien für die Gewährung des DP in jenem Fall sehr restriktiv sind . Würde man das italienische Beispiel kopieren, müsste schon die zweite Generation der in Südtirol lebenden Bevölkerung seit wenigstens 3 Jahren in Österreich leben, um den DP beantragen zu können (ohne den IT zu verlieren).
Mir schwebt im Übrigen gar nichts vor. Es ist aber ganz klar so, dass eine Begrenzung der Möglichkeit den DP zu beantragen auf die deutschsprachige und ladinischsprachige Bevölkerung (ich wiederhole: wurde so kommuniziert) angesichts der Tatsache, dass auch italienischsprachige Südtiroler durchaus Wurzeln in Alt-Österreich haben, nicht korrekt. Dies verursacht die Spannungen, nicht der DP an sich, denn es riecht nach Privileg (ganz egal ob es rationell eines ist oder nicht).

Ritratto di Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 24 Ottobre, 2018 - 14:34

Herr Klotz, ich muss zugeben dass ich ihre Kommentare sowie auch die meisten anderen zu diesem Thema nicht mehr lese bzw gelesen habe. Es ist doch erstaunlich, dass genau zu diesem Thema sas grösste Intetesse besteht, als ob es keine anderen Probleme gäbe. Nichtsfedtotrotz bin ich der Meinung, dass jeder selbst entscheiden soll und darf
, ob der den DP annimmt oder nicht. Auch finde ich es frech und arrogant, dass selbstetnannte Besserwisser, diejenigen, die den DP mochten, frontal angreifen

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 25 Ottobre, 2018 - 10:00

Wenn Sie die Meinung anderer zu diesem Thema nicht lesen, dann disqualifizieren Sie sich selbst.
Aber nochmals: Ich habe überhaupt nichts gegen den Doppelpass, da es - wie Sie richtig schrieben - kein Zwang ist.
Die Kriterien sind das Problem, das den Unmut hervorruft, nicht der Pass als solcher.
Auch wenn Frau Astner das nicht wahrhaben will.

Ritratto di Waltraud Astner
Waltraud Astner 25 Ottobre, 2018 - 14:23

Die von Ihnen genannten Unstimmigkeiten sind wohl eher eine Neiddebatte angezettelt von Leuten, die etwas nicht bekommen was andere erhalten, und diese Neiddebatten gibt es immer und bei jedem Thema. Trotzdem muss gesagt werden, dass es NIRGENDWO in Europa zu ernsten Konflikten wegen der Vergabe von Doppelpässen kommt (allenfalls zu der einen oder anderen Neiddebatte) und das UNABHÄNGIG von den Vergabekriterien. Deshalb können sie natürlich trotzdem die Kriterien kritisieren und als ungerecht empfinden, aber nicht mit dem Argument, sie würden Unmut verursachen, das tun Dinge nämlich immer , wenn jemand etwas erhält und andere nicht und sind kein Argument dagegen, denn dann könnte man gar nichts realisieren. Deshalb werden die Vergabekriterien die Österreich auswählt immer bei einigen zu Unmut führen, das geht gar nicht anders. Deswegen aber ganz auf den Doppelpass zu verzichten, wie es einigen vorschwebt (nicht Ihnen) wäre aber mehr als blauäugig, denn bei einem evtl. Austritt Italiens aus der Eu (zwar eher unwahrscheinlich) würden wir trotzdem die Vorteile der Eu- Bürgerschaft behalten. Ich glaube dass Österreich sehr sorgfältig mit der Auswahl der Vergabekriterien umgehen wird und ich bin bei Ihnen, dass jene berechtigt sein sollen, deren Vorfahren einst die Staatsbürgerschaft der REPUBLIK Österreich verloren haben und italienischer Muttersprache sind. Ausgeschlossen werden sollen mMn alle jene italienischer Muttersprache die erst nach dem Anschluss Südtirols aus Italien zugewandert sind. Die haben mit der Republik Österreich nichts zu tun. Was die berechtigten Italiener (wiederum mit Vorfahren in der Republik Österreich ) im Trentino betrifft, so müsste das Trentino halt einmal auch einen Antrag stellen. Aufgedrängt wird ihnen sicherlich nichts. Diese eben genannten Kriterien betreffen deshalb vorwiegend Deutsche und Ladiner und ich glaube das war was an Kommunikation bis jetzt durchgesickert ist, auch so gemeint ist, wie eben ausgeführt. Aber wie gesagt, es kann auch anders sein, der Kriterien gibt es mehrere und Unzufriedene wird es auch immer geben, was kein Grund ist das ganze Unternehmen in Frage zu stellen. Sei es wie es sei, ich werde den Doppelpass auf jeden Fall nehmen, sollte er gewährt werden. Er bedeutet ein kleines bisschen mehr "Lebensversicherung" angesichts der unruhigen Manöver des Staatsschiffes.

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 26 Ottobre, 2018 - 08:45

Sie sprechen es endlich aus, was der Doppelpass ist: ein Zeichen der "Mitnahmementalität" (Zitat Gerhard Schröder) und nicht eine Herzensangelegenheit, Wenigstens für die meisten.
Fakt ist, dass es OFFENSICHTLICH Unstimmigkeiten zu diesem Thema gibt und zwar nicht nur zwischen Südtirolern italienischer und deutscher Sprache, sondern auch zwischen Südtirolern deutscher Sprache, genau aus diesem Grund sind die Unstimmigkeiten sicher NICHT nur eine Frage des Neides.
Fakt ist auch, dass das Anliegen nach den Wahlen geschwächt wurde, das können die befürwortenden Parteien und Gruppierungen noch so drehen und wenden wie sie wollen.

Ritratto di Waltraud Astner
Waltraud Astner 26 Ottobre, 2018 - 16:46

Geschwächt wurden ALLE Gruppen, jene die den Doppelpass noch am vehemenstesten vertreten haben, nämlich die STF noch am WENIGSTEN. Die Freiheitlichen wurden geschwächt wegen ihrer dummen Aussagen im Rentenskandal, ihrer internen Streitigkeiten, weil man der Lega in Sachen Ausländerpolitik einfach mehr zutraut als den Freiheitlichen und vor allem, das ist der springende Punkt, weil das Team Köllenberger nun die Funktion des Sammelbeckens aller Unzufriedenen übernommen hat, das bei der letzten Wahl noch bei den Freiheitlichen war (vor 2013 hatten die Freiheitlichen noch NIE so viele Abgeordnete). Das alles sieht doch ein Blinder und ist sicherlich NICHT dem Doppelpass geschuldet. Außerdem hat Köllensberger jetzt mal unabhängig von seinen etwas widersprüchlichen Aussagen beim Ansuchen FÜR den Doppelpass gestimmt und Taten zählen immer noch mehr als Worte. Jedenfalls hatte er vorher dafürgestimmt und bei den Wahlen nicht verloren.
Ist eine "Mitnahmementalität" verboten? Diese einmalige Chance im schlimmsten Fall die Eu Bürgerschaft zu behalten, NICHT zu nutzen, wäre ein sträflicher Fehler. Die SVP selbst wird nicht müde ihre Politik immer als Politik des Möglichen zu bezeichnen. Für manche ist es sicher nur ein bloßes Herzensanliegen, auch das ist legitim. Wenn aber Herzensanliegen und praktische Vorteile zusammenfallen UND noch dazu die einmalige Gelegenheit da ist, dann gibt es wohl nichts Idealeres und diese Gelegenheit auszulassen ein schwerer politischer Fehler.
Unstimmigkeiten wird es schon geben, aber die gibt es IMMER wenn jemandem etwas gewährt wird und anderen nicht. Falls es innerhalb der deutschen Sprachgruppe Unstimmigkeiten geben sollte, sind die sicherlich nicht größeren Ausmaßes, denn Querulanten gibt es auch immer und überall. Aber da sprechen wieder die Fakten, dass NIEMAND von der deutschen Volksgruppe gezwungen wird etwa anzunehmen was er nicht will und wo er keine Vorteile sieht. Anderen irgendwelche Vorteile oder Herzensanliegen verwehren zu wollen ohne selbst einen Nachteil zu haben, ist KEIN ARGUMENT. Diese Leute kann man unter der Kategorie" Querulanten um des Kritisierens willen", einstufen. Sollte es aber wirklich so sein, dass es von diesen Querulanten viele gäbe, dann würde sich Südtirol damit ungut von anderen vergleichbaren Orten abheben, da hört man nämlich wenig bis gar nichts und das Zusammenleben zwischen Berechtigten und Nichtberechtigten ist auch nicht in Gefahr, das ist wieder nur eine dumme Ausrede gewisser "Querulanten" die immer und ewig Streit suchen, denn dafür gibt es keine BELEGE, und nur die zählen. Also ein Pojekt wegen Neidern und Querulanten fallen zu lassen wäre schon ein nie dagewesenes Armutszeugnis, zumal wie gesagt im europaweiten Vergleich KEINE nennenswerten Unstimmigkeiten zu finden sind. Sollten Sie in Südtirol vermehrt solche ausmachen, dann stilisieren sie die Südtiroler zu den "Streithammeln ohne Grund" Nummer 1 in Europa hoch, denn wenn ein Thema NIRGENDWO zum Konflikt führt und in Südtirol schon, dann kann es nur an der "Streihammelkultur" liegen.

Ritratto di 19 amet
19 amet 29 Ottobre, 2018 - 12:33

Je länger die Erklärung desto dümmer das Argument. Der Pass ist gestorben, siehe Wahlergebnisse. Die Rechten sind in Südtirol insignifikant geworden. Den Südtiroler interessiert dieses Projekt nicht. Genausowenig wie dem LH Platter und dem Kurz. Und nur unwissende Phantasten können glauben dass, sollte Italien aus der Eu austreten, dann die glücklichen Doppellpassinhaber als österreichische Staatsbürger mit EU Rechten hier leben könnten. Totaler Blödsinn. Sie wären Ausländer und hätten keine EU Niederlassungsfreiheit mehr. Also italienische Staatsbrüger oder hinaus über den Brenner. Und vorher alle 3 Monate Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung für Nicht EU Bürger bei der Polizei. Aber wie sollen sowas ein Kunze und eine Astner verstehen. Die Frau weiss nicht einmal etwas von der Antidoppelpass Konvention, und plodert seitenlang über ein Thema das sie nicht kennt. Und der Kunze, er ist ja bekannt dafür dass er nichts weiss. Er liest ja auch nichts, wie er selbst sagt.

doppelpass_bild.jpg
Südtirol News
Advertisement
Advertisement
Advertisement