Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
In Irland betrifft es ja vor allem nicht den Wein, sondern Bier und Whiskey. Ich glaube aber nicht, dass sich jemand durch ein Etikett abschrecken lässt, die hysterische Reaktion von Italien ist daher nicht angebracht.
Abgase sind schädlicher als Alkohol
Sollten auf Weinflaschen Schockbilder geklebt werden, die vor den Gefahren des Alkohols warnen, schlage ich auch für Autos Schockaufkleber vor (auch auf mein Auto!), die auf die lokal und global bedrohlichen Auswirkungen der Abgase auf Gesundheit und Klima hinweisen.
Der Ehrlichkeit-halber müssten schon auch, die wegen Alkohol verursachten Verkehrsunfälle, das Leid in den Familien mit Alkohol-Abhängigen und die erheblichen Kosten zur Bekämpfung der Alkohol-Abhängigkeit, genannnt werden.
Und der W E I N-Werbung, die wöchentlich "in den Medien mit Promenenten die ein Weinglas in der Hand halten trommelt," sollten zumindest üppigeren öffentlichen Beiträge gestrichen werden, die höher sind als für das Grundnahrungs-Mittel-Milch.