
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
La crisi continua. Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
wenn ich könnte, würde auch ich ein wenig geringschätzen.
wer in die kachel brunzt, darf sich nicht wundern, wenn sie fetzgel wird.
Kompatscher hat Aktion und Akteure genau richtig eingeschätzt.
... und außerdem die Rechtslage (Verpflichtung Österreichs gegenüber dem Europarat, Doppelstaatsbürgerschaften zu vermeiden, damit mind. ein Jahr Wartezeit ab Kündigung, die auch erst nach Regierungsbildung denkbar ist) sowie die politische Situation (bei Koalition mit den Grünen nicht zu erwarten)....
Angeblich soll Österreich bald nur noch den Niederlanden gegenüber zur Vermeidung von Doppelstaatsbürgerschaften verpflichtet sein (http://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=51970).
Beim Blick auf den gemeinschaftsfeindlichen Sauhaufen namens EU-Rat (markante Zunahme der Verletzungen oder Nichtumsetzungen von Gemeinschaftsrecht durch die Nationalstaaten) nicht einmal ein Wunder, sondern nur ein Graus....
Die Forderung nach dem Doppelpass für die Südtiroler (nach dem Beispiel des Doppelpasses für die Italiener in Slowenien und Kroatien oder die Slowenen in Friaul) ist ursprünglich eine Forderung der SVP. Wenn der Herr Kompatscher sich jetzt so vulgär abschätzend dazu äußert, dann prunzt er sich im Grunde nur selbst ans Bein, was mit bei diesem Herren nicht weiter wundert.
Ich finde keine "vulgäre" Wortwahl beim Landeshauptmann.
... Ihre Wortwahl aber ("vulgär", "prunzen") charakterisiert nur Sie selbst ...
Herr Staffler, ich ordne Ihre Stellungnahmen meist als brauchbar und - trotz manch konträrer Anschauungen - als durchaus bereichernd ein. In diesem Fall tappen Sie aber wieder einmal daneben. Zum Einen: wo/wie/wann bitte war Kompatscher vulgär? Es ist ihm umgekehrt hoch anzurechnen, dass er es nach einem solchen (wiederholten) Affront nicht ist. Und es sind auch Sie und Ihre Konsorten, die ihm ans Bein pinkeln. Es ist momentan nämlich wahrlich der falsche Zeitpunkt, ihn zu desavouieren. Zum Anderen: Sie wissen genau, wie heikel die Materie ist und es ist die Aufgabe eines Landeshauptmannes ausgleichend zu wirken, um irgendwann, wenn es denn sein "muss", da er halt doch auch dem Willen eines Teils seines Wählervolkes gerecht werden will/muss, diesen deppaten Doppelpass zu erreichen, u.zw. so, dass niemand das Gesicht verliert. Bleiben Sie bitte bei Ihren (berechtigten) Forderungen nach Zweisprachigkeit auf allen Ebenen im Lande. Die Forderung nach einem Doppelpass aber bringt nur böses Blut.
"Querschüsse und Trotzreaktionen", diese Aussage von einem Sven Knoll muss man sich schon ein paar mal durchlesen. Herr Kompatscher hat die Situation vollkommen richtig bewertet, logisch dass auch ein Weinbergweg-Jünger konträrer Auffassung sein muss als der Landeshauptmann und dies wird in nächster Zeit logischerweise vom Medienhaus bei jeder Gelegenheit lanciert werden. Ein Brieflein...nichts weiter.
Putzig, wenn ein egomanisches Bubi, der nur der Interessensvertreter für sich selbst ist, Kompatscher "kindisches Verhalten" vorwirft.
*das nur...*
schon seltsam der Herr Knoll ... da und dort etwas zündeln, markige Sprüche klopfen, Utopien verbreiten, kaum handfestes als Politiker erreicht ... und jetzt auch noch den Landeshauptmann vor sich hertreiben und kindisches Verhalten vorwerfen. Da fällt mir das Lied von STS ein: "wirf zuerst einen Schatten bevor du das Maul aufreißt ... "
Dieses Doppelpasstheater hat mit dem Wohl Südtirols nichts zu tun. Und ob hier Herr Kompatscher (wie Herr Knoll schreibt) oder andere dem Wohl Südtirols Schaden zufügen, das lasse ich mal dahingestellt.