strom.jpg
Greta Karlegger
Advertisement
Advertisement
Energiepreise

Abstrafung für grüne Energie

Der Südtiroler Energieverband geht mit dem "Decreto Sostegni" hart ins Gericht: "Unternehmen, die angesichts der Klimakrise alles richtig gemacht haben, werden bestraft."

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement
Ritratto di Ludwig Gruber
Ludwig Gruber 1 Febbraio, 2022 - 07:34

Bislang waren nachhaltige Lösungen meister teurer als die, bei denen die Kosten auf andere abgewälzt wurden.
Dass Menschen, die beim Konsumieren mitdenken aber in diesem Sinn doppelt zahlen, war immer schon so: wer Biolebensmittel isst, zahlt trotzdem für die Schäden durch die industrielle Landwirtschaft. Wer auf fairere Bedingungen bei Textilien oder Möbeln achtet, hat keinerlei finanzielle Vorteile usw, usw.
Unser Lebensstil beruht darauf, dass die Kosten räumlich oder zeitlich verlagert werden. Wir müssen endlich die Rahmenbedingungen so verändern, dass Kosten und Kollateralschäden von den Verursachern getragen werden, und dass es nicht mehr möglich ist, Löhne zu kalkulieren, die keine Lebensgrundlage schaffen.

Ritratto di Ludwig Gruber
Ludwig Gruber 1 Febbraio, 2022 - 07:37

ich bitte um Entschuldigung für die Tippfehler.

Ritratto di Wolfgang Mair
Wolfgang Mair 1 Febbraio, 2022 - 11:02

Man muss der Vollständigkeit halber aber auch sagen, dass es viel von der "grünen Energie" ohne die Förderungen (u.a. grüne oder weisse Zertifikate, garantierte Einspeisetarife usw.) durch den Staat gar nicht geben würde. Angesichts der schwierigen Situation und der wie immer leeren Staatskassen holt sich der Staat nun einen Teil davon eben wieder zurück. Ohne Staatseingriffe hätte es swohl eine langsamere, aber vielleicht aucgesündere Entwicklung gegeben.

Ritratto di Günther Mayr
Günther Mayr 1 Febbraio, 2022 - 11:36

Allermeist kommt der Strom aus der Steckdose, auch Nachts und wenn es schneit...
Gott sei Dank!
Nur bei muß soll er aus der Wasserkraft kommen - nur nicht aus dem Bach hinterm Haus!
Oh Gott!
Energie ist etwas Göttliches - oder eben Etwas mechanischen Ursprungs!
Beim Hobeln fallen Späne...

Ritratto di M A
M A 1 Febbraio, 2022 - 16:13

Ich will auch das, was du getrunken hast...

strom.jpg
Greta Karlegger
Advertisement
Advertisement
Advertisement