Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
L’Ivigna appeso a un filo
Meist-kommentiert

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Zum Glück wird eine Mittelstation mit Öffentlichen Geldern gebaut, ansonsten wäre es ja kaum vorstellbar, von irgendwo die Aussicht auf den Ifinger und der umliegenden Berglandschaft zu genießen. Gut dass man sich somit auch ganze 700m Fußweg erspart...
2840 Mio. € an geplanten Investitionen auf Meran 2000 ?. Dann ist ja klar, das die GIS erhöht werden muss.
Klimawandel, sanfter Tourismus, Umweltschutz, Overtourismus, usw....
Alles nur Lippenbekenntnise, alles geht weiter den gewohnten Weg und EINE einzige Gegenstimme. ..
Die Menschen sind einfach nicht lernfähig.
" investimento di 2.840 milioni su 3 anni". Das wäre ja in etwa ein halber Jahreshaushalt des Landes....