Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
„Sie schießt gegen die Mehrheit“
Meist-kommentiert

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Ich finde es allgemein ein wenig übertrieben, dass man den Rücktritt der Assessorin ständig und in fast allen Medien in Bezug auf den Ost West Club zieht. Die Medien haben den Fall montiert, und eine Narrative geschaffen, und jetzt muss man alles im Licht derselben Narrative lesen. Ethischer wäre genauer nachzufragen, was die Probleme effektiv waren. Ich bin mir ziemlich zuversichtlich, dass die Lizenzen und Bilanzen von EINEM Kulturverein nicht das größte/einzige Problem der Assessorin oder des Ausschusses waren.
Ich finde es allgemein ein wenig übertrieben, dass man den Rücktritt der Assessorin ständig und in fast allen Medien in Bezug auf den Ost West Club zieht. Die Medien haben den Fall montiert, und eine Narrative geschaffen, und jetzt muss man alles im Licht derselben Narrative lesen. Ethischer wäre genauer nachzufragen, was die Probleme effektiv waren. Ich bin mir ziemlich zuversichtlich, dass die Lizenzen und Bilanzen von EINEM Kulturverein nicht das größte/einzige Problem der Assessorin oder des Ausschusses waren.