Ivo Muser
Diözese Bozen-Brixen
Advertisement
Advertisement
La tragedia

"Una morte che deve scuoterci"

Il vescovo Muser sulla scomparsa del ragazzo: non rimanere indifferenti, non distogliere lo sguardo, cercare soluzioni comuni affinché una tragedia simile non si ripeta.
Advertisement

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

cavalcavia bolzano sud
Google Maps
Kerze vor Computer
Pixabay
Advertisement
Ritratto di Alberto Stenico
Alberto Stenico 10 Dicembre, 2022 - 19:03

....e concedere per i casi di emergenza nei mesi invernali una piccole parte degli enormi volumi edilizi attualmente vuoti nelle caserme, nei conventi o nelle grandi proprietà private ?

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 10 Dicembre, 2022 - 20:40

ciò non cambia che l'assenza della provincia è uno scandalo.

Ritratto di Louis de Funès
Louis de Funès 11 Dicembre, 2022 - 19:57

Longon Schule, Ex Alto Adige Gebäude gegenüber der Eurac, Kapizienerkloster in Bozn, um nur einige aufzuzählen.

Ritratto di Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 10 Dicembre, 2022 - 21:33

So tragisch der Vorfall ist, denke ich, dass es Obdachlosenunterkünfte gibt, von denen der junge Mann leider nichts wusste und die Kälte hat er wohl unterschätzt. Die Worte des Bischofs treffen jedenfalls voll ins Schwarze.

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 11 Dicembre, 2022 - 08:14

Ja warum hat denn die heilige,barmherzige Kirche keinen Platz in irgendeinem zur Genüge vorhandenem Kirchendomizil zur Verfügung gestellt? Muser hören sie auf zu heucheln!

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 14 Dicembre, 2022 - 10:00

Caritas,auch nur "warme" Worte und blabla,sonst hätte diese Situation in Bozen nicht passieren dürfen!

Ritratto di Franz Holzknecht
Franz Holzknecht 12 Dicembre, 2022 - 09:44

Es wäre wünschenswert, wenn Gottes Bodenpersonal außer warmen Worten auch Taten folgen ließe. Wieviele Pfarrhäuser oder Pfarrsääle in Südtirol stehen leer? Wieviele Klöster haben freie Räume, und waren nicht einmal auch Kirchen Zufluchtsorte für jedermann. Es wäre besser wenn der Herr Bischof die einzelnen Pfarreien anweisen würde, denen die Obdach bedürfen ein Dach anzubieten, anstatt salbungsvoll den Tod eines Einzelnen zu beklagen, und es Wirten aus Nazareth gleichzutun

Ivo Muser
Diözese Bozen-Brixen
Advertisement
Advertisement
Advertisement