Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Meist-kommentiert

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
......und es herrscht wieder eitel Sonnenschein unter den "Freunden im Edelweiss", nichts ist schöner, als sich auf das zu freuen, was noch kommen kann, oder ?
Enttäuschend, wenn Rosmarie Pamer sich nun auch noch für diese
mediale Meinungsmache und Kampagne gegen den von der Partei erst am 03.09.2022 mit fast 90 % wiedergewählten Obmann hergibt. Ist die SVP -Landesversammlung etwa ohne Basis?
Das gegenseitige Befetzen in der Partei wird dadurch wohl noch mehr befeuert. Abgesehen davon, dass sie sich damit wohl selbst ins Aus setzt.
Und nein. Die SVP - Südtiroler Volkspartei wird ihr Erscheinungsbild nicht dadurch verbessern, dass sie nun hergeht in bekannter Zeller-Manier anzufangen, Unliebsame zu klagen oder die Partei nach Vorbild des gescheiterten Kurz-VP-Modell in Österreich zu einem reinen Jubel- und Wahlverein mit politischer Sozialbetreuung für den LH zu machen. Vgl.:"... und dann marschieren wir", LH Arno Kompatscher gegenüber der Tageszeitung am 30. Oktober 2022.
Inhaltlich sollte Pamer sich noch an ihre eigene geäußerte Kritik an dieser parteiinternen Günstlingswirtschaft in der Vergangenheit bei ihrem Auftritt am 10.Jänner 2022 auf RAI Südtirol „Am Runden Tisch“ erinnern. Rosmarie Pamer weiß ganz genau, wie es damals 2018 gelaufen ist. Sie weiß auch ganz genau: Die Leute haben es nach über zehn Jahren und nach diesen Krämpfen, Possen ... all das längst satt. Neustart liegt aber im Strukturellen, Programmatischen, Personellen. Aber doch nicht in medialen, parteischädigenden Auftritten mit schwersten, unbewiesenen Anschuldigung auf "salto" und "Südtiroler Tageszeitung". So was ist in keiner Partei/Liste tragbar.
Für mich galt Rosmarie Pamer bisher immer als die Hoffnungsträgerin der SVP, u.z. als Landeshaupt- und Obfrau in Personalunion.
Daraus wird nun wohl auch nichts mehr. Schade eigentlich.
wow...
Sie gehören wohl auch zu jenen, die innen alles unter den Teppich kehren wollen, damit ja nichts nach außen gelangt. Solche Leute haben wir sonst schon genug, da ist Frau Pamer eine seltene Ausnahme. Wer für das Volk bzw. für Südtirol als Ganzes sich einsetzt, muss in der Partei wohl nichts verbergen und kann sehr wohl offen verlangen, dass intern aufgeräumt wird.
meine bescheidene Ansicht dazu:
ich finde es unehrenhaft, anonym eine namentlich genannte Person in dieser Weise anzugreifen - und als Insider, der Sie wohl sind, hier anonym auf Kosten einer durchaus als kompetent und authentisch wahrgenommenen Politikerin selbst Politik zu betreiben.
Dieses absolut unfaire Verhalten ist inzwischen wohl typisch für unsere im wahrsten Sinne des Wortes „Provinz“.
wenn man die Pamer abwatscht, dann bitte auch die andere Seite, die gegen Kompatscher zündelt.
Zum einen.
Zum anderen:
Bei den nächsten Wahlen wird Pamer mehr oder minder gleichauf sein mit dem Obmann.
Wenn die Athesia nicht zuhört und am nächsten Tag an den Pranger stellt (ein Recht auf Gegendarstellung gibt es dort offenbar nicht), kommt das schon raus. Abwarten
Wer drinnen sitzt kann nicht zugleich den Blick von draußen haben, deswegen wäre eine gute Kommunikation mit der Basis wichtig.
Frei nach Galileo Galilei... "und Rosmarie Pamer hat dennoch Recht"
Bis auf Weiteres bleibe ich Fan von Frau Pamer
Das alles lässt auf einen bekannten Strippenzieher im Hintergrund deuten.
Der Frau Rosmarie Pamer sei Dank für ihren Mut !