Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Come avete vissuto il caso Neumair?

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
ed io ingenuo che credevo che con la condanna il tormentone fosse finito.
Im Fragebogen geht es zum einen um den rechtlich aktuellen, noch nicht abgeschlossenen Gerichtsfall "Niedermaier", aber auch um persönliche Wahrnehmungen, Bewertungen, Erkennbarkeit von Warnsignalen bei Parentiziden, Umgang mit Kranken ...
Die Umfrage ist mitunter aber nicht nur ethisch, sondern wohl auch methodisch fragwürdig. Sie will wohl 'zu viel'. Sie ist zu unscharf, zu wenig abgegrenzt, um einen validen Anspruch der Wissenschaft, Erkenntnisgewinn, erfüllen zu können.
Perché non una ricerca sul come avete vissuto l'articolo "Herr Grassl, was machen Sie in Moskau": dai commenti ce ne sarebbero di cose da studiare... :-)