Arzt, Symbol
upi
Advertisement
Advertisement
Sanität

Südtiroler Idiotentest

Südtirols Hausärzte haben in den vergangenen zwei Wochen fast 1.300 Corona-Positive an die Sanitätseinheit gemeldet. Die Meldungen landeten im Papierkorb. Ein Skandal.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Matti Messer
Matti Messer 2 Novembre, 2020 - 10:21

Das ist doch super!
Dann werden sie zwei Wochen später getestet, sind mittlerweile alle negativ, und alles ist gut!

Ritratto di Enrico Rizzi
Enrico Rizzi 2 Novembre, 2020 - 10:38

Das ist gruselig und dramatisch.
Mir war schon klar, als Lehrkraft, dass die Lage irgendwie nicht unter Kontrolle seit mindestens Mitte Oktober war.
Nun die Begründung.
Köpfe werden fallen.
Cadranno teste, wünsch ich mir.

Wir sollen jetzt auch nicht nur das Spielchen des "scaricabarile" beginnen, wie derzeit Thomas Widmann in den Dolomiten sagt, sondern jetzt sich selbst die Frage stellen: "Verzichte ich aufs Verzichtbar?"

Ritratto di Daniel Kofler
Daniel Kofler 2 Novembre, 2020 - 13:08

Glaube ich nicht. Diese Herrschaften beziehen ein ansehnliches Gehalt, als Ausgleich für die hohe Verantwortung, die sie tragen.

Aber dann müssten sie halt auch zur Verantwortung gezogen werden. Solange das nicht passiert, wird sich auch nichts ändern. Es geht nicht an, dass jemand gut bezahlt wird und sich dann niemand für die Arbeit interessiert.

Da hohe Posten aber mit der Politik verknüpft sind, und sich so ja vielleicht auch ein Mitglied der Landesregierung der Verantwortung stellen müsste (wofür er fürstlich bezahlt wird), wird da wenig passieren. Wahrscheinlich wird es auf den Praktikanten in der Informatikabteilung abgeschoben.

Ritratto di Michael Kerschbaumer
Michael Kerschbaumer 2 Novembre, 2020 - 10:38

Schaut so aus dass das jetzt der Zeitpunkt für den Rücktritt von Dr. Zerzer gekommen ist. Widmann und Kompatscher wissen ja wie immer nichts davon also muss es jetzt ein kleines Allerheiligen Opfer geben.

Ritratto di Hans Tsrigauner
Hans Tsrigauner 2 Novembre, 2020 - 10:43

Leider wird nichts passieren. Den Typ sollte man ja schon längst feuern!
Es wird aber gesagt werden die Ärzte haben das falsch angeklickt, nicht " dringend den tampone angefordert". Das wird man 10 Tage lang immer wiederholen und dann gibt es wieder andere Themen, Corona etc.

Ritratto di Martin Mayr
Martin Mayr 2 Novembre, 2020 - 12:07

Aber bitte. Es wurde alles nur „abgelegt“.

Ritratto di Gregor Marini
Gregor Marini 2 Novembre, 2020 - 12:16

Der Fisch stinkt vom Kopf, aber vielleicht haben unsere Politiker ja durch Covid den Geruchsinn verloren ...

Ritratto di Elisabeth Hammer
Elisabeth Hammer 2 Novembre, 2020 - 12:56

Abgesehen von dieser Panne ist es auch sonst kaum möglich, zu einem Covid-Test zu kommen - selbst wenn man von der Sanitätseinheit in Quarantäne gesetzt wurde. Irgendein Problem scheint auch in der Telefon-Zentrale zu liegen. Laut Auskunft wäre ich insgesamt drei Mal angerufen worden, auf meinem Handy scheint kein einziger Anruf auf. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als schlussendlich ein Bozner Carabinieri-Maresciallo bei mir angerufen hat (er ist sofort bei der von der Sanität angegebenen Nummer durchgekommen ...). Er sei von der Sanitätseinheit gebeten worden, mich ausfindig zu machen, weil sie nicht im Stande wären, mit mir Kontakt aufzunehmen. Dass ich Landesangestellte bin und per beruflichem Lasis-Mail längst sämtliche Quarantäne-Mitteilungen bekommen habe, sei dazu ergänzt erwähnt.

Ritratto di Hans Unterholzner
Hans Unterholzner 2 Novembre, 2020 - 13:06

Informatik war schon immer ein Steckenpferd des Sanitätsbetriebes!!!

Ritratto di Max Benedikter
Max Benedikter 2 Novembre, 2020 - 13:54

hahaha. Der war gut.
Auch die Transparenz und korrekte Information.

Ritratto di Markus S.
Markus S. 2 Novembre, 2020 - 14:25

Wie stümperhaft der Südtiroler Sanitätsbetrieb agiert, sieht man schon an den Deutschkenntnissen: da wird das italienische "dipartimento" statt mit "Abteilung" oder "Ressort" (wie bei allen anderen Landesabteilungen) mit dem ähnlich klingenden "Department" (das eigentlich für eine französiche Verwaltungseinheit steht) übersetzt. Einfach nur peinlich!

Ritratto di ueli wyler
ueli wyler 3 Novembre, 2020 - 09:30

Mich wundert in Südtirol überhaupt nichts mehr. Da sind die süditalienischen Provinzen direkt Vorbilder....

Ritratto di Klemens Riegler
Klemens Riegler 3 Novembre, 2020 - 17:52

Na ja, da wird wieder Mal fett aufgetragen. Im Detail betrachtet brauchen sich die Hausärzte eigentlich nicht lange aufregen und schon gar nicht Konsequenzen oder Köpfe fordern. Sie haben es schlicht verabsäumt die "Betriebsanleitung" durchzulesen. Ja, ich gebe zu, ich mach das auch immer erst wenn etwas nicht funktioniert. Dann ärgere mich zwar, fordere dann aber keine Konsequenzen vom Hersteller.
p.s.; Schlecht gelaufen JA, aber schon wieder ein Köpfe-Rollen fordern? Und ganz nebenbei betrachtet bringen die igm-Tests recht zuverlässige Ergebnisse, die meisten durch den PCR bestätigt werden. Also sowieso: Quarantäne!

Arzt, Symbol
upi
Advertisement
Advertisement
Advertisement