Tra letture e suggestioni, bilinguismo strabico e incertezze linguistiche, Maddalena Fingerle presenta il suo romanzo “Lingua madre” in dialogo con Valentino Liberto.
Bianca Marabini Zoeggeler hat viele Bücher zu den Beziehungen Merans mit Russland verfasst. Eine (Zug-)Reise in die russische Vergangenheit (und Gegenwart) der Kurstadt.
Bianca Marabini Zoeggeler hat viele Bücher zu den Beziehungen Merans mit Russland verfasst. Eine (Zug-)Reise in die russische Vergangenheit (und Gegenwart) der Kurstadt.
Mit „unibz insight“ startet die Freie Universität Bozen nunmehr ihren eigenen Podcast. Der erste Episodenblock startet rund um die Frage „Pandemie, was nun?“
Mit „unibz insight“ startet die Freie Universität Bozen nunmehr ihren eigenen Podcast. Der erste Episodenblock startet rund um die Frage „Pandemie, was nun?“
Die Preisträgerin des "Premio Italo Calvino 2020" Maddalena Fingerle hat für die Reihe "Halbmittag 5" den Text "Fai che" vorgetragen. Ein rasantes Vergnügen. In italiano.
Die Preisträgerin des "Premio Italo Calvino 2020" Maddalena Fingerle hat für die Reihe "Halbmittag 5" den Text "Fai che" vorgetragen. Ein rasantes Vergnügen. In italiano.
Drei Frauen sitzen und reden miteinander. Hinzu kommt ein sprechender, wütender Asphalt. Ein Text(ausschnitt) aus "ruhig Blut" von Eleonore Khuen-Belasi zum Nachhören.
Drei Frauen sitzen und reden miteinander. Hinzu kommt ein sprechender, wütender Asphalt. Ein Text(ausschnitt) aus "ruhig Blut" von Eleonore Khuen-Belasi zum Nachhören.