Laurins Kristall
Werner Tscholl
Advertisement
Advertisement
Interview

“Neues ist schwer vorstellbar”

Mit “Laurins Kristall” sorgt Werner Tscholl für Aufregung. Welche Idee steckt hinter dem Projekt? Und was sagt der Stararchitekt zum Vorwurf, es sei “größenwahnsinnig”?
Von
Bild des Benutzers Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser26.02.2019
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Laurins Kristall
Werner Tscholl
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 26.02.2019, 21:45

"Wir haben nicht mehr 1899, wo wir mit Stein arbeiten, sondern müssen mit dem Glas aufzeigen, in welcher Zeit wir leben." Bei diesen Worten des "Starchitekten" muss man doch etwas schmunzeln. Anscheinend weiß er nicht, dass bereits 1852 in London der berühmte Crystal Palace gebaut wurde, gefolgt von zahlreichen weiteren Glasbauten in ganz Europa. Im Jahr 1899 war ein Glasbau bereits Routine. Von mir aus kann Tscholl seine Bauten ganz nach Belieben aus Glas, Holz, Stein, Plastik usw. bauen, aber seine offenbar begrenzten architekturhistorischen Kenntnisse sollte er lieber für sich behalten.

Bild des Benutzers Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 01.03.2019, 08:40

Der war übrigens wunderschön und wäre heute ein spektakuläres kunstgeschichtliches Relikt - in einer Stadt...

Bild des Benutzers Werner Haas
Werner Haas 27.02.2019, 12:01

Wir haben das einzigartige Glück in einer wundervollen Landschaft zu leben , und das 365 Tage im Jahr.
Leider ist das augenscheinlich vielen Menschen bei uns nicht bewusst , und so setzt man alles daran ein gigantisches Disneyland zu erschaffen.
Schade aber der kurzfristige Profit verblendet doch sehr viele , und über die negativen Folgen ….wird man dann in einigen Jahren diskutieren

Laurins Kristall
Werner Tscholl
Advertisement
Advertisement
Advertisement