Chronicle | Hochgebirge

Baby wollte Bergluft

Spektakuläre Rettungsaktion einer schwangeren Hüttenwirtin in Osttirol. Die Mutter ist wohl auf. Das Kind laut Angaben des Landeskrankenhaus Villach stabil.

Zu einer außergewöhnlichen Rettungsaktion kam es am gestrigen Dienstag  im Hochgebirge im Gemeindegebiet  Kartitsch, Osttriol. Gegen 7 Uhr in der Früh setzten bei der schwangeren Pächterin der Filmoor-Standschützenhütte( 2350 m) die Frühwehen ein.

Die Bergrettung von Kastisch wurde daraufhin telefonisch verständigt. Da das schlechte Wetter einen raschen Abtransport durch den Rettungshubschrauber  verhinderte, traten die Bergrettung samt einer Gynäkologin zu Fuß den Weg zur Hütte an, um die Erstversorgung der schwangeren Frau zu gewährleisten. Die werdende Mutter wurde daraufhin auf eine weiter im Tal gelegene Alm(2250 m) verlegt. Dort brachte die sie den Säugling gegen 17.00 Uhr zur Welt.

Kurz darauf nutzte der Notarzthubschrauber eine Wetterlücke und brachte die beiden ins Bezirkskrankenhaus Lienz. Mittlerweile wurden sie ins Landeskrank Villach verlegt, da dieses über eine entsprechende Säuglingsstation für Frühgeborene besitzt. Laut Angaben des Krankenhauses Villach geht es der Mutter gut. Auch der Gesundheitszustand des Kindes sei derzeit stabil. Das Frühchen wird die nächsten 72 Stunden überwacht. Erst dann kann entgültig Entwarnungn geben werden.