anita rossi_manuelatessarofoto3.jpg
©Manuela Tessaro
Advertisement
Advertisement
Podcast | Folge 1

Feminismus reloaded

Systemsprenger:innen im Gespräch. Anita Rossi interviewt die Studentin Ingrid Kapeller, auch Aktivistin, Feministin und Podcasterin.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Wir stehen an einem Wendepunkt: Kulturwandel ja oder nein? Ökologische Wende noch möglich? Soziale Ungerechtigkeiten ade? Gespräche mit Menschen, die Altes auf den Kopf stellen und Neues wagen, und zwar in allen Bereichen des Alltags. Mit einem Augenzwinkern. Und mit Blick über den Tellerrand Südtirols hinaus. 

Die Studentin Ingrid Kapeller, auch Aktivistin, Feministin und Podcasterin, über normale Monstrositäten, über Giorgia Meloni, die Tageszeitung Dolomiten, Zerrbilder in den Medien, über die Bedeutung des biologischen Geschlechts, neue Ansätze im Feminismus, Gender Studies, und über den gemeinsamen Auftritt von Generationen im Engagement für eine gerechte Gesellschaft. Und der Frauenmarsch in Bozen? “Den braucht es, um aufzuzeigen, dass wir nicht mehr gewillt sind, länger auf Chancengleichheit und Respekt zu warten, und schon gar nicht weitere 136 Jahre (wie das Weltwirtschaftsforum prognostiziert hat). Außerdem ist der Protestmarsch ein Zeichen dafür, dass wir die Gesellschaft mitgestalten wollen und die Bühne nicht jenen überlassen, die Hetze und Nonsens verbreiten.”

anita rossi_manuelatessarofoto3.jpg
Journalistin und Podcasterin Anita Rossi: ©Manuela Tessaro

 

Stimme: Anita Rossi 

   

 

Anita Rossi

Jahrgang 1969, in Meran geboren. Freischaffende Journalistin, Dokumentarfilmerin und Podcasterin. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Innsbruck begann sie ihre journalistische Lehre, ganz klassisch, mit einem Sommerpraktikum in der Redaktion des ff-Wochenmagazins 1993, gefolgt von Skolast im Büro der Südtiroler HochschülerInnenschaft (SH/ASUS) und einigen Jahren als Programmgestalterin-Regisseurin bei RAI Südtirol bis 2001. Nach einem Ausflug in die Welt der Presseämter (Kurverwaltung Meran und später Stadt Bozen) arbeitet sie seit 2012 wieder im Print, Radio (RAI-Pressespiegel) und für Fernsehproduktionen. Letzthin auch als Co-Kuratorin der Dauerausstellung Eingebunkert. Bunker in Südtirol in der Festung Franzensfeste. Heute pendelt Rossi zwischen Brixen und der Lagune von Caorle.

 

Für weitere Salto Podcast-Serien klicken Sie HIER

 

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

header-palazzo-madama.png
©salto.bz
Podcast

Palazzo Madama

freunde im edelweiß_-_podcast.jpg
Freunde im Edelweiß
Podcast | Folge 1

Warum ein Podcast?

header_ferrandi_decentrato_sx.png
@salto.bz
Advertisement
anita rossi_manuelatessarofoto3.jpg
©Manuela Tessaro
Advertisement
Advertisement
Advertisement