Ein Zug fährt durch eine ländliche Gegend
Wirtschaft | BBT
Am 18. September erfolgt der erste grenzüberschreitende Durchschlag am Brennerbasistunnel – doch in Bayern stockt der Ausbau.

Wirtschaft | L'evento
Nato nel 2008 a Helsinki, in piena crisi finanziaria, il format Slush'D sbarca in Alto Adige per la sua seconda edizione. 67 le neo-aziende presenti.

Wirtschaft | Wohlstand
Für den Gründer des Wirtschaftsmagazins „Surplus“ kommen die Interessen der Mehrheit in der Öffentlichkeit zu kurz. Warum das so ist, erklärt Lukas Scholle im Interview. 48

Wirtschaft | Sindacati
Sindacati e Provincia trattano sull'adeguamento all'inflazione a seconda della fascia di anzianità lavorativa cercando una quadra. Kompatscher promette altri aumenti 1

Wirtschaft | Regionale Kreisläufe
Manuel und Christian Schwarz veredeln Südtiroler Früchte in einer kleinen Brennerei. Seit kurzem produzieren sie mit David Frank von der IDM einen besonderen Amaro. 3

Wirtschaft | Bozen
Trotz fehlender Lizenz werden vor dem Bistro Al Vicolo 11 zur Mittagszeit Tische in der Silbergasse aufgestellt. Bürgermeister Claudio Corrarati verweist auf Kontrollen. 1

Wirtschaft | Commercio
Cala la fiducia nel commercio al dettaglio, in parte a causa della minore propensione alla spesa dei turisti. La presidente di Confesercenti: "Sono cambiati i turisti" 1

Wirtschaft | Bozen
Mehr als die Hälfte der Wohnungen im Waltherpark ist bisher an Südtiroler gegangen, doch Dutzende sind noch erhältlich. Kaufleute und Architektenkammer bleiben skeptisch. 6

Wirtschaft | Interview
Automotive-Experte Erwin Rauch begrüßt den Vorschlag der EU, das Verbrenner-Aus für Firmen- und Mietwagen bereits vor 2035 einzuführen. Asien gebe ein rasches Tempo vor. 2

Wirtschaft | SALTO Gespräch
Finanzexpertin Christiane von Hardenberg setzt sich für finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein – schwierige Gespräche und kluge Geldanlage würden sich bezahlt machen. 9

Wirtschaft | Bozen
Die Trattoria Filo d’Olio befindet sich weiter im Rechtsstreit mit dem Nachbarlokal Al Vicolo 11. Es geht um Schadensersatz von 116.000 Euro und fehlende Konzessionen. 1

Wirtschaft | Inflation
Die Preisentwicklung in Italien ist weitestgehend stabil. Energie wird billiger, Lebensmittel teurer. Die Inflation in Bozen ist überdurchschnittlich hoch. 4

Wirtschaft | Marketing
In una nuova campagna pubblicitaria dello storico marchio Piaggio, torna protagonista la cima-hotspot della Val Gardena: "Reinterpretazione del brand in chiave alpina". 3

Politik

Israels Lizenz zum Völkermord

Die Pro Palästina Demonstration morgen in Bozen ist ein Appell an die eigene Regierung, den Vernichtungskrieg Israels zu ächten und den Staat Palästina anzuerkennen. 1
von Rudolf Benedikter

Gesellschaft

Ne parli chi può! (di scuola)

Appuntamento fisso l’apertura dell’anno scolastico quando tutti diventano esperti di scuola e si sentano quasi in obbligo di dire la propria.
von Luca Bertolini

Live

Johannes Engl hat um 20:46 einen Kommentar für den Artikel „Der unfeierliche Zustand der Welt“ geschrieben: Eine wirklich gut…

Oliver Hopfgartner hat um 19:22 einen Kommentar für den Artikel Allianz der Kultur alarmiert geschrieben: Wenn die Schausteller aus…

Gerri hat um 18:52 einen Kommentar für den Artikel Allianz der Kultur alarmiert geschrieben: Gut, dann versteh‘ ich‘s…

opa1950 hat um 18:47 einen Kommentar für den Artikel In lotta contro Roma – e Vienna geschrieben: Welche Autonomie? Die…

Wirtschaft | Interview
Katja Oberrauch vom Jugendring erklärt, was sie von der neuen Wohnreform hält. Das alleine werde noch lange nicht ausreichen, um junge Menschen in Südtirol zu halten. 1

Wirtschaft | ASTAT
Fuori dagli hotspot, i pernottamenti in Sudtirolo scendono di 200mila unità rispetto allo stesso mese del 2024 – con 10mila letti in più. Netto calo di turisti tedeschi. 3

Wirtschaft | Sindacati
Dopo l'acquisto di Iveco Defense da parte di Leonardo, i sindacati hanno incontrato il Ministro dello sviluppo economico Urso: previsto un nuovo tavolo. 3

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Wirtschaft | AFI-Bericht
Südtirol gilt als reich, doch hinter dem hohen Pro-Kopf-Vermögen verbergen sich Divergenzen. Die Realität sieht, laut AFI, anders aus als der Bericht der Banca d'Italia. 15

Wirtschaft | Filmförderung
Renate Ranzi, die neue Leiterin der Film Commission, über Südtiroleffekt, Green-Shootings, Förderkriterien und die Mitschuld der Filmförderung am Overtourism. 2

Wirtschaft | Mode
Das Südtiroler Unternehmen hat seine CO2-Emissionen analysiert: Nicht lange Lieferwege seien das Problem, sondern die aufwändige Herstellung der Bergsportausrüstung. 3